Kommt das Rache-Epos Kill Bill 3 doch nicht?

12.12.2012 - 10:19 Uhr
Eine dritte Runde für Uma Thurman als rächende Braut?
Miramax
Eine dritte Runde für Uma Thurman als rächende Braut?
41
0
Der bisher zweiteilige Racheakt der Braut alias Uma Thurman ist noch längst nicht vollbracht – oder doch? Regisseur Quentin Tarantino meldet mittlerweile selbst Zweifel an, ob er Kill Bill: Volume 3 überhaupt jemals realisieren wird.

Im Moment befindet sich Quentin Tarantino (Inglourious Basterds) auf Promotiontour zu seinem jüngsten Werk Django Unchained. Mit dem Southern hat der Kultregisseur ein Herzensprojekt – wie es eigentlich alle seine Filme sind – in die Tat umgesetzt und im Rahmen von Interviews sowie Pressekonferenzen wurde natürlich auch ein Thema angesprochen: Die Fortsetzung zu seiner zweiteiligen Rache-Hymne Kill Bill: Volume 1 und Kill Bill: Volume 2. Seit Jahren tauchen immer wieder neue Gerüchte bezüglich der Fortführung des Franchises auf, die neuste Meldung dürfte einige Fans jedoch ratlos zurücklassen. Wie /Film berichtet, reagierte Quentin Tarantino auf die Frage wann Kill Bill: Volume 3 kommt, mit einer zweifelnden Antwort.

Mehr: Finaler Trailer zu Django Unchained & Soundtrack

Ich weiß nicht, ob es jemals Kill Bill Vol. 3 geben wird, lässt der Regisseur verlauten. Obwohl Quentin Tarantino selbst seit Ewigkeiten neue Plotideen vorstellt und ebenso in regelmäßigen Abständen seine Begeisterung für die Figuren aus seinem Kill Bill-Universum offenbart, geht die Entwicklung des dritten Teils nur sehr mühselig voran. Sogar so mühselig, dass der Schöpfer des Rache-Zweiteilers selbst daran zweifelt, dass er die Kraft aufbringt, die möglichen Handlungsstränge weiter zu erzählen. Selbst wenn sich die gesamte Filmwelt auf eine längere Wartezeit eingestellt hat, kommt die Absage von Kill Bill: Volume 3 doch etwas überraschend; gerade da zwischendurch sogar von zwei ganzen Sequels die Rede war und auch Prequels in Form von Animes durch die Gerüchteküche geisterten.

Dem jetzigen Stand der Dinge zufolge wird Uma Thurman (Pulp Fiction) also nicht mehr zum Hattori Hanzō-Schwert greifen und für ein berauschendes Blut- sowie Referenzbad sorgen. An diesem Punkt stellt sich dennoch die Frage, was wir als nächstes von Quentin Tarantino erwarten dürfen. Zuletzt kündigte er an, sich langsam aber sicher aus dem Filmgeschäft zurückziehen, um nicht als Regisseur zu enden, der im hohen Alter schlechte Filme dreht. Stattdessen wolle er in Büchern das Schaffen von inspirierenden Persönlichkeiten wie Sergio Corbucci (Django) oder George Roy Hill (Butch Cassidy und Sundance Kid – Zwei Banditen) reflektieren. Trotzdem ist nicht davon auszugehen, dass Django Unchained sein letztes Regiewerk sein wird. Dazu hat er eigentlich noch viel zu viele Ideen in petto.

Wollt ihr trotzdem Kill Bill: Volume 3 sehen oder ist es vielleicht besser so, dass Quentin Tarantino der Braut ihren Frieden gönnt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News