Die besten Filme von 1933

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehen1933
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1933) | Musikfilm, Western
    ?
    1
    Musikfilm von Robert N. Bradbury mit John Wayne und Cecilia Parker.

    Singin' Sandy Saunders wird als Geheimagent eingesetzt, um zu kontrollieren, ob die Viehzüchter einen fairen Preis vom Banker der Stadt für ihre Tiere bekommen. Doch dies ist den Leuten natürlich ein Dorn im Auge. Sie sorgen dafür, dass Sandy zusammen mit dem naiven aber ehrlichen Rancher Emmett als Viehdiebe ins Gefängnis kommt. Gelingt es den Beiden zu fliehen und ihre Unschuld zu beweisen...?

  2. US (1933) | Drama
    6.6
    17
    4
    Drama von George Cukor mit Katharine Hepburn und Joan Bennett.

    Als ihr Mann Robin (Samuel S. Hinds) in Vier Schwestern für die Nordstaaten in den Amerikanischen Bürgerkrieg zieht, muss Mrs. March (Spring Byington) ihre vier Töchter Meg (Frances Dee), Jo (Katharine Hepburn), Beth (Jean Parker) und Amy (Joan Bennett) alleine aufziehen. Mrs. March lehrt sie Mut und Toleranz und gibt den Mädchen Raum zur individuellen Entfaltung.

  3. DE (1933) | Drama, Komödie
    5.3
    3
    Drama von Carl Boese mit Charlotte Ander und Heinz Rühmann.

    Drei junge Matrosen auf Landurlaub. Den Maat Hannes Butenschön zieht es nach Hause zu seiner Mutter, während die beiden Matrosen Willy und Heini Ausschau nach hübschen Mädels halten und ein Tanzlokal besuchen. Heini ist vom Pech verfolgt. Keine der anwesenden Ballschönheiten will anbeißen, während sein Freund Willy sofort Hahn im Korb ist. Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden Freunde verlieren nur wenig später ihr Herz an ein und dasselbe Mädchen - die junge Ilse Schröder. Im Wettstreit um die Gunst der schönen Ilse wird ihre Kameradschaft auf eine harte Probe gestellt.

  4.  (1933) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von James Whale mit Elissa Landi und Paul Lukas.

    Josef ist der Kammerdiener des Grafen von Rommer. Er wird von Magd Marie fälschlicherweise für einen Aristokraten gehalten und bereitet ihr eine fröhliche Zeit in des Grafen Villa in Monte Carlo. Währenddessen flieht der Graf aus einer Situation mit Gräfin von Rischenheim, als ihr Mann Graf von Rischenheim einen ungeplanten Auftritt als Butler hinlegt.

  5. DE (1933) | Drama
    ?
    3
    Drama von Carl Froelich mit Heinrich George und Peter Voß.

    In ihrer kleinen Heimatstadt haben drei junge Mädchen keine Möglichkeit ihr Abitur abzulegen, und das, obwohl sie später einmal so gerne studieren würden. Ihre einzige Möglichkeit, die Reifeprüfung zu erlangen, besteht für sie darin, auf das altehrwürdige Gymnasium in Stralsund zu gehen. Brodersen, der Direktor der Schule, die sich in einem Zisterzienserkloster befindet, ist zwar der Ansicht, dass die Reifeprüfung grundsätzlich den Männern vorbehalten bleiben sollte, aber trotzdem gibt er den Mädchen eine Chance. Seine Entscheidung wird gerechtfertigt, als sich zeigt, dass Jungs und Mädchen gute "Kameraden" werden und einander in jeder Notlage beistehen. Als vor einer wichtigen Prüfung ein paar Schüler die Tochter des Hausmeisters überreden, das Lehrerzimmer nach den Klausurfragen zu durchsuchen und das Mädchen erwischt wird, nimmt der Abiturient Knud Sengebusch die Schuld auf sich - obwohl er nichts mit der Sache zu tun hat. Der Grund für sein Verhalten ist seine heimliche Liebe zu der Mitschülerin Elfriede, die er mit seiner Falschaussage decken will. Elfriede hegt indes eine schwärmerische Liebe zu ihrem Lehrer Dr. Kerner, der ihre Gefühle wohl erkannt hat, sich aber gleichwohl scheut, ein Verhältnis mit einer Schülerin anzufangen ...

  6. US (1933) | Drama
    ?
    10
    Drama von King Vidor mit Lionel Barrymore und Miriam Hopkins.

    Die attraktive und selbstbewusste Louise Storr reist von New York nach Iowa um ihren Großvater zu besuchen, den sie nie kennengelernt hat. Dieser ist stolzer Besitzer einer großen Farm, auf der er mit seiner intriganten Stieftochter Beatrice sowie seinem Neffen Allen und dessen Frau Thelma lebt. Während der Großvater, der sofort erkennt, dass er in ihr eine "echte" Storr vor sich hat, Louise freudig begrüßt, wird die junge Frau von den anderen mit Misstrauen empfangen: Sie fürchten um das Erbe der Farm.

  7.  (1933)
    ?
    7

    Japanisches Drama aus dem Jahre 1933.

  8. DE (1933) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Kurt Gerron und Erich von Neusser mit Magda Schneider und Wolf Albach-Retty.

    Mittelpunkt des Films ist "Storch", ein kleiner weißer Terrier - ein Liebesbote gewissermaßen, denn die Adresse an seinem Halsband garantiert, daß der Finder des kleinen Ausreißers ihn immer wieder zu seinem Frauchen zurückbringt. Das erste Opfer ist der dicke Konsul, der den reizenden Drahthaarterrier in seinem Auto vorfindet. Höflich liefert der Konsul den Eindringling bei seiner Herrin ab. Freude und Dankbarkeit sind groß. Des Konsuls Partner, der Geheimrat, steigt wenig später ins Auto. Neben ihm sitzt "Storch". Auch der Geheimrat liefert die Fundsache bei Frauchen Lu ab, die sich mit großer Zärtlichkeit bedankt. Währenddessen lernt des Geheimrats Neffe Herbert im D-Zug Paris-Berlin Lili Schrader kennen. Sie mögen sich und verabreden ein Treffen in einem Berliner Restaurant, in dem Lili arbeiten kann. Leider ist das Lokal geschlossen, das Rendezvous platzt, aber Lili findet im selben Haus ein möbliertes Zimmer bei der Witwe Rohleder, deren Bruder wiederum Portier bei des Geheimrats Benzin AG ist. Nun kommt "Storch" erneut ins Spiel. Der hat sich ohne Halsband und Leine davongemacht, sich dem Schäferhund des Portiers angeschlossen, um direkt bei Lili zu landen. Hier bekommt er auch ein neues Halsband mit neuer Adresse, mit der er prompt in Herberts Auto steigt.... Bis in das Leben des Herrn Konsuls und des Herrn Geheimrats, des Neffen Herbert und all der übrigen Personen wieder Ruhe einkehrt, hat "Storch" noch einiges zu tun.

  9. GB (1933) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Herbert G. Ponting mit Herbert G. Ponting und Robert Falcon Scott.

    Noch einmal nimmt sich Herbert G. Ponting das Material vor, dass er auf der Südpol-Expedition von Robert Falcon Scott gesammelt hatte und bereits in The Great White Silence – Robert Falcon Scotts Expedition den Südpol in Kino brachte. Diesmal nutzt er jedoch die Fortschritte des Tonfilmes, um persönlich als Sprecher die Ereignisse der Expedition zu kommentieren.

  10.  (1933) | Musikfilm, Liebesfilm
    ?
    2
    Liebesfilm von Kurt Gerron mit Hans Albers und Oskar Karlweis.

    Tanzkapellenleiter Hannes verliebt sich in Marita, die das Damenorchester dirigiert. Was sie nicht wissen: sie sind Konkurrenten um das "goldene Saxophon". Als Marita davon erfährt, nimmt sie an, Hannes hat ihr nur den Hof gemacht, um sich selbst den Sieg zu sichern. Maritas Manager ist derweil dabei, alles zu unternehmen, um seinem Schützling den Erfolg zuzuschanzen...

  11. US (1933) | Komödie
    6.6
    13
    2
    Komödie von Frank Capra mit May Robson und Warren William.

    Annie, Obsthändlerin in den Straßen New Yorks, läßt ihre Tochter Louise, die ein vornehmes Konvent besucht, in dem Glauben, sie gehöre zur besseren Gesellschaft. Als die Louise eines Tages ihren Besuch anmeldet, muss die hochstapelnde Mutter ihr eine Komödie vorspielen und dazu auf die Hilfe ihrer zwielichtigen Freunde zurückgreifen.

  12. DE (1933) | Drama
    ?
    1
    Drama von Carl Heinz Wolff mit Hans Schlenck und Marianne Hoppe.

    In der Nachbarschaft des Hamburger Kaufmanns Ernst Diewen in der Lüneburger Heide lebt der Dorfschulmeister Uwe Karsten, der die Erforschung der Heide zu seinem Hobby gemacht hat. Seine Jugendfreundin ist des Kaufmanns Tochter Ursula, die er seit Jahren kennt und verehrt. Doch sie ist in ihrer Liebe zu ihm noch unsicher, zumal sie den Reeder Heinsius heiraten soll, einen leichtfertigen Spekulanten, der es auf ihre Mitgift abgesehen hat. Da wird Karsten ein Lehrstuhl an der Universität Hamburg angeboten, den er aber ablehnt, weil er nur in seiner Heimat leben kann. Darüber tief enttäuscht, willigt Ursula in die Verlobung mit Heinsius ein, dem der unerwartete Tod ihres Vaters sehr gelegen kommt, denn seine Gläubiger bedrängen ihn hart. Obwohl Ursula jetzt weiß, daß sie Uwe Karsten liebt, will sie den letzten Wunsch ihres Vaters erfüllen. Auch ihre beste Freundin Martha kann sie nicht davon abbringen. Diese erwartet ein Kind von Heinsius, der sie verlassen hat. Erst als sie ihn in aller Öffentlichkeit bloßstellt, begreift Ursula und flieht zu Uwe Karsten in die Heide.

  13. ?
    11
    1
    Romantische Komödie von René Clair mit George Rigaud und Raymond Cordy.

    Französische Komödie aus dem Jahre 1933 von René Clair.

  14.  (1933) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    6
    Abenteuerfilm von Georg Wilhelm Pabst mit Feodor Chaliapin Sr. und George Robey.

    Französisch-Deutsche Produktion aus dem Jahre 1933, inszeniert von Georg Wilhelm Pabst.

  15.  (1933) | Buddy-Film
    6.7
    1
    3
    Buddy-Film.

    *Dick und Doof als Polizisten* ist ein Kurzfilm von 1933 mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

  16. DE (1933) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Gustav Ucicky mit Hans Albers und Käthe von Nagy.

    Man schreibt das Jahr 1928, es tobt Krieg um die Mandschurei. Tausende flüchten aus der umkämpften Stadt Charbin, darunter zahlreiche Deutsche aus Rußland. Da Krieg herrscht, denkt jeder zuerst an sich, selbst Frauen und Kinder müssen um ihr Leben kämpfen. Ständig werden die Flüchtlinge von russischen Soldaten verfolgt, obwohl sie sich auf internationalem Boden befinden. Plötzlich tritt ein eleganter Offizier namens Arneth vor die zerlumpte Gruppe. Offenbar ist er deutscher Abstammung, trägt aber eine chinesische Uniform. Zunächst ist er angewidert von dem heruntergekommenen Haufen, doch schließlich verbündet er sich mit den Flüchtlingen und will ihnen helfen, mit einem Zug nach Peking zu gelangen. Trotz zahlreicher Hindernisse, Meutereien und Angriffe durch feindliche Soldaten gelingt es Arneth, seine Gefolgschaft in Sicherheit zu bringen.

  17. CZ (1933) | Drama
    6.1
    23
    1
    Drama von Gustav Machatý mit Hedy Lamarr und Aribert Mog.

    “Ekstase” erzählt die Geschichte der jungen Eva, die unglücklich mit einem viel älteren Mann verheiratet ist und sich in den jungen und lebenslustigen Adam verliebt. Bekannt wurde der Film durch eine mehrminütige Sequenz, in der man Hedy Lamarr nackt baden und durch ein Waldstück laufen sieht. Diese wohl erste Nacktszene der Filmgeschichte sorgte in den 30er Jahren für einen weltweiten Skandal.

  18. US (1933) | Abenteuerfilm, Drama
    7.1
    7.5
    21
    Abenteuerfilm von William A. Wellman mit Frankie Darro und Edwin Phillips.

    Eddie und sein Freund Tommy genießen alle Vorzüge des unbeschwerten Teenager-Lebens in einer Kleinstadt Kaliforniens. Als ihre Väter im Zuge der Wirtschaftskrise ihre Arbeit verlieren, wollen sie ihren Eltern nicht zur Last fallen. Die beiden besteigen einen Güterzug in Richtung Chicago. Schnell wird ihnen klar, dass sie nicht die einzigen herumstreunenden Kids auf Jobsuche sind. In Chicago macht die Bahnpolizei gnadenlos Jagd auf vagabundierende Kinder, die sich auf Güterzügen verstecken und zu Tausenden in die Stadt kommen. Bei einer Razzia gerät Tommy unter einen Zug und verliert ein Bein – durch die Hilfe eines gutherzigen Arztes überlebt er. Die Freunde schlagen sich bis nach New York durch. Dort bekommen sie ernste Probleme mit der Polizei.

  19. US (1933) | Buddy-Film, Komödie
    7
    6
    4
    Buddy-Film von James Parrott mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie sind die besten Freunde - und seit einiger Zeit auch miteinander verschwägert: Sie haben jeweils die Schwester des Anderen in einer Doppelhochzeit geehelicht! Nun steht der erste Hochzeitstag an...

  20. US (1933) | Komödie
    7.3
    6
    5
    Komödie von Lloyd French und Charley Rogers mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Olli wird in Kürze die Tochter eines schwer reichen Industriellen heiraten únd sein bester Freund Stan soll den Trauzeugen spielen - und dich als solcher um die eine oder andere Sache kümmern; zum Beispiel um die Eheringe. Dass es bei dieser Konstellation zu Komplikationen kommt, ist eigentlich naheliegend...

  21.  (1933) | Drama, Liebesfilm
    5.9
    3.8
    37
    2
    Drama von Frank Lloyd mit Diana Wynyard und Clive Brook.

    Eine Kavalkade des englischen Lebens von Silvester 1899 bis 1933 durch die Augen der wohlhabenden Londoner Jane und Robert Marryot. Die Ereignisse, welche die Familie betreffen sind die Burenkriege, der Tod der Queen Victoria, der Untergang der Titanic und der Erste Weltkrieg.

  22. DE (1933) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Alfred Zeisler mit Liane Haid und Peter Erkelenz.

    Der elegante Dampfer "Stern von Valencia" wird von der Besatzung des Polizeischiffes "Leone" kontrolliert. Dabei kommt es zu einem Zwischenfall. Der Polizeisergeant Savedra gibt dem Matrosen Beppo eine Ohrfeige, weil ihn dieser durch sein dummes Gerede mit seiner Frau Marion auseinandergebracht hatte. Als das Polizeiboot wieder in den Hafen zurückkehrt und die Mannschaft an Land geht, um sich einen vergnügten Abend zu machen, muß Savedra zur Strafe zurückbleiben.Von Bord aus sieht Savedra die Leuchtreklame des Hafenvarietés "Paradies" herüberscheinen, dessen Stern seine Frau Marion ist. Obgleich ihm eine schwere Strafe droht, verläßt Savedra seinen Posten auf dem Schiff und besucht Marion in ihrer Garderobe. Nach einer freudigen Begrüßung erfährt er, daß sie hohe Schulden bei Patesco, dem Wirt des "Paradies" machen mußte und daher zum Bleiben gewungen ist. Sein Versuch, sich bei seinem Freund José das zum Freikauf seiner Frau nötige Geld zu borgen, scheitert, weil José bestohlen wird. Als Savedra erfährt, daß auf dem "Stern von Valencia" ein Monteur benötigt wird, bewirbt er sich um diesen Posten und wird eingestellt. Von Beppo erfährt er später, daß ein Bordfest zum Vorwand genommen werden soll, die Tänzerinnen aus dem "Paradies" zu entführen. Kurze Zeit darauf erkennt man Savedra als Polizisten. Er kann fliehen und sucht sofort das "Paradies" auf, um seine Frau mit dem als Monteur verdienten Geld bei Patesco auszulösen. In Marions Gesellschaft trifft Savedra seinen Vorgesetzten Mendozza und den Polizeileutnant Diaz und erhält deren Zusage, Marion zu schützen. Dann befiehlt ihm Mendozza, sofort auf das Polizeiboot zurückzukehren, wo er später seine Bestrafung erhalten soll. Savedras Bericht hat Mendozza nachdenklich gemacht. Daher lädt er den Wirt Patesco zur Vernehmung vor, die von Rustan dem Kapitän der "Stern von Valencia" gestört wird. In ihm erkennt Mendozza einen lange gesuchten Verbrecher wieder, wird aber von ihm erschossen, bevor er etwas unternehmen kann. Patesco, der zu den Mädchenhändlern gehört, will Marion für seine Ziele verwenden. Als er behauptet, ihr Mann habe Mendozza aus Eifersucht erschossen, glaubt sie ihm und nimmt die Schuld auf sich. Da sie fliehen will, erklärt sie sich bereit, mit den übrigen Mädchen an Bord des "Stern von Valencia" zu gehen, die unmittelbar nach ihrer Ankunft die Anker lichtet, um möglichst schnell die Zwölfmeilenzone zu erreichen. Savedra nimmt mit dem schnelleren Polizeischiff die Verfolgung auf und sorgt für die Verhaftung der Mädchenhändlerbande.

  23. DE (1933) | Abenteuerfilm, Drama
    6
    7
    9
    2
    Abenteuerfilm von Arnold Fanck und Tay Garnett mit Gustav Diessl und Rod La Rocque.

    Polarforscher Prof. Lorenz ist seit seiner letzten Expedition verschollen. Jetzt hat man ein Lebenszeichen des Totgeglaubten gefunden. Die hastig zusammengestellte Rettungsgruppe findet tatsächlich Lorenz noch lebend, aber auch für sie gibt es von dem riesigen Eisberg kein Zurück. Hella, die Frau des Professors, versucht eine mutige Landung mit ihrem Flugzeug - und verunglückt dabei. Kann es doch noch eine Rettung geben?

  24. DE (1933) | Komödie
    5.3
    5
    1
    Komödie von Friedrich Hollaender mit Lilian Harvey und Mady Christians.

    Marquis de Pontignac ist ein lebensfroher, charmanter Bonvivant am Hofe der Kaiserin Eugenie. Seine Jagdausflüge sind stets das begehrteste Ereignis der Pariser Adelsgesellschaft. Doch diesmal kommt dem galanten Marquis etwas in die Quere, als er seinen Jagdhunden hinterherhetzt: ein Strumpfband aus Seide und Spitze, verloren von Juliette, der hübschen Leibfriseurin der Kaiserin, die sich das kostbare Stück heimlich von ihrer Herrin ausgeliehen hatte. Als Pontignac das erlesene Band aufheben will, geht sein Pferd durch und schleift den Marquis hinter sich her. Durch Zufall wird der schwer verletzte Reiter im Wald entdeckt und, ohne das man ihn erkennt, in eine Kaserne gebracht. Der Stabsarzt gibt ihm kaum Überlebenschancen und fragt den vermeintlich Sterbenden nach seinem letzten Wunsch. Pontignac bittet darum, noch einmal seine erste Liebe, Marianne, wiedersehen zu dürfen. Man möge in Paris nach ihr suchen. Kurz darauf kommt auch Juliette auf der Suche nach dem Strumpfband in die Kaserne, wo man sie für Marianne hält. Nicht einmal Pontignac bemerkt die Verwechslung. Erst als er wieder Erwarten gesundet, spürt er, daß er sein Herz an die unbekannte Schönheit verloren hat. Er schickt seine Männer auf die Suche nach der Frau, die ihm in der schweren Stunde beigestanden hat.

  25. DE (1933) | Komödie
    4.9
    3
    Komödie von Carl Boese mit Paul Hörbiger und Erika Falgar.

    Schuhfabrikant Gruber ist in seiner Ehe gar nicht glücklich, da seine Frau heftig mit anderen Männern flirtet. Als er das Treiben nicht mehr erträgt, entschließt er sich zu einem Kurzurlaub in seinem neuen Jagdschloss im Schwarzwald. Bei einer Rast schläft er unter einem Baum ein, ohne zu bemerken, dass sein schicker Sportwagen sich selbständig macht und die Landstraße hinunterrollt. Dabei rammt er eine uralte Klapperkiste, wodurch der Sportwagen zum Stehen und das andere Auto ins Rollen kommt. Der Besitzer der Kiste, der erfolglose Tierdresseur Amadori, erwacht aus seinem Nickerchen und glaubt an göttliche Fügung, als er anstelle seiner Scherbe den glänzenden Schlitten findet. Mit diesem Wagen hält ihn jeder in der Gegend für den inkognito reisenden Gruber; er wird sogar von zwei Förstern in Grubers neues Jagdschloss geleitet. Dieser hat inzwischen die Bekanntschaft der Schustertochter Liesl gemacht, eines kecken Landmädchens, das Grubers Herz zum Glühen bringt. Als Grubers Frau samt derzeitigem Verehrer im Schloss auftaucht, droht die Maskerade Amadoris aufzufliegen.