Erst gestern berichteten wir euch von den Sequel-Plänen von Ridley Scott und heute geht es schon wieder um den Regisseur von Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt und Blade Runner. Keine Neuigkeit ist es, dass er sich stark für das Skript zu The Counselor von keinem geringeren als Cormac McCarthy (No Country for Old Men) interessiert. Jetzt ist es absolut sicher, dass The Counselor sein nächstes Projekt sein wird. Auf der Suche nach einem Hauptdarsteller ist er auch schon und hat Deadline zufolge bereits mit Michael Fassbender über die Rolle gesprochen. Anscheinend lief es gut zwischen den beiden am Set von Prometheus – Dunkle Zeichen. Offiziell ist dies noch nicht, denn Ridley Scott spricht auch noch mit anderen Darstellern über eine mögliche Hauptrolle. Deadline sieht aber eine hohe Wahrscheinlichkeit darin, dass Michael Fassbender die Rolle bekommt.
Schon am 1. Mai will Ridley Scott mit der Produktion des Films beginnen, der eine Art No Country For Old Men auf Steroiden sein soll. Viele Regisseure interessierten sich für den Stoff, aber Ridley Scott war der erste, der sich darauf festlegte. In The Counselor geht es um einen respektierten Anwalt aus den Südstaaten, der einen Ausflug in die Welt des Drogengeschäfts macht, aber nicht so einfach wieder herauskommt. Er wird immer weiter in den Abgrund gesogen und findet sich schlussendlich in einer verzweifelten Situation wieder. Für Cormac McCarthy war es das erste Originaldrehbuch, das sofort von den Produzenten von McCarthys The Road, Nick Wechsler, Steve Schwartz und Paula Mae Schwartz, angenommen wurde. Insgesamt geht das Projekt sehr schnell voran. Mit dem Drehbeginn im Mai liegt es für Ridley Scott sogar noch vor dem Kinostart von Prometheus.
Produzent Steve Schwartz beschrieb The Counselor mit folgenden Worten: Da McCarthy das Skript selbst geschrieben hat, überträgt sich seine muskulöse Prosa mit ihren sexuellen Obsessionen direkt. Es ist eine maskuline Welt, in die ungewöhnlicherweise zwei Frauen eindringen, um Hauptrollen zu spielen. McCarthys Witz und Humor in den Dialogen macht diesen Alptraum noch viel angsteinflößender. Dies könnte eines von McCarthys verstörendsten und kraftvollsen Werken werden.
Passt Michael Fassbender, der Ire mit den deutschen Wurzeln, in die Rolle eines Anwalts aus den Südstaaten? Oder sollte sich lieber jemand anderes der Rolle annehmen?