Nach dem ich von der Aktion bzw. Event in Berlin als Premiere gehört habe, dachte ich mir, da möchtest du gerne hin, als einer der ersten den Film sehen, wäre fantastisch. an original Drehorten für den Film, super gerne, es wäre eine wunderschöne Gelegenheit und Chance für mich, daher habe ich mir nun meine Gedanke zu meinen Lieblingsmomente der Tribute von Panem gemacht. Es ist gar nicht so leicht, nicht weil es keine Lieblingsmomente gibt, das Problem ist eher es gibt so viele und nun soll ich einige Moment aus den schon veröffentlichen Panem Filme aussuchen. Oft genug habe ich die Filme gesehen, die Bücher natürlich vorher gelesen, Wort für Wort verschlungen, man könnte sagen ich kenne mich sehr gut mit der Panem-Welt aus. Und ich bin schon gespannt wir die letzten zwei Filme, das dritte Buch, das Finale verwirklicht wird, zum Leben erwecken wird.
Da die ersten beiden Filme so fantastisch waren bzw. sind. Und sie eindeutig zu meinen Lieblingsfilmen zählen, aufgrund von vielen Faktoren, die ich nun nicht alle aufzählen werde. Okay, dann komme ich nun zu eigentlichen Sache, nach einigen Überlegungen und einer langen Liste von vielen wunderschönen Momente von Panem, habe ich mich nun für drei entschieden, die wohl zu den besten Lieblingsmomente der Tribute von Panem-Filme zählen.
Die erste Lieblingsmoment der Tribute von Panem-Filme ist für mich von Hunger Games (die Tribute von Panem, dem ersten Film) ist eine Szene die nicht direkt im Buch vorhanden ist, es ist die Szene wo Präsident Snow im Rosengarten ist und sich mit Seneca Crane, dem Spielmachen unterhält, es geht um den Sinn der Spiele, warum es sie überhaupt gibt, welche Rolle sie im Leben bzw. für die Machtverhältnisse spielen. Dieser Moment wo Snow erklärt
"Hope is the only thing stronger than fear"
In diesen recht simplen Satz, steckt so viel drin, man könnte fast sagen es fasst die Spiele in einer gewissen Art und Weise zusammen. Es ist die Methode bzw. der Weg wie Snow seine macht behauptet. Diese Aussage macht Snow so viel mehr als nur eine Art Bösewicht.
Es zeigt wie tiefsinnig, taktisch, intelligent Snow ist.
Durch diesen Moment im Film wird deutlich was in den Bücher über mehrere Seiten dahinter steckt, warum es überhaupt die Spiele gibt und wie Snow mit seiner Macht umgeht. Aufgrund dieser Szene wird deutlich viel vielschichtig das Konstruk ist, was durch die Hunger Games aufgebaut würde. Die Genialität, ich will dadurch die Sache nicht bewerten oder befürworten, aber ich finde durch diese Szene bekommt Snow, die Chance die Hunger Games zu begründen. Ich finde es ist sehr gut gelungen, so die Person Snow zu erklären, man hat die Chance sein Schaffen rund um die Hunger Games zu verstehen, der großen Sinn dahinter. Dies wird natürlich auch durch andere Szene im Buch vermittelt, dabei finde ich diesen Moment fast am Entscheidensten, vielleich weil ich das Buchwissen habe und dieser Moment sich vom Buch etwas abhebt, da keine Buchszene dazu so richtig existert. Es ist eine wundervolle Ergänzung im Film, daher ist es einer meiner Lieblingsmomente. Dies fast beiläufig wirkende, aber dennoch schwerwiegende Gespräch was Snow mit seinem Spielmacher führt. Finde ich fantastisch, schon allein das Szenenbild, die Rosen in rot und weiß, die Bank auf der Snow sitzt und die weiße Rose die er so gekonnt zurecht macht und dann die Art und Weise des Gespräches *-* Ach seht es euch am besten selbst an....
Die zweite Lieblingsmoment der Tribute von Panem-Filme ist für mich von Catching Fire (die Tribute von Panem– Catching Fire, Gefährliche Liebe) ist eine Szene die mich schon während der lesens im Buch sehr bewegt hat, es war echt emotional. Es ist die Szene wo Peeta und Katniss während der Tour der Sieger halt machen in Distrikt 11, ihrer ersten Station. Ich finde die Vielfalt dieses Momentes sehr schön, Peeta und Katniss haben das erste Maldie aufgabe sich in einen anderem Distrikt zu präsentieren nach ihrem Sieg, Effie und Haymitch haben versucht sie bestmöglich vorzubereiten, doch dann läuft die Sache ein wenig anders. Peeta hat sich spontan entschieden, sich nicht an den Plan zu halten, aufgrund der Atmosphäre im Distrikt, der gefallenden Tribute Rue und Tresh, der Anblick der verbleibenden Familiemitglieder. Peeta schockt den Distrikt mit seiner spontanen eigenen Rede und dem Versprechen zum Dank der gefallenden Tribute, ein Teil ihres Siegens mit ihnen zuteilen. Peeta weiß genau wie man mit Worten umgeht und wie er die Leute erreicht, es ist so mutig, höchst gefährlich, sehr mitfühlende, hilfsbereit,... Es zeigt wie großzügig Peeta ist, wobei er sich unbewusst das Leben erschwert, den nur Katniss weiß in welche Gefahr die beiden, auch schon ohne der spontanen Rede stecken, die sieht man auch gut in Katniss Emotion, und dann versucht sie trotz ihrer vorherriegen Ängste und etwas anneigung, ihre Gefühle in Worte zu fassen, da sie sich doch noch persönlich bedanken will, das sie lebt, was sie den Tributen aus Distrikt 11 teilweise verdankt. es ist sehr emotional, positiv wie auch negativ, das sie die Kraft haben sich den Anweisungen zu wiedersetzen und die Gefühle währenddessen mit der ungewiisen konzequenz. beeindruckend. Josh und Jenn verkörper dies so wunderbar, der Cast der Familie unbeschreiblich gut. Ich finde was dieser Moment so besonders macht ist zum einen die Emotionen zum anderen zeigt der Moment wie es Zwischenmenschlich in der Arena und nun in den Distrikten zu geht, wie aufgebracht und verletzt die Menschen sind. Dieser Moment ist eine rebellischer, kraftvoller, emotionaler Moment, der zusatzlich zu vielen vergleichbaren Situationen steht, ich finde der Auftritt in Distrikt 11 ist sinnbild der ganzen Tour, der Verergerrung die in den Distrikten herrscht. Dieser Moment finde ich ist eine sehr wichtige und zentrale Szene, es zeigt die Gefühle von den Distrikten, die Folgengen aus dem Sieg von Katniss und Peeta. Es ist schon ein rebellischer Akt, der sich dann weiter ausbaut, es ist würde ich fast sagen der Startschuss für weitere Szenen und zu gleich die weiterführung der Geschehnisse vom ersten Film. Ein Moment der meiner Meinung nach sehr gut vom Buch auf die Leinwand übertragen wurde.
Die dritte Lieblingsmoment der Tribute von Panem-Filme ist für mich von Catching Fire (die Tribute von Panem– Catching Fire, Gefährliche Liebe) ist eine Szene die beim Lesen und auf der Leinwand sehr überrascht hat, die rede ist von der fast Finalen Szene des zweiten Films, die Vorbereitet auf den nächsten Film. Ich meine den Moment wo Katniss das Kraftfeld mit Hilfe es Mitternachtsblitzes und ihrem Pfeile sprengt. Im Buch hat mich die Szene so überrascht, weil ich nicht darauf vorbeireitet war, ich habe nicht damit gerechnet, das jemand auf die Idee kommt das Kraftfeld zu sprengen und die Tribute aus der Arena rausholt. Ich war wol zu sehr mit dem Plan von Beetee abgelenkt, wozu erauch geplant war. ich fand es genial, die Idee mit dem Draht und dem Blitz einfach das Kraftfeld zu sprengen, wie Katniss nach kurzer Zeit Beetees Plan erkannt hat und sich opfern will für Peeta und einfach drauf vertraut, das Beetee es wohl auseinem guten Grund so vorhatte. Einfach fabtastisch. Dies umgesetzt auf die Leinwand unbeschreiblich, ich versuche es trotzdem irgendwie in Worte zu fassen. Die Animation die für die Explosion notig war, WOW. dann die Schauspielerischeleistung, das kein Wort nötig war, sonder nur allein aus der Mimik bzw. Handlung, Bewegung diese Szene darzustellen, da gehört einiges dazu und ich muss sagen für mich haben sie es mehr als gelungen umgesetzt, eine Glänzleistung. Die Art und Weise diesen Moment einzufangen, der Aufopferung, den Mut den Plan umzusetzen, die Erkenntnis wie der Plan sein sollte. Diese bloße Verstandigung der Tribute, die art rebellischen Akt, unglaublich. In dem Moment steckt so viel drin, da kann ich hier gar nicht alles aufzählen, es ist rundum, vom Inhalt bis zur Technik eine fantastische Leistung. Grandious!
So nun hoffe ich, ich konnte deutlich machen warum ich mich nun für die drei Lieblingsmomente entschieden habe. Ich weiß es gibt einige mehr in den zwei Filmen und ich bin sicher in den nächsten Filmen wird es bestimmt noch so einige mehr geben. Die Bücher waren schön so großartig, pure Lesefreude und durch die Arbeit und Umsetzung als Film, wurde dies in einer sehr schönen Art und Weise zum Leben erschaffen und wunderschön verkörpert. Ich bin mir nicht ganz sicher wie es wird wenn alle Filme veröffentlicht sind, es wird bestimmt ein sehr schönes, aber auch ein wenig trauriges Kapitel geschlossen, ich werde es wohl vermissen, diese Vorfreude auf ein Panem-Film, daher würde ich sehr gerne zum Event, da es bestimmt ein wunderbares Erlebnis sein wird. Ich wünsche allen viel Glück, oder besser gesagt
May the Odds be ever in your favor
Ich freue mich schon auf die nächsten wunderbaren Lieblingsmomente die so auf uns zu kommen werden, ob traurig, spannend, emotional, humorvoll oder was auch immer ;)