The Sandman, die angedachte Verfilmung der gleichnamigen Comic-Reihe von Neil Gaiman, ist wieder so ein Projekt, das sich seit einer gefühlten Ewigkeit in der Entwicklungsphase befindet. Nach einer exklusiven Meldung von Badass Digest, die sich auf eine vertrauenswürdige Quelle bezieht, hat David S. Goyer (Batman Begins) Warner Bros. einen ersten Drehbuch-Entwurf vorgelegt. Der ist bei dem Studio auf positive Resonanz gestoßen. Und noch mehr: Angeblich soll Joseph Gordon-Levitt bereits den Entwurf gelesen haben und sich für die Hauptrolle interessieren.
Die Hauptrolle wäre dann wohl Dream oder auch Morpheus, Herrscher über den Schlaf und die Träume, der gemeinsam mit seinen Geschwistern Destiny, Death, Destruction, Desire, Despair und Delirium die sieben Ewigen bildet. In der ersten Geschichte der Comics wird Morpheus von einem Magier, der dem britischen Okkultisten Aleister Crowley nicht unähnlich ist, gefangen genommen und seiner Machtutensilien beraubt. Doch selbst als er seine Insignien zurück erlangt, ist sein Reich noch nicht wieder hergestellt. Morpheus wird als ein großer, starker und schwarzgekleideter Gothic-Typ mit einem gebrochenen Herzen beschrieben.
Bereits Anfang der 1990er Jahre sollte The Sandman nach einem Skript von Terry Rossio und Ted Elliott (Fluch der Karibik) von Roger Avary verfilmt werden. Auch von einer HBO-Serie war die Rede und William Farmer, Autor von Jonah Hex, legte irgendwann ein Drehbuch vor, das Neil Gaiman als “das Schlechteste, was jemals geschrieben wurde” bezeichnete.
Die Verfilmung von The Sandman steht nachwievor ganz am Anfang, doch Warner Bros. will schon länger ein Franchise mit Joseph Gordon-Levitt als Zugpferd aufbauen. Die Figur des Morpheus würde sich für ein Franchise durchaus anbieten, umfasst die Sandman-Reihe doch 10 Bände und einige weitere Begleitbände. Ob es The Sandman nun wirklich auf die Leinwand schafft, wird sich bald zeigen.
Was haltet ihr von einer Verfilmung der Sandman-Comics? Wäre Joseph Gordon-Levitt ein passender Morpheus?