Star Trek führte ein reges Leben im Fernsehen, bevor Captain Kirk und Co. das Kino eroberten. Doch nach Raumschiff Enterprise, Die Enterprise, Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, Star Trek: Deep Space Nine, Star Trek: Raumschiff Voyager und Star Trek: Enterprise war dann erst einmal Schluss in der kleinen Mattscheibe. Daran möchte der viel beschäftigte Roberto Orci anscheinend etwas ändern. Ein Journalist von Sky News tweetete kürzlich, dass Orci sich mit Verantwortlichen bei CBS wegen einer Star Trek-Serie getroffen habe.
Mehr: Wer übernimmt die Regie bei Star Trek 3?
Bei Screen Rant will man herausgefunden haben, dass sich das Gespräch zwischen Roberto Orci und CBS um rechtliche Fragen drehte. Hier versiegen die Informationen allerdings schon. Dass ausgerechnet Roberto Oci eine Star Trek-Serie im Auge hat, ist leicht zu erklären. Zusammen mit Alex Kurtzman schrieb Orci die Drehbücher für Star Trek und Star Trek Into Darkness von J.J. Abrams. Transformers -Autor Orci arbeitete auch an der Serie Transformers Prime, war an einigen J.J. Abrams-TV-Erfolgen beteiligt und kreierte kürzlich mit Kurtzman die FOX-Serie Sleepy Hollow, einer der Hits der aktuellen Fernsehsaison in den USA.
Das alles heißt natürlich nicht, dass Orci CBS oder einen anderen Sender tatsächlich dazu bewegt, eine neue Star Trek-Serie in Angriff zu nehmen. Vor einiger Zeit wurde gemunkelt dass ein Streit um die Rechte zwischen CBS und Paramount die Umsetzung einer neuen Star Trek-Serie verhindert. An letzterer scheiterten übrigens schon illustre Namen wie Bryan Fuller und Bryan Singer. Als J.J. Abrams dann auch noch zu Star Wars wechselte, schienen alle Hoffnungen erst einmal begraben. Trotzdem ist es durchaus vorstellbar, dass CBS das Projekt zum anstehenden 50-jährigen Jubiläum von Star Trek 2016 oder danach angeht. Disney machte mit Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. kürzlich vor, wie das TV-Anhängsel eines erfolgreichen Kino-Franchises aussehen kann.