Seit Oktober 2015 ist ein Reboot der 80er-Jahre Kultserie MacGyver in Planung, nun hat der verantwortliche Sender CBS Nägel mit Köpfen gemacht und eine 1. Staffel von MacGyver bestellt, wie Deadline berichtet. Der Weg dahin scheint allerdings ähnlich viel Improvisationstalent gebraucht habe wie der legendäre Tüftelheld bei seinen Einsätzen: Die bereits gedrehte Pilotepisode wird nämlich nicht ausgestrahlt, von ihr bleiben lediglich der neue MacGyver Lucas Till und George Eads übrig. Peter M. Lenkov, Showrunner von Hawaii Five-0, soll ein neues Pilot-Drehbuch verfassen.
Mehr: CBS Upfronts 2016 - Alle neuen, verlängerten & abgesetzten Serien
Die neue Serie soll sich aber weiterhin um einen MacGyver in seinen 20ern drehen, der im Dienste einer Geheimorganisation dank seiner speziellen Bastelfähigkeiten allerlei Unglücke verhindert. Mit Lee David Zlotoff und Henry Winkler sind Schöpfer und Produzent des Originals wieder mit dabei, James Wan mischt als Ausführender Produzent mit. Wan war schon Ende 2012 für eine MacGyver-Kinoversion als Regisseur vorgesehen und sollte auch beim ersten Piloten auf dem Regiestuhl sitzen, musste aber wegen anderer Termine absagen. Wer beim neuen Piloten Regie führen wird, ist noch nicht bekannt.
Mehr: MacGyver - Seht den ersten Trailer zum Serien-Reboot von CBS
Richard Dean Anderson-Nachfolger Lucas Till ist vor allem als Havok aus den neuen X-Men-Filmen bekannt und als solcher ab nächster Woche mit X-Men: Apocalypse in den deutschen Kinos zu sehen. George Eads war wiederum in allen 15 Staffeln von CSI: Den Tätern auf der Spur als Nick Stokes dabei. Wie es um den vor einigen Monaten nochmals angekündigten MacGyver-Kinofilm steht, ist momentan unklar.
Was haltet ihr von einer neuen MacGyver-Serie?