Gears of War-Macher verteidigt Free to Play-Modell

04.09.2015 - 13:15 Uhr
LawBreakers sieht in den beiden bisherigen Trailern sehr vielversprechend aus
Boss Key Productions
LawBreakers sieht in den beiden bisherigen Trailern sehr vielversprechend aus
0
0
Cliff Bleszinski war unter anderem an der Gears of War-Reihe beteiligt und arbeitet mit seiner neuen Firma Boss Key Productions jetzt am SciFi-Shooter Lawbreakers. Nun verteidigt er den Free to Play-Ansatz des Multiplayer-Titels.

Cliff Bleszinski (mitverantwortlich für Gears of War , in gamespilot-Kreisen auch als "Cliffy B" bekannt) hat vor Kurzem erste Details zu seinem neuen Spiel LawBreakers bekannt gegeben. Der SciFi-Shooter entsteht aktuell bei dem von ihm neu gegründeten Studio Boss Key Productions und kommt offenbar als Free to Play-Spiel daher. Ein Begriff, bei dem viele Spieler sofort in Abwehrhaltung gehen, obwohl einige der erfolgreichsten und beliebtesten Spiele ebenfalls kostenlos verfügbar sind. Free to Play ist allerdings nicht gleich Free to Play: Gegenüber Gameinformer  hat Cliff Bleszinski auf der PAX gesagt, das endgültige Bezahl-Modell für LawBreakers stehe noch gar nicht fest und Free to Play müsse per se nichts Schlechtes sein.

Wir spielen immer noch mit dem Monetarisierungs-Modell herum. Wir wollen, dass es postiv ist. Viele Core-Gamer hören Free to Play und es ist so, als würde man einem Kind Spargel füttern. Es hat einen schlechten Ruf und ich verstehe das.
Vielleicht kommt das Spiel eines Tages auf die Konsolen. Wir wollen die Idee nicht ausschließen, dass du uns vielleicht 20 Dollar gibst und Zugang zum Early Access-Programm erhältst. Wenn dann das Spiel erscheint, erhältst du ein spezielles Paket, für das andere Leute 20 Dollar bezahlen müssen. Wie man Free to Play angeht, ist bei jedem Produkt einzigartig und wir wollen es auf eine gute Art und Weise machen, die die Spieler glücklich macht. Wir sind offen für einzigartige Ideen, wie wir dieses Spiel auf den Markt bringen.

Auf der PAX wurde auch ein erster Gameplay-Trailer (siehe Header) zu LawBreakers veröffentlicht, der mir sehr gut gefallen hat. Sowohl Setting als auch Design wirken stimmig und durch die veränderte Schwerkraft ergeben sich neue Möglichkeiten der Bewegung. Wie es aussieht, werden wir in LawBreakers mindestens vier verschiedene Klassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Waffen zur Auswahl haben.

Wie gefallen euch die Trailer? Was würdet ihr von einem Free to Play-LawBreakers halten?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News

Themen: