Nachdem Joseph Gordon-Levitt mit Don Jon als Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller Erfolge feiern konnte, macht er sich nun auf zu neuen Ufern. Auf Twitter verkündete er, dass er die langgeplante Kinoadapation des Neil Gaiman Comics The Sandman produzieren wird. Offen ist, ob er auch Regie führt und die Hauptrolle übernimmt. Bereits einige Stunden zuvor twitterte er, dass er mit David S. Goyer, Warner Bros. und Neil Gaiman selbst an dem Filmprojekt arbeiten werde. Damit bestätigen sich Gerüchte über seine Beteiligung an der Adaption.
Mehr: Spielt Joseph Gordon-Levitt Doctor Strange?
Der Drehbuchautor David S. Goyer, der Schreiber von Man of Steel, legte einen ersten Skriptentwurf Ende November bei Warner Bros. vor. DC soll davon sehr angetan gewesen sein. Damals kamen auch schon Gerüchte auf, dass Joseph Gordon-Levitt für die Hauptrolle in Frage kommt, was er aber zurückgewiesen hatte (Badass Digest). Die Comicbuchreihe von Neil Gaiman startete 1989. In Sandman erzählt er die Geschichte von Morpheus, Herrscher über die Träume. Aufgrund eines okkulten Rituals gerät er für 70 Jahre in Gefangenschaft. Nachdem er fliehen kann, dürstet er nach Rache und will sein gefallenes Königreich wieder aufbauen. Die Idee zu einer Filmadaption geistert schon einige Jahre durch Hollywood, scheiterte aber immer wieder. Vor David S. Goyer war auch einmal Matthew Vaughn (Kick-Ass) als Regisseur im Gespräch, was sich aber nie erfüllte.
Erfahrungen in der Welt der Comicbuchadaptionen konnte Joseph Gordon-Levitt immerhin schon in The Dark Knight Rises von Christopher Nolan und im kommenden Sin City 2: A Dame to Kill For von Robert Rodriguez sammeln. Immer wieder kreisen Besetzungsgerüchte für Superheldenfilme um ihn, etwa für Marvel Studios’ Guardians of the Galaxy, Doctor Strange and Ant-Man. Wenn er aber in The Sandman zu sehen ist, dann wird er wohl eher nicht bei dem DC-Konkurrenten Marvel auftreten.