Fallout 4 wurde mit einem fulminanten Trailer angekündigt. Der zeigt uns diverse Örtlichkeiten, die Rückschlüsse darauf zulassen, welcher der Schauplätze wo liegt. Wenn ihr euch also schon die ganze Zeit gefragt habt, wo Vault 111 im echten Leben liegt und wo in Boston die Atombombe hochgeht, seid ihr mit diesem Video hier genau richtig bedient. Falls nicht, bietet es trotzdem einige interessante Einblicke. Denn die Menschen von The Pre-War Hub haben sich die Mühe gemacht, und den Trailer ganz genau unter die Lupe genommen.
Mehr: Fallout 4 katapultiert Vorgänger in Verkaufscharts nach oben
Sie vergleichen dabei einzelne Szenen des Trailers mit der Karte von Boston, Massachusetts. In vielen Einstellungen sehen wir zum Beispiel den sogenannten Battery-Tower, einen Highway sowie einen Wasserturm und eine Brücke. In Relation zueinander gesetzt und in Kombination mit Uhrzeit sowie Schattenwurf der Sonne lässt sich ein recht exaktes Bild der Anordnung gewinnen. Sobald der Maßstab geklärt ist, steht der Lokalisation auch nichts mehr im Wege. The Pre-War Hub geht dabei angenehm nachvollziehbar und schlüssig vor.
Mehr: Top 10 der Klischees in post-apokalyptischen Spielen
Die Welt von Fallout 4 (beziehungsweise die des Trailers) soll demnach Boston nachempfunden sein und im Maßstab 1:3 daherkommen. Daraus schließen die Macher des oben eingebundenen Videos, dass die gesamte Spielwelt wiederum drei Mal so groß ausfällt wie die von The Elder Scrolls V: Skyrim . Mit Hilfe der Lage des Flughafens und einiger anderer Details wird ebenfalls erörtert, wo die Garage aus dem Trailer wohl im echten Boston liegen würde.
Das Video und diese Bilder zeigen eindrücklich, dass sich offensichtlich auch Bethesda viel Mühe damit gegeben hat, die Welt des Spiels der Realität nachzuempfinden. Das Setting von Fallout 4 scheint also schon mal zu stimmen. Aber auch den Rest können wir kaum noch abwarten. Glücklicherweise findet bereits nächste Woche die E3 statt, die unseren Wissensdurst bezüglich Fallout 4 mit Sicherheit etwas weiter stillen wird.
Stimmt ihr den Erkenntnissen zu? Ist euch noch etwas anderes im Trailer aufgefallen?