Die Internet-Institution Humble Bundle lockt nicht nur mit unschlagbar günstigen Angeboten, sondern bietet auch darüber hinaus ein besonders beeindruckendes Feature: Bei jedem Kauf eines Bundles (Games, Bücher, Comics, ...) können wir bequem per Schieberegler festlegen, welche der drei beteiligten Parteien wie viel von dem Geld bekommt, das wir bereit sind, zu zahlen. Denn wir bestimmen nicht nur den Preis des Bundles selbst, sondern auch, wie der Erlös zwischen den jeweiligen Urhebern, der Seite Humble Bundle und wohltätigen Zwecken aufgeteilt wird. Auf diese Weise sind mittlerweile bereits stolze 50 Millionen Dollar zusammengekommen, wie Humble Bundle in einem Blogeintrag bekannt gegeben hat.
Die Initiatoren der großartigen Seite bedanken sich bei allen, die dabei geholfen haben. Von dem Geld sind unter anderem Bücher für Schulen in Afrika finanziert und sauberes Wasser für Entwicklungsländer zur Verfügung gestellt worden. Auch ein Projekt wurde unterstützt, dass es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, Videospiele zu spielen. Insgesamt geht das über Humble Bundle generierte Geld an über 50 wohltätige Organisationen auf der ganzen Welt. Die Liste der unterstützenswerten und unterstützten Programme umfasst Krisenhilfe, Förderung der Bildung, die Bekämpfung von Hunger und vieles mehr.
Wer Humble Bundle noch nicht kennt, der sollte ruhig mal einen Blick riskieren. Momentan läuft dort nämlich ein groß angelegter Winter Sale, bei dem es insgesamt über 500 Spiele zu teilweise extrem günstigen Konditionen zu ergattern gibt. Darunter finden sich zum Beispiel Perlen wie Alien: Isolation, Sacred 3 oder Child of Light. Neben einem wöchentlichen Bundle bietet die Seite auch immer wieder Entwickler-spezifische Angebote, Bücher Bundles und Bundles für Smartphones an. Wir freuen uns über die 50 Millionen US-Dollar und hoffen, dass der Erfolg nicht abreißt.
Kennt ihr Humble Bundle? Was haltet ihr davon?