Martin Freeman stürzt im Hobbit-Clip ins Abenteuer

14.12.2012 - 10:15 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
36
1
Seit gestern läuft der lang erwartete Der Hobbit – Eine unerwartete Reise im Kino. Während zahlreiche Fans in die Lichtspielhäuser strömen, haben wir einen neuen Clip aus dem Fantasy-Blockbuster und Interviews von Peter Jackson & Martin Freeman.

Hobbits, Orks und Zwerge versammeln sich in den Lichtspielhäusern für Der Hobbit: Eine unerwartete Reise. Peter Jackson (Der Herr der Ringe: Die Gefährten) kehrt mit dem Fantasy-Blockbuster zurück nach Mittelerde und dieses Ereignis zieht erwartungsgemäß große Kreise. Via The Playlist erreichte uns heute ein neuer Clip, der unter anderem Martin Freeman (Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis) als titelgebenden Halbling Bilbo Beutlin präsentiert und natürlich darf der Auftritt von Ian McKellen (X-Men – Der Film) in seiner altbekannten Rolle als Gandalf nicht vergessen werden. Da sich die Szene noch vor Beginn des eigentlichen Abenteuers abspielt, sollte an dieser Stelle auch niemand gespoilert werden, der den Film noch nicht gesehen hat.

Des Weiteren fanden in den vergangen Tagen zahlreiche Pressekonferenzen im Rahmen der Promotiontour zu Der Hobbit – Eine unerwartete Reise statt. In einem Interview, das Cinema Blend zusammengefasst hat, äußert sich Peter Jackson – einmal wieder – zum Thema 48 Bilder pro Sekunde. Die sogenannte High Frame Rate 3D sorgte bereits im Voraus für gespaltene Meinungen und der Regisseur teilt seine Sicht der Dinge mit. Er sieht gerade unter dem Einsatz von 3D die 48 Bilder pro Sekunde als einen Fortschritt, da das Ergebnis flüssiger und dynamischer vonstattengeht, als wenn mit 24 Bilder pro Sekunde gearbeitet wird. Das Bild ist klarer sowie deutlicher und außerdem sieht Peter Jackson sich selbst auch als Pionier der Technik, die einem Eingeständnis zufolge noch nicht perfekt ist, aber eine Zukunft hat.

Mehr: Die Faktenflut – Alles über Hobbits!

Darüber hinaus spricht der Regisseur ebenfalls über die unterschiedlichsten Publikumsreaktionen und fasst schließlich zusammen, dass vor allem die Zielgruppe unter 20 Jahren vom revolutionären Look von Der Hobbit – Eine unerwartete Reise begeistert sei. Zudem ist es immer schwer, aus gewohnten Bahnen auszubrechen und etwas Neues zu akzeptieren, erläutert Peter Jackson und nennt beispielhaft die Entwicklung von der Schallplatte zur CD. Während sich betwa eine Band wie die Beatles hervorragend auf Vinyl angehört hat, waren einige ihrer Anhänger von der CD-Veröffentlichung ihrer Alben überhaupt nicht begeistert, da auf einmal der klare Sound grobe Fehler offen legte.

Im Interview mit GQ stellte sich außerdem auch Martin Freeman diversen Fragen. Dabei ließ er verlauten, dass er selbst nie daran glaubte, die Idealbesetzung für Bilbo Beutlin zu sein – obwohl Peter Jackson und das Team dies immer wieder bestätigten. Dazu kommt das Eingeständnis, dass er als Kind selbst nie ein großer Fan der Bücher von J.R.R. Tolkien war. Zudem plauderte er über die tolle Zusammenarbeit hinter den Kulissen.

Habt ihr Der Hobbit – Eine unerwartete Reise schon im Kino gesehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News