rasmeyer - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von rasmeyer
Vorab: Mit ist es nicht so wichtig, ob es mehr oder weniger starke Abweichungen zu den original Tolkien-Erzählungen gibt. Ich kann aber auch die Standpunkt vieler kritischen Puristen verstehen. Das ist aber nicht meine persönliche Herangehensweise diese Serie zu erleben. Trotzdem habe ich eigentlich eher mit einer großen Enttäuschung gerechnet.
Was war das für Musik in einigen Trailern, welche außerdem auch nicht nach dem angesagten Budget aussahen?
Zusätzlich ist Peter Jackons HDR Trilogie eine mächtige Vorlage, welche die Messlatte sehr hoch hängt.
Folge 1-3:
Folge 1 und 2 haben mich absolut überrascht, begeistert und direkt nach Mittelerde gebeamt.
Die Besetzung ist toll, auch wenn ich mich an das Aussehen von Legolas erst gewöhnen musste. Die einzelnen Völker werden liebevoll gezeichnet. Meine aktuellen Favoriten sind die Hobbits und die Zwerge. Von Spannung bis Humor war alles abgedeckt. Der Besuch von Logolas bei den Zwergen hat mich endlich mal wieder richtig zum Lachen gebracht: Ein großer Spaß, der von den phantastischen Schauspielern perfekt in Szene gesetzt wurde. Morfydd Clark als Galadriel hat mir auch hervorragend gefallen. Am Ende konnte ich Folge 3 kaum erwarten.
Folge 3 war für mich die schwächste Episode, weil etwas langatmig, jedoch nicht langweilig und keines Falls schlecht. Auch hier waren wieder einige nette Szenen mit überraschenden Wendungen dabei; z.B. Halbrand in Númenor. Die Kampfszenen ließen sich auch durchaus sehen. Für einen Cliffhanger wurde auch wieder gesorgt und das Rätselraten um die Identitäten einiger mysteriöser Charaktere (Halbrand und der Fremde) geht weiter. Auch die gesamte Inszenierung ist bisher sehr gelungen .
Folhen 4-8, Endbilanz:
Die Inzenierung blieb auf wirklich hohem Niveau, auch die Kostüme waren sehr gelungen. Es machte Spaß sich wieder nach Mittelerde entführen zu lassen.
Unter dem Strich gab es aber kaum eine spannende Charakterentwicklung bei wichtigen Figuren. Im Windschatten von und im Vergleich mit 'House of the Dragon" eine wirklich schwache Leistung. Die Charakter waren sehr eindimensional. Z.B. auch die von mir anfangs gelobte Galadriel blieb viel zu blass und eine Entwicklunf fand nicht statt. Eine echte Abgrenzung der einzelnen Völker, auch was Verhaltenszüge und Motivationen angeht, blieb leider im Wesntlichen aus. Mein Highlight und eine Ausnahme bildeten Zwerge.
Trotzdem habe ich auf jede Episode mit Freude gewartet und freue ich mich auch auf die nächste Reise nach Mittelerdel, es kann nur besser werden.
Endwertung 7
Ich fand den Plot einfach langweilig. Meiner Tochter hat der Film gefallen, auch wenn es auch für Sie kein Lieblingsfilm wird. Für Kleine Zuschauer ok, für Erwachsene eine Qual. Da gibt es Besseres in diesem Genre.
Ich schaue sehr gerne Animationsfilme, vor allem mit meiner kleinen Tochter. Für uns war es gelungene kurzweilige Unterhaltung. Der ein oder andere Lacher für Erwachsene war auch eingebaut. Für Freunde dieses Genres kann der Ausflug ins Kino ein gelungenes Erlebnis werden. Sehenswert!
Oh mein Gott . . . .
"Back in the Game" ist eine teilweise ein wenig konstruierte vorhersehbare Story mit Clint Eastwood in einer ihm auf den Leib geschriebenen Rolle eines mürrischen alten Mannes. Er macht seine Sache solide gut, aber über eine mittelmäßige Bewertung kommt der Streifen nicht hinaus.
Ein Meisterwerk . . .
Ein sehr netter unterhaltsamer Fantasy Animationsplot. Das ich die Spiele-Serie, auf die der Film beruht, bisher nicht kannte stellte kein Problem zum Verständnis dar. Es waren spannende und unterhaltsame 1 1/2 Stunden.
Oh mein Gott! Der Film bleibt sich treu und wird immer schlechter. Brilliante Schauspieler, unglaubliche Twists . . . . ein rundum Sorglospaket an geballtem Schwachsinn.
Nich Fisch nich Fleisch. Ein Genremix der mich persönlich nicht vom Hocker gerissen hat..... Ganz nett, aber kein Muß.
Ein wundervolles Märchen mit Tiefgang.