Crash Override Network bietet Hilfe bei Belästigung

20.01.2015 - 12:30 Uhr
Bietet Beratung, Hilfe und Warnungen: Das Crash Override NW
Crash Override NW
Bietet Beratung, Hilfe und Warnungen: Das Crash Override NW
1
0
Gut, dass es so etwas gibt, aber schade, dass es überhaupt nötig ist: Zöe Quinn und Alex Lifschitz haben das Crash Override Network gestartet. Die Initiative hilft Menschen, die Ziel von Online-Belästigung, SWATing oder Doxxing werden sollen oder sind.

Im Zuge von Gamergate haben gefährliche Praktiken und grenzüberschreitendes Verhalten im Internet deutlich zugenommen. Das fängt bei (sexueller) Belästigung und wüsten Beschimpfungen an und hört bei Morddrohungen leider immer noch nicht auf. Auch das sogenannte SWATing hat zugenommen und entwickelt sich zu einer Art lebensgefährlichem Volkssport: Den unwissenden Zielen dieser Praktik wird die Polizei oder vielmehr ein Sondereinsatzkommando (daher der Name SWAT) auf den Hals gehetzt. Auch Doxxing häuft sich. Dabei werden private und meist sensible Informationen von ins Visier geratenen Menschen im Internet veröffentlicht. Nun gibt es mit dem Crash Override Network  eine Anlaufstelle für Betroffene.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Zöe Quinn und Alex Lifschitz haben das Crash Override Network gegründet und wollen in erster Linie Betroffenen zur Seite stehen. Sie bieten Hilfestellung bei konkreten Fällen an, die sehr unterschiedlich ausfallen kann. Dabei kommt die Hilfe nicht von irgendwem, sondern von Überlebenden. Die Helfenden haben also selbst ähnliche Erfahrungen machen müssen, diese überwunden und bieten nun Menschen in ähnlichen Situationen ihre Hilfe an. Crash Override sieht sich selbst als ein unterstützendes Netzwerk, das fast komplett aus ehemals selbst Betroffenen besteht. Darunter finden sich Experten der Datensicherung, White Hat-Hacker , PR-Spezialisten, Strafverfolger, Anwälte und Berater.

Unser Netzwerk arbeitet präventiv und reaktiv, es warnt Ziele und arbeitet mit ihnen während Episoden der Belästigung, um sie zu schützen und ihnen Mittel zur Verfügung zu stellen, um Schaden zu reduzieren, die Ziele wieder aufzubauen und um diejenigen zu entmachten, die sie belästigen. Wir verstehen, dass jeder Akt der Online-Belästigung einzigartig ist, in Sachen Ziele, Aggressoren sowie Umstände und dass kein Überlebensplan für alle funktioniert. Stattdessen arbeiten wir mit den Klienten, um einen einzigartigen Aktions-Plan zu entwerfen, basierend auf unserer eigenen Erfahrung und unseren früheren Erfolgen in diesem Bereich.

Würdet ihr euch an eine solche Anlaufstelle wenden, wenn ihr ähnliche Probleme haben solltet?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News