Der Gatte von Claudia Schiffer mag das Superheldengenre. Nach Kick-Ass und noch während der anhaltenden Postproduktion zu X-Men: Erste Entscheidung (der schon am 30. Mai in den Kinos starten soll), hat Matthew Vaughn laut Deadline schon das nächste Projekt dieser Gattung namens The Golden Age im Visier und laut eigener Aussage bereits ein Hollywoodstudio an der Angel.
The Golden Age wird allerdings nicht die Geschichte knackiger Supermans und Batmans erzählen, sondern sich um Superhelden im Altersheim (!) drehen. Die nicht mehr so taufrischen Oldies müssen allerdings noch einmal in die Kostüme steigen, um ihre Großenkel vor den eigenen, tyrannischen Eltern zu retten, die für Chaos und Zerstörung sorgen. Dabei stapelt Matthew Vaughn was seine Besetzungswünsche angeht, nicht gerade tief. Im Sinn habe er Clint Eastwood, Jack Nicholson und Warren Beatty.
Der Erfolg von Ensemblefilmen wie The Expendables und R.E.D. – Älter, härter, besser gibt Matthew Vaughn Recht bei seiner Annahme, die Zeichen der Zeit richtig zu deuten. “Du hast diese großen Starnamen und sie spielen jetzt hauptsächlich nur noch Nebenrollen. Ich will ihnen wieder eine führende Position geben und sie Spaß haben lassen.” Der Filmemacher wird wohl nicht selbst Regie führen, sondern lediglich produzieren. Wer die Inszenierung übernehmen wird, ist noch nicht klar.
Ob Matthew Vaughn Drehbuchpartnerin Jane Goldman für The Golden Age zur Seite stehen wird, steht ebenfalls noch in den Sternen. Da sie momentan sehr beschäftigt ist, steht eine Mitarbeit ihrerseits noch aus. Die Idee über Superhelden im Ruhestand wurde erstmals 1986 im Comic The Dark Knight Returns von Frank Miller behandelt. Der 55-jährige Bruce Wayne hing damals seinen dunklen Umhang an den Nagel.