James Cameron wollte fiesen Jurassic Park drehen

14.09.2012 - 10:05 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Hätten die Dinos im Jurassic Park beinahe so ausgesehen?
20th Century Fox
Hätten die Dinos im Jurassic Park beinahe so ausgesehen?
Nachdem er in den letzten Wochen viel neue Katzen über Pandora aus dem Sack ließ, gibt James Cameron heute seinen Senf zu einem anderen Thema ab. Der Avatar-Regisseur wollte eigentlich Jurassic Park drehen – doch Steven Spielberg war schneller.

In letzter Zeit geht James Cameron ganz gerne mal wieder an die Öffenlichkeit und lässt so einige Details vom Stapel. Manchmal liefert er uns dabei vielleicht sogar mehr Informationen als uns lieb sind. Nach tonnenweise Neuigkeiten über die geplanten (oder vielleicht auch nicht geplanten) Fortsetzungen zu seinem 3D-Erfolgsfilm Avatar – Aufbruch nach Pandora geht seine neueste Aussage eher in die Richtung ‘Was wäre, wenn…?’. Der kanadische Meisterregisseur gab kürzlich in einem Interview gegenüber der englischen Huffington Post preis, dass er eigentlich vor gut zwanzig Jahren einen ganz anderen Blockbuster in Planung hatte. James Cameron wollte die Regie bei Jurassic Park übernehmen – und wurde dabei von einem anderen Hollywood-Titanen ausgestochen. Er war drauf und dran, sich die Rechte an der Bestseller-Vorlage von Michael Crichton zu sichern, doch Steven Spielberg kam ihm um wenige Stunden zuvor.

Mehr: James Cameron plant Avatar 4 als Prequel

Im Nachhinein ist der Kanadier aber froh, dass sein amerikanischer Kollege den Vorzug bei dem Projekt erhielt. James Cameron hatte nämlich eine ganz andere Herangehensweise an die Urviecher im Sinn. ‘Als ich den Film gesehen habe, wurde mir klar, dass ich nicht die richtige Person gewesen wäre, um ihn zu drehen. [Spielberg] war es. Denn er hat einen Dinosaurier-Streifen für Kids gemacht. Meiner wäre eher ein Aliens – Die Rückkehr mit Dinosauriern geworden, und das wäre nicht fair gewesen’, bemerkte er in dem Interview gegenüber der englischen Huffington Post: ‘Dinosaurier sind für 8jährige Kinder. Wir können den Film alle genießen, aber die Kids verstehen die Dinosaurier und sie sollten deshalb nicht von Jurassic Park ausgeschlossen werden. Seine Einfühlungsvermögen war genau richtig für den Film. Ich wäre sehr viel weiter gegangen und hätte ihn fieser, sehr viel fieser gemacht.’

Mehr: James Cameron und ein Nachbar-Streit am Pounui-See

Es scheint also alles im grünen Bereich zwischen James Cameron und Steven Spielberg zu sein. Immerhin drehte der Kanadier mit Titanic und Avatar – Aufbruch nach Pandora anschließend noch zwei der erfolgreichsten Hollywood-Produktionen aller Zeiten. Aber irgendwie ist es doch interessant, darüber zu spekulieren, wie genau ein Jurassic Park von James Cameron wohl ausgesehen hätte. Wäre Sigourney Weaver als blutrünstige Alien-Jägerin Ellen Ripley auf die Urviecher losgelassen worden? Hätten die Dinos vielleicht ihr blaues Wunder à la Avatar erlebt? Oder hätte am Ende sogar der Terminator dem gemeinen T-Rex den Garaus gemacht? Wir werden es leider nie erfahren. Fest steht nur, dass der Jurassic Park von Steven Spielberg am 5. April 2013 in 3D ein zweites Mal in die amerikanischen Kinos kommt. Ob und wann er dann auch bei uns zu sehen sein wird, steht bisher noch nicht fest.

Wie hätte euch ein Jurassic Park von James Cameron gefallen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News