Wenn ihr mal wieder einen Film sehen wollt, der die ganze Familie unterhält und nicht die halbe Welt in Schutt und Asche legt, seid ihr hier genau richtig. Otto Waalkes spielt den Zauberer Catweazle im gleichnamigen Fantasy-Film, der die Neuauflage einer legendären 70er Jahre-Serie darstellt.
Ihr könnt euch den Spaß am heutigen Samstag, den 13. September im TV ansehen. Er wird zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr bei Sat.1 ausgestrahlt. Eine Wiederholung kommt schon morgen um 14:30 Uhr, ansonsten lässt sich der Streifen aber natürlich auch streamen. Das geht idealerweise bei MagentaTV oder on demand über Apple TV, Amazon und Co.
Darum geht's in Catweazle mit Otto Waalkes, unserem heutigen TV-Tipp
Den latent trotteligen und schon etwas in die Jahre gekommenen Zauberer Catweazle verschlägt es in die Moderne. Eigentlich wollte er nur seine eigene Haut retten, weil ihm ein finsterer Fiesling im 11. Jahrhundert auf die Pelle rückt. Aber durch eine missglückte Zeitreise verschlägt es den Magier ins Hier und Jetzt.
Genauer gesagt: In den Keller des 12-jährigen Benny, der natürlich erst einmal nicht schlecht staunt. Beide versuchen, den Zauberer gemeinsam irgendwie wieder zurück in seine Zeit zu bugsieren, aber das gestaltet sich nicht so einfach. Vor allem, weil sein Zauberstab Anawandur der Kunsthändlerin Metzler (Katja Riemann) in die Hände gefallen ist.
Sucht ihr nach etwas feingeistigerer Unterhaltung, könnte diese 178 Jahre alte Geschichte etwas für euch sein. Sie wurde jetzt verfilmt, wie ihr sie noch nie gesehen habt: Hier ist der erste Trailer zur Neuverfilmung von Sturmhöhe mit Margot Robbie.
Catweazle ist ein Remake der gleichnamigen Kultserie aus den 1970er Jahren
Catweazle mit Otto Waalkes basiert auf der Serie, die Anfang der 1970er Jahre in Großbritannien gedreht und ausgestrahlt wurde. Seinerzeit verschlug es den Zauberer selbstverständlich ebenfalls in die damalige Moderne, also die Siebziger. Der Spaß wurde um eine zweite Staffel verlängert und hier könnt ihr euch das Intro von früher ansehen:
Die Neuauflage funktioniert natürlich mit genau derselben Prämisse und lebt vor allem davon, wie der irritierte Zauberer auf moderne Errungenschaften wie elektrisches Licht oder Autos reagiert. Otto Waalkes ist mit seiner unnachahmlichen Art genau der Richtige für diesen Job und sorgt für Lacher ohne Ende.