Community

Thomas Hetzel fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern

24.03.2016 - 18:48 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Bild zu Thomas Hetzel fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern
© Constantin Film
Bild zu Thomas Hetzel fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern
0
2

Ich bedanke mich bei >Marvel<, dass er mir das Stöckchen zugeworfen hat. Als nächstes werfe ich es weiter an Desmond42, JohnDoe1999 und einem Freiwilligen der sich hier melden kann wenn er will.

1. Beschreibe Filmmusik in einem Wort!

Episch.

2. Wer ist dein liebster Filmmusik-Komponist?

Oh, das ist schwierig. Ich würde sagen Danny Elfman, seine Musik zu Batman bleibt für mich einfach einmalig. Aber auch John Williams ist mit seinem Soundtrack zu "Star Wars", "Indiana Jones", "Kevin- allein zu Haus" etc. an Brillianz nicht zu übertreffen. Und auch Hans Zimmer ist nicht zu unterschätzen, man denke nur an Der König der Löwen.

3. Hörst du gerne Filmmusik, egal ob Score oder OST (ohne den Film dabei zu gucken)?

Ja, ich höre ziemlich viel Filmmusik. Meistens finde ich die Musik dazu auch viel besser als den Film ist zumindest u.a. bei Armageddon, Spider-man und Casino Royale so.

4. Welcher Film fällt dir spontan ein, der nur mit Filmmusik funktioniert?

Ach, da gibt es viele. Ich könnte jetzt spontan mich nicht auf einen festlegen. Allerdings kann ich sagen, dass Der Glöckner von Notre Dame ohne "Out There" und vor allem ohne "Hellfire" mich sicherlich nicht so stark begeistern würde. Aber auch der Score im Film ist großartig und auch für Disney-Verhältnisse ungewohnt düster. Und natürlich Batmans Rückkehr wäre ohne diesen genialen Soundtrack nicht dasselbe. Das ist glaube ich auch der einzige Film bei dem ich mir den Abspann noch bis zum Ende ansehe, weil ich die Musik noch mal hören möchte.

5. Bei James Bond 007 - Skyfall habe ich Lust auf mehr Stücke von Adele bekommen.

Ich finde die Frau hat einfach eine hammergeile Stimme und singt immer mit richtig viel Gefühl. Mir könnte sie auch das Telefonbuch vorsingen.

6. Bei welcher Szene könntest du niemals auf die Filmmusik verzichten?

Die Eröffnungsszene aus Batmans Rückkehr, also die Geburt des Pinguins und die Titelsequenz, könnte ich mir nicht ohne die Musik vorstellen. Dann würde ich einfach nicht diese pure Gänsehaut und Begeisterung empfinden. Mal ehrlich könnt ihr euch diese Szene ohne Musik vorstellen?

7. Hast du einen Lieblings-Film-Score?

Ja, den Score zu Batman von Danny Elfman natürlich. Aber auch den Score von Star Wars und James Bond finde ich klasse.


  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern".
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News