Rami Ismail: Es ist schwer, ein Indie-Star zu sein

11.09.2015 - 17:35 Uhr
Rami Ismails Ridiculous Fishing im charmanten Pixel-Look
Vlambeer
Rami Ismails Ridiculous Fishing im charmanten Pixel-Look
0
0
Rami Ismail gehört zu den bekanntesten Indie-Entwicklern der Welt. Seine Berühmtheit will er nutzen, um Gutes tun, was aber nicht immer so einfach ist. In einem ausführlichen Interview mit Venturebeat gibt er seine Einschätzung der Branche ab.

Rami Ismail ist einer der Gründer von Vlambeer und Entwickler von Spielen wie Nuclear Throne oder Ridiculous Fishing - A Tale of Redemption. Die und diverse andere Projekte haben ihm einen hohen Bekanntheits-Grad beschert, den der Gaming-Enthusiast gern nutzen würde, um Gutes zu tun. Damit verhält es sich aber leider wie mit vielen anderen Dingen im Leben: Es ist nicht so einfach wie gedacht. Als Beispiel erzählt Rami Ismail in einem sehr ausführlichen und lesenswerten Venturebeat-Interview  davon, wie er in Johannesburg bei einem Vortrag erzählt hat, dass er als Schulabbrecher trotzdem noch ein erfolgreicher Game-Designer geworden ist.

Aber in Johannesburg die Schule abzubrechen,

...ist eine schreckliche Idee! Ich bin so glücklich, dass sie mich quasi angeschrien haben, dass ich das gerade verbockt habe. Ich habe darüber so nie nachgedacht. Aber festzustellen, dass meine Worte die Macht haben, jemanden dazu zu bringen, die Schule abzubrechen und die Chance auf ein gutes Leben wegzuwerfen - das ist furchteinflößend. Ich habe darüber nie nachgedacht, aber das musst du. Du musst diese Verantwortung übernehmen.

Mehr: Vlambeer verschenkt den 2D-Shooter Nuclear Throne 

Das gesamte Interview liest sich extrem interessant und streift diverse Themen wie die Herangehensweise an Spiele im Allgemeinen, Möglichkeiten der Unterstützung für andere Indie-Entwickler, Gamergate und eine möglicherweise drohende Indiepocalypse. Dem stellt sich Rami Ismail entgegen und gibt einige interessante Einschätzungen ab. Im AAA-Bereich existieren zu wenig Spiele mit immer größeren Budgets und während es eine wahre Schwemme an Indie-Titeln gibt, bricht das Mittelfeld weg.

Viele Leute sagen, dahin sollten wir jetzt gehen. Aber die ehrliche Realität ist, dass wenn diese Nische wächst, werden wir in drei oder fünf Jahren dort dieselbe Situation haben. Studios wie wir, wie Capybara, wir werden uns überlegen müssen, was wir damit machen wollen. Ich glaube nicht, dass irgendetwas implodieren wird. Es wird nur schwieriger sein, durchzustarten.

Was haltet ihr von Rami Ismails Aussagen?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News

Themen: