Steam Controller ist fertig, Steam Machines sind tot

08.01.2015 - 17:00 Uhr
So könnte der Steam Controller aussehen
Valve
So könnte der Steam Controller aussehen
0
0
Nach ganz viel User-Feedback und darauf folgenden Überarbeitungen scheint Valve den Steam Controller nun fertig zu haben. Das Design soll final stehen und das Gamepad geht in die Produktion. Die sogenannten Steam Machines sind hingegen kein Thema mehr.

Valves bereits 2013 angekündigter Steam Controller scheint sich der Fertigstellung zu nähern. Mehrere Feedback-Runden und die darauf folgenden Änderungen am Design haben aus dem Gamepad das gemacht, was nun die finale Version bleiben soll. Im März dürfen wir nähere Informationen zu dem Gerät erwarten, wenn Valve auf der Game Developers Conference in San Francisco das Gerät einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren soll.

Die aktuelle Version des Controllers zeichnet sich durch ein Touchpad, einen Analog-Stick sowie eine Mischung aus Touchpad und Steuerkreuz aus. Die im Dezember geleakten Bilder  deuten außerdem darauf hin, dass der ursprünglich geplante Touchscreen  passé ist.

Mehr: Mad Catz stellt irres Transformer-Gamepad vor 

Origin PC-CEO Kevin Wasielewski hat gegenüber Gamespot  auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas sonst allerdings wenig Neues verraten und verweist hauptsächlich auf die Game Developers Conference:

"Auf der GDC werden sie mehr Informationen haben. Und wir werden dort sein. Das ist der offizielle Kram, den wir sagen dürfen. Sie haben diesen Controller entworfen und einiges an User-Feedback bekommen und mussten ihn überarbeiten. Dann haben sie wieder User-Feedback bekommen und das Ganze nochmal überarbeitet. Das haben sie dann drei oder vier Mal wiederholt und jetzt ist der Controller finalisiert. Also gehen sie jetzt in die Produktion und auf der GDC werden sie noch mehr Sachen ankündigen."

Im Gespräch mit Gamespot ging es auch um die sogenannten Steam Machines – einen Ausdruck, den Wasielewski für tot erklärt:

"Ich glaube, das ist irgendwie ziemlich tot. Es ist wie ein Wohnzimmer-PC, was jetzt der neue Begriff ist. Wohnzimmer-PCs gab es allerdings schon immer, das ist auch nichts Neues mehr. Aber es sieht so aus, als gäbe es eine bedeutende Nachfrage und einen großen Antrieb für Wohnzimmer-PCs."

Um den Begriff der Steam Machines ist es von offizieller Seite tatsächlich auch verdächtig still geworden. Origin PC, die aus der Hardware-Firma Alienware hervorgegangen sind, arbeiten selbst hingegen schon noch an einem High End-Wohnzimmer-PC namens Omega.

Was haltet ihr vom Steam Controller und den sogenannten Wohnzimmer-PCs?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News