Wir schauen Breaking Bad - Staffel 5, Folge 2

24.07.2012 - 08:50 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Walter White aka Heisenberg
AMC
Walter White aka Heisenberg
24
19
Die neue Breaking Bad-Folge Madrigal hat neben einem kleinen Abstecher nach Good Old Germany auch die ein oder andere Leiche im Keller bzw. auf der Couch zu bieten. Diskutiert mit uns Folge 2 der fünften und letzten Staffel der aufregenden AMC Serie.

Nachdem Walter (Bryan Cranston), Jesse (Aaron Paul) und Mike (Jonathan Banks) im furiosen Auftakt der fünften und letzten Breaking Bad -Staffel einen beinahe Oceans Eleven-mäßigen Coup durchführen mussten, um sich vor den Ermittlungen des DEA zu schützen, geht es in der neuen Folge Madrigal nicht ganz so adrenalingeladen zur Sache. Weniger interessant wird es deshalb jedoch noch lange nicht. Denn trotz ruhigerer Erzählweise steigt die Body Count bereits wieder an.

Was passiert:
Breaking Bad goes “Doitschländ”. Im Prolog werfen die Autoren rund um Showrunner Vince Gilligan einen kurzen Blick auf Madrigal, jene in Deutschland ansässige Firma, die der aktuellen Folge ihren Namen gibt und die Geschäftspartner Gustavo Fring (Giancarlo Esposito) offenbar nicht nur mit Maschinen zur Herstellung von frittiertem Hühnchenfleisch versorgte. Bevor allerdings Herr Schüler, einer der Madrigal-Verantwortlichen, von der Polizei befragt werden kann, exekutiert dieser sich lieber selbst; zugegebenermaßen auf eine relativ kreative Art und Weise.

Auch auf der anderen Seite des großen Teiches werden Komplizen des ehemaligen Drogenbarons Gus langsam nervös. Während Hanks (Dean Norris) DEA Abteilung weiter beharrlich Zeugen vernimmt, um die Hintergründe des zerschlagenen Meth-Imperiums aufzudecken, lässt eine bisher unbekannte Vertraute Gus’ (Lydia, gespielt von Laura Fraser) gegen Mikes Willen potenzielle Verräter exekutieren. Auch Mike selbst steht auf der Abschussliste und dreht den Spieß deshalb kurzerhand um. Als Konsequenz muss er sich nun allerdings gegen seinen Wunsch erneut mit dem Duo-Infernale in Person von Walt und Jesse zusammentun. Diese sind ihrer Meinung nach bereits unter dem Radar der Ermittler hindurch geschlüpft und planen mit Hilfe von Mike und Saul (Bob Odenkirk) den Aufbau eines neuen Business, um den brach liegenden Meth-Markt schnellstmöglich wieder zu bedienen. Kritische Stimmen werden dabei ausgeblendet.

All Hail the King
Die Verwandlung könnte ein alternativer Episodentitel der aktuellen Breaking Bad-Folge sein. Denn ähnlich wie in Kafkas Erzählung, bekommen wir es hier ebenfalls mit der Metamorphose eines Menschen tun, auch wenn es sich nur im übertragenen Sinne um die Entwicklung zu einem Ungeziefer handelt. Walt wird zu Gus Fring.

Dass unser Protagonist (wenn wir ihn noch so nennen wollen) Gus’ Platz als Drogenboss der Region einnehmen wird, hat sich bereits angedeutet. In der aktuellen Folge haben die Autoren jedoch zusätzlich alles dafür getan, Walt als ein klares Ebenbild von Gus zu inszenieren. Nicht nur Denk- und Sprechweise erinnern an den ehemaligen Dealer-König; auch im Bezug auf den akkuraten Kleidungsstil und die aufrechte Körperhaltung nähert sich Walt immer mehr an den Mann an, den er im Finale der letzten Staffel in Fetzen sprengen ließ. Als Walt Mike das Angebot macht, als Partner in sein neues Geschäft einzusteigen und dieser ablehnt, steht er zum Abschied mit ausgestreckter Hand am Tisch. Ein Bild, wie wir es 1:1 aus einer vergangenen Folge kennen, nur dass damals noch Gus der Mann war, der die Angebote unterbreitete.

Walt ist nun endgültig derjenige, der die Geschehnisse lenkt, der sie zu seinen Gunsten beeinflusst, der den Plan hat. Die Sache mit der vergifteten Zigarette klärt Walt deshalb auch möglichst schnell. Er gewinnt somit wieder Jesses Vertrauen und verringert gleichzeitig das Risiko einer zukünftigen Eskalation. Dass sich Mike schließlich dazu bereit erklärt, ebenfalls in das neu gegründete Geschäft mit einzusteigen, lag zwar letztendlich an anderen Faktoren (vornehmlich Geld und Mitleid), dürfte Walt aber in seiner Einstellung bestärken, nun die Person zu sein, die die Fäden zieht.

Hochmut ist allerdings weniger angesagt, als gedacht, denn Spürhund Hank scheint ihm so nah auf den Fersen wie nie zuvor. Sein Gesichtsausdruck, als der Chief ihm erzählt, wie der große Drogenboss Gustavo Fring doch direkt unter seiner Nase operierte, spricht Bände und dürfte auch bei Hank den Gedanken eingepflanzt haben, dass nichts unmöglich ist.

Familienbeziehungen
Nur zwei kleine Szenen beleuchten in der aktuellen Folge die Beziehung zwischen Walter White und seiner Familie. Zwei kleine Szenen, die es allerdings in sich haben.

In der ersten frühstückt Walt gemeinsam mit seinem Sohn Walter Jr. (RJ Mitte), wobei deren Beziehung auf Grund von Walts neu gewonnenem Selbstvertrauen so gut wie nie scheint. Skyler (Anna Gunn) wirkt dagegen mittlerweile wie paralysiert durch die Angst vor ihrem Ehemann. Zusammengekauert liegt sie in ihrem Bett und weigert sich aufzustehen. Walt ist ihr mehr als fremd geworden, ein Gefühl, welches die Macher durch die Wahl des Bildausschnitts in dieser Szene clever unterstreichen. Nie ist Walts Kopf zu sehen, als er neben Skyler am Bett steht. Zwar spricht diese Figur mit der vertrauten Stimme und doch wirkt sie irgendwie fremdartig und identitätslos.

Die Schlussszene beginnt mit einer ähnlichen Einstellung, in der wir lange nur Skylers von Angst gezeichnetes Gesicht sehen, während sich Walt bereitmacht, sich zu ihr ins gemeinsame Ehebett zu legen. Als Walts Gesicht schließlich im Bild erscheint, wird es durch eine Lichtquelle außerhalb des Hauses abwechselnd in Licht und Schatten gehüllt. Hier scheint sich auf der einen Seite Skylers Hoffnung zu spiegeln, dass die Worte vielleicht doch wahr sind, die ihr Mann spricht. Die Hoffnung, dass es leichter wird, dass es gute Gründe gab, so zu handeln, wie gehandelt wurde – für die Familie. Auf der anderen Seite ist da die Angst vor dem Bösen, vor einem Mann, der sich hinterrücks anschleicht und nimmt, was er will. Eine absolut unangenehm anzuschauende Sequenz.

Breaking Bad als audiovisueller Drogentrip
Allein auf Grund des Budgets kann nicht in jeder Folge solch aufwändiges Setdesign mit CGI-Shots kombiniert werden, wie dies letzte Woche im Falle des ausgebrannten Drogenlabors der Fall war. Die Montage-Sequenz in der Walt und Jesse nach der ‘verlorenen’ Zigarette suchen, hat trotzdem jede Menge tolle Einstellungen zu bieten und ist zudem mit dem Song Stay on the Outside von Whitey mal wieder passend untermalt. – If you’re asking for answers you’re in the wrong place!

Zitat der Folge
You are a timebomb, tick-tick-ticking, and I have no intention of being around for the boom. – Mike

Sonstige Beobachtungen

- Ein bisschen weh in den Ohren tat das (untertrieben gesagt) nicht ganz akzentfreie Deutsch ja schon, als die Dip-Experten von Madrigal ihre neuesten Errungenschaften präsentierten. Wäre es wirklich so schwer, mal zwei Muttersprachler zu finden??? Seufz…

- Der Senf-Eröffnungsshot lässt unweigerlich Erinnerungen an den Piloten aufkommen, als Walt so fasziniert vom Senffleck auf dem Kittel des Arztes war, der ihm seine Krebsdiagnose präsentierte. Nach dem Geburtstagsbacon schon der zweite Verweis auf den Beginn der Geschichte.

- Mike war also Polizist, bevor er für Gus Background-Checks durchführte. Doch was war der Grund für sein Ausscheiden aus dem Polizeidienst?

- Nochmal Mike: Der Film, den der Ex-Cop sich gerade anschauen möchte, als es klingelt, heißt The Caine Mutiny (Die Caine war ihr Schicksal) und handelt von einem Kapitän, der an seinem eigenen Größenwahn zu Grunde geht.

- Sollen die Spanisch-Lektionen der kleinen Tochter Lydias darauf hinweisen, dass es sich bei den beiden um Gus’ Familie handelt?

- Jesses Spitzname für das rollende Meth-Lab: The Crystal Ship :)

Weitere Breaking Bad Recaps:

Live Free or Die – Staffel 5, Folge 1

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News