In Dreams könnt ihr alles mit einem 3D-Drucker zum Leben erwecken

29.10.2015 - 14:05 Uhr
Dreams
Sony Computer Entertainment
Dreams
0
0
Im Zuge der Paris Games Week sahen wir bereits Gameplay von Media Molecules neuem Titel Dreams. Nun gibt es wieder neue Infos: Unter anderem wird es möglich sein, jeden im Spiel erstellten Gegenstand mit einem 3D-Drucker auszudrucken.

Media Molecule ist das Studio hinter den beiden kreativen Jump 'n' Runs LittleBigPlanet und Tearaway. Mit seinem neuesten Projekt, dem PS4-exklusiven Dreams, möchte das britische Entwickler-Team nun unsere Schaffenskraft erneut entfachen. Im Zuge der diesjährigen Paris Games Week bekamen wir endlich die ersten Gameplay-Szenen  aus dem Titel zu sehen, der erstmals auf der E3 2015 in einem eher schemenhaften Teaser-Trailer  vorgestellt wurde.

Mehr: LittleBigPlanet 3 schickt euch Zurück in die Zukunft 

Das, aus LittleBigPlanet und Tearaway bereits bekannte, Konzept "play, create, share" (spielen, erstellen und teilen) scheint auch die Quintessenz von Dreams zu sein. Ein aktueller Bericht von Wired  gibt nun neue Informationen preis, die uns eine weitere Vorstellung von dem geben, was Dreams eigentlich sein soll. Und wie es scheint, will Media Molecule mit seinem neuen Projekt die Grenze zwischen Realität und Videospiel erneut überwinden.

Denn dem Bericht zufolge werde es möglich sein, alles, was in Dreams erstellt wird, mittels 3D-Drucker ins echte Leben zu holen und außerhalb des Spiels zu teilen. Bereits im Papier-Abenteuer Tearaway ermöglichten uns die Macher, Papercrafts aus dem Spiel auszudrucken und zuhause zusammenzubasteln. 3D-Druck ist der logische nächste Schritt.

Leider sind diese Geräte zurzeit noch unglaublich teuer. Schade.

Was haltet ihr von Dreams?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News