Für seine skurrilen Ideen ist Charlie Kaufman berühmt. Being John Malkovich war sein erster Erfolg, bei dem er John Cusack und Cameron Diaz in den Kopf von, nunja, John Malkovich schlüpfen ließ. Metamäßig war auch Adaption (mit Nicolas Cage), der nur entstehen konnte, weil Charlie Kaufman das Buch The Orchid Thief nicht adaptieren konnte und stattdessen ein Drehbuch über seine Schreibblockade verfasste. Vergiss mein nicht! spielte buchstäblich mit den Erinnerungen und wird bei den meisten noch im Gedächtnis herumlungern. Der Mann ist wie eine mehrschichtige Pralinenschachtel der Ideen. Jede einzelne köstlich, aber mit vollkommen anderem Geschmack. Bei Frank or Francis geht es wieder um einen Film über Filme und die Filmindustrie, besonders aber um ein Thema, das jedem hier am Herzen liegen dürfte: Online-Filmkritik. Was liegt näher, als die Idee in ein Musical zu verpacken?
Bisher sprach Charlie Kaufman nur von einem Film mit Musical-Elementen, jetzt berichtete The Playlist aber von einer Drehbuchautoren-Vorlesung, bei der Kaufman sein neues Projekt als all-out musical bezeichnete. Mich solls nicht stören. Dann hören wir Steve Carell, Nicolas Cage, Jack Black und vielleicht Kevin James eben singen. Auch Kevin Kline wird dabei sein, allerdings spielt er nur einen animatronischen Kopf, der als Spender von lukrativen, aber flachen Filmideen dient.
Mit dieser Rolle lässt sich auch schon der zynische Ton erahnen, den Frank or Francis wahrscheinlich annehmen wird. Das Drehbuch zum nach Synecdoche, New York zweiten Regieprojekt von Charlie Kaufman ist schon länger im Umlauf. Einige Rollen sind deswegen schon klar. Steve Carrell ist für Frank Arder vorgesehen, einen Filmemacher, dessen Film You für 29 Oscars nominiert ist. Jack Black spielt Francis Deems, der als intelligenter, aber viel zu impulsiver Hobbykritiker elitäre Kommentare auf Filmseiten hinterlässt und noch bei seinen Eltern lebt. Francis Lieblings-Hassobjekt sind Franks Filme, die er bei jeder Gelegenheit über alle Maßen herunterflamed, was der Dreh- und Angelpunkt des Films sein wird.
Nicolas Cage übernimmt die Rolle des Alan Modell, eines runtergekommenen Comedians, der nur noch Rollen in Filmen wie Fat Dad bekommt (das kommt mir bekannt vor). Kevin James ist auch im Gespräch für eine Rolle: Er wird ein Schauspieler sein, der im Film im Film Obese City die Hauptrolle hat und die Academy Awards präsentiert, die bei Frank or Francis nicht unbedingt positiv wegkommen. Trotzdem soll Frank or Francis nicht nur unfaire Kritik an der Filmindustrie oder der Kritikersphäre üben. Charlie Kaufman sagte zum Thema, dass sich der Film um die Gesellschaft, Kultur und die menschliche Natur drehen soll, das Filmsetting ist nur der Hintergrund für diese Themen.
Wann der Film herauskommen wird, wann überhaupt mit den Dreharbeiten begonnen und wann ein Investor gefunden wird, ist noch nicht klar. Nach der Recherche zu diesem Artikel kann ich persönlich aber kaum noch warten.
Was haltet ihr von der Idee? Wird sie auch als Musical funktionieren?