Die besten Filme von 1933

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehen1933
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. King Kong und die weiße Frau
    6.3
    7.7
    274
    88
    Abenteuerfilm von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack mit Bruce Cabot und Fay Wray.

    Das Original. Ein amerikanisches Filmteam und die Diva Ann Darrow reisen zu Dreharbeiten auf eine Dschungel-Insel. Die Insel ist das Reich unzähliger Urwelttiere und der Riesenaffe King Kong wird von den Eingeborenen als Gottheit verehrt. Von Zeit zu Zeit bringen sie ihm Menschenopfer dar. Eines Nachts wird die schöne Ann entführt und von den Wilden zur Opferstätte gebracht. Der Affenkönig verschleppt sie in den Dschungel. Nach der dramatischen Befreiung des Mädchens wird King Kong betäubt nach New York gebracht. Dort soll er in einer Show als das 8. Weltwunder präsentiert werden. Doch mit seinen gigantischen Kräften kann er sich losreißen und flieht mit Ann als seiner Gefangenen durch die Großstadt…

  2. 7.1
    8.3
    284
    23
    Kriminalfilm von Fritz Lang mit Rudolf Klein-Rogge und Oscar Beregi Sr..

    Nervenklinik des Dr. Baum. Mabuse ist besessen von der Idee, die Menschheit zu vernichten. Dazu verfasst er ein wahres Horrorszenario. Mit hypnotischen Kräften zwingt er Dr. Baum, seine Hirngespinste von einer Verbrecherbande ausführen zu lassen. Die Terroranschläge und Verbrechen verängstigen die Menschen. Die Polizei und Kommissar Lohmann sind zunächst ratlos. Gerade als die ersten Spuren auf Mabuse hinweisen, stirbt der Verbrecher, ohne dass die Verbrechen aufhören. Dr. Baum hält sich inzwischen für die Reinkarnation des Toten und für den Vollstrecker seines Testamentes. Aber schließlich kommt ihm die Polizei auf die Spur, sie findet ihn in Mabuses Zelle - wahnsinnig.

  3. 7.1
    7.1
    155
    42
    Horrorfilm von James Whale mit Claude Rains und Gloria Stuart.

    Claude Rains bietet in seinem ersten Spielfilm eine faszinierende Darstellung als mysteriöser Arzt, der ein Serum entdeckt, das ihn unsichtbar macht. Von Bandagen umwickelt, die Augen hinter einer dunklen Sonnenbrille verborgen, begibt sich Rains in ein kleines englisches Dorf, um seine Entdeckung geheim zu halten. Aber das Mittel, das ihn unsichtbar macht, treibt ihn allmählich auch zu unaussprechlich grausamen Taten.

  4. US (1933) | Kriegsfilm, Musikfilm
    5.9
    8
    198
    19
    Kriegsfilm von Leo McCarey mit Groucho Marx und Harpo Marx.

    Diese pointierte politische Satire ist zugleich der amüsanteste und abgedrehteste Film der Marx Brothers. Groucho spielt Rufus T. Firefly, den verrückten Diktator des Phantasiestaates Freedonia. Derweil werden Harpo und Chico von Grouchos politischem Rivalen, dem hinterhältigen Trentino, als Spione angeheuert. Der Film enthält viele klassische Marx Brothers-Sequenzen: den Limonadenstand, die Paul Revere-Parodie, die Nummer "We're Going to War" (eine gelungene Persiflage auf die Musicals der Dreißigerjahre), die unvergessliche Spiegelszene und zum Abschluss die große Schlacht, die immer wieder kopiert worden ist, sei es von Woody Allen oder vom Mad-Magazin.

  5. US (1933) | Komödie
    6.9
    7.7
    56
    9
    Komödie von Ernst Lubitsch mit Fredric March und Gary Cooper.

    Elegant und intelligent ist das Bühnenstück Noel Cowards, das Ernst Lubitsch sprühend vor Ideen in seinem gewohnt geistreichen Stil verfilmte. Eine Werbezeichnerin, ein Maler und ein angehender Dramatiker gehen eine unkonventionelle Bindung zu dritt ein. Aus den entstehenden Liebeskonflikten flüchtet sich die Frau in eine bürgerliche Ehe, aus der sie zu erneutem Glück zu dritt "befreit" wird. Elegant-ironische Komödie, die von der Kunst der Andeutung, Mehrdeutigkeiten und Anspielungen sowie eines permanenten Perspektivenwechsels in Bild und Ton lebt. Geschliffene Dialoge und blendende Schauspieler machen das moralische Spiel mit der Unmoral zu einem Genuß.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1933) | Drama
    6.7
    6.5
    34
    1
    Drama von Max Ophüls mit Paul Hörbiger und Magda Schneider.

    Film nach einem Stück von Arthur Schnitzler: die junge Christine verliebt sich in Wien in einen Soldaten der kurze Zeit später in einem Duell um ein anderes Mädchen stirbt. Natürlich stellt sich die Frage, ob er sie jemals geliebt hat.

  8. US (1933) | Buddy-Film, Komödie
    7.4
    5.1
    48
    25
    Buddy-Film von William A. Seiter mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie schwören vor ihren Clubfreunden, am Jahrestreffen der "Wüstensöhne" in Chicago teilzunehmen. Doch Mrs. Hardy möchte, dass Ollie sie auf einer Reise in die Berge begleitet. Ollie täuscht einen Nervenzusammenbruch vor und lässt sich eine Schiffsreise nach Honolulu verordnen. Da Mrs. Hardy unter starker Seekrankheit leidet, soll sein Freund Stan ihn begleiten. Statt zur Kreuzfahrt begeben sich die Jungs natürlich zum Clubtreffen. Sie amüsieren sich köstlich und winken fröhlich in die Wochenschau-Kameras. Sie ahnen nicht, dass das Schiff, mit dem sie angeblich unterwegs sind, gesunken ist.

  9. US (1933) | Drama, Biopic
    6.5
    7.7
    59
    3
    Drama von Rouben Mamoulian mit John Gilbert und Greta Garbo.

    Schweden im 17. Jahrhundert: Königin Christine ist nicht bereit, wie ihre Vorgängerinnen einer Vernunftehe zuzustimmen. Sie will nur einen Mann heiraten, den sie auch liebt. Sie verkleidet sich als Mann und reist unerkannt durchs Land. In einer einsamen Herberge trifft sie den spanischen Botschafter Don Antonio, in den sie sich verliebt. Zwischen den beiden kommt es zu einer leidenschaftlichen Romanze. Um ihn heiraten zu können, muss Christine allerdings auf den Thron verzichten.

  10. FR (1933) | Drama, Komödie
    6.3
    6.9
    67
    2
    Drama von Jean Vigo mit Delphin und Louis Lefebvre.

    Eine Gruppe von Jungen kehrt nach den Ferien in ihr Internat zurück. Es handelt sich um ein Internat, in dem ihre Freiheit durch eine große Zahl an Verhaltensvorschriften stark eingeschränkt wird. Einige der Schüler kommen zu dem Entschluss, dass man gegen die tyrannischen Lehrer rebellieren muss.

  11. DE (1933) | Musikfilm, Komödie
    6.1
    6.6
    23
    2
    Musikfilm von Reinhold Schünzel mit Renate Müller und Hermann Thimig.

    Viktor Hempel, ein Kleindarsteller, der sich zu höheren Rollen (Hamlet) berufen glaubt, entpuppt sich bei der Abfuhr in einer Theateragentur als Komiker. Beim Rausschmiss trifft er auf die gleichfalls abgelehnte Sängerin Susanne Lohr. Viktor trifft im Kabarett als Damen-Imitator "Monsieur Viktoria" auf. Als er erkrankt, springt Susanne für ihn ein, natürlich mit Erfolg. Ihre Tournee führt sie nach London. Dort verdreht Susanne im Frack allen Frauen den Kopf, bis Robert, als "Londons berühmtester Frauenkenner" apostrophiert, ihrem Spiel auf die Schliche kommt. Während der echte Viktor einem Nummerngirl der Revue nachstellt, enttarnt Robert den falschen Viktor durch Mannbarkeitsproben. Schließlich muss Viktor Hempel am Schluss selbst als "Viktoria" in der Revue einspringen, um so Susanne freizugeben.

  12. US (1933) | Drama, Musikfilm
    5.9
    6.6
    60
    3
    Drama von Lloyd Bacon mit Warner Baxter und Bebe Daniels.

    Die errötende Unschuld, der schneidige Tenor, hochnäsige Stars, Produzenten in Geldnöten, primitive Blondinen und "zweifelhafte Damen": Sie alle bevölkern die 42. Straße, schmettern zeitlose Songs von Harry Warren und Al Dubin und steppen durch Busby Berkeleys sensationelle Revue-Nummern, die selbst während der Depression für Spitzenstimmung sorgten. In der Story geht es um die Produktion einer Theaterrevue, sie strotzt vor flotten Sprüchen und neuen Gesichtern: Ruby Keeler, Dick Powell und Ginger Rogers. Die atemberaubenden Show-Nummern haben nichts von ihrem Reiz verloren.

  13. US (1933) | Musical, Komödie
    5.9
    7.9
    43
    1
    Musical von Lloyd Bacon mit James Cagney und Joan Blondell.

    1933, auf dem Tiefpunkt der Weltwirtschaftskrise, feierten schwungvolle Musicals im frühen Tonfilm Triumphe. Als alle zu den neuen Tonfilmen ins Kino strömen, scheint Theaterregisseur Chester Kent mit seinen musikalischen Komödien aus dem Rennen zu sein. Seine Frau verlässt ihn daraufhin prompt, da sie ohnehin nur seine Brieftasche geliebt hat. Doch Kent gibt sich nicht geschlagen…

  14. DE (1933) | Abenteuerfilm, Drama
    6
    7
    9
    2
    Abenteuerfilm von Arnold Fanck und Tay Garnett mit Gustav Diessl und Rod La Rocque.

    Polarforscher Prof. Lorenz ist seit seiner letzten Expedition verschollen. Jetzt hat man ein Lebenszeichen des Totgeglaubten gefunden. Die hastig zusammengestellte Rettungsgruppe findet tatsächlich Lorenz noch lebend, aber auch für sie gibt es von dem riesigen Eisberg kein Zurück. Hella, die Frau des Professors, versucht eine mutige Landung mit ihrem Flugzeug - und verunglückt dabei. Kann es doch noch eine Rettung geben?

  15. DE (1933) | Komödie
    5.3
    5
    1
    Komödie von Friedrich Hollaender mit Lilian Harvey und Mady Christians.

    Marquis de Pontignac ist ein lebensfroher, charmanter Bonvivant am Hofe der Kaiserin Eugenie. Seine Jagdausflüge sind stets das begehrteste Ereignis der Pariser Adelsgesellschaft. Doch diesmal kommt dem galanten Marquis etwas in die Quere, als er seinen Jagdhunden hinterherhetzt: ein Strumpfband aus Seide und Spitze, verloren von Juliette, der hübschen Leibfriseurin der Kaiserin, die sich das kostbare Stück heimlich von ihrer Herrin ausgeliehen hatte. Als Pontignac das erlesene Band aufheben will, geht sein Pferd durch und schleift den Marquis hinter sich her. Durch Zufall wird der schwer verletzte Reiter im Wald entdeckt und, ohne das man ihn erkennt, in eine Kaserne gebracht. Der Stabsarzt gibt ihm kaum Überlebenschancen und fragt den vermeintlich Sterbenden nach seinem letzten Wunsch. Pontignac bittet darum, noch einmal seine erste Liebe, Marianne, wiedersehen zu dürfen. Man möge in Paris nach ihr suchen. Kurz darauf kommt auch Juliette auf der Suche nach dem Strumpfband in die Kaserne, wo man sie für Marianne hält. Nicht einmal Pontignac bemerkt die Verwechslung. Erst als er wieder Erwarten gesundet, spürt er, daß er sein Herz an die unbekannte Schönheit verloren hat. Er schickt seine Männer auf die Suche nach der Frau, die ihm in der schweren Stunde beigestanden hat.

  16. DE (1933) | Komödie
    4.9
    3
    Komödie von Carl Boese mit Paul Hörbiger und Erika Falgar.

    Schuhfabrikant Gruber ist in seiner Ehe gar nicht glücklich, da seine Frau heftig mit anderen Männern flirtet. Als er das Treiben nicht mehr erträgt, entschließt er sich zu einem Kurzurlaub in seinem neuen Jagdschloss im Schwarzwald. Bei einer Rast schläft er unter einem Baum ein, ohne zu bemerken, dass sein schicker Sportwagen sich selbständig macht und die Landstraße hinunterrollt. Dabei rammt er eine uralte Klapperkiste, wodurch der Sportwagen zum Stehen und das andere Auto ins Rollen kommt. Der Besitzer der Kiste, der erfolglose Tierdresseur Amadori, erwacht aus seinem Nickerchen und glaubt an göttliche Fügung, als er anstelle seiner Scherbe den glänzenden Schlitten findet. Mit diesem Wagen hält ihn jeder in der Gegend für den inkognito reisenden Gruber; er wird sogar von zwei Förstern in Grubers neues Jagdschloss geleitet. Dieser hat inzwischen die Bekanntschaft der Schustertochter Liesl gemacht, eines kecken Landmädchens, das Grubers Herz zum Glühen bringt. Als Grubers Frau samt derzeitigem Verehrer im Schloss auftaucht, droht die Maskerade Amadoris aufzufliegen.

  17. US (1933) | Drama, Komödie
    6.2
    7.8
    19
    2
    Drama von George Cukor mit Marie Dressler und John Barrymore.

    Dinner um Acht erlaubt auf höchst unterhaltsame Weise heimliche Blicke auf eine illustre Partygesellschaft in Manhattan: Ob die Gäste nun Schwierigkeiten machen oder in Schwierigkeiten stecken – Humor wird ebenso reichlich serviert wie melodramatische Beilagen.

  18. DE (1933) | Thriller
    5.9
    6
    6
    1
    Thriller von Gerhard Lamprecht mit Hans Albers und Albert Bassermann.

    Bei einem Überfall von Agenten kommt eine italienischer Ingenieur ums Leben, der eine strategisch wichtige Erfindung zur Abwehr feindlicher Flugzeuge gemacht hatte. Da die Pläne, von denen es keine Duplikate gibt, in die Hände der Spione geraten sind, erhält der Geheimdiensthauptmann Bergall den Auftrag, die Papiere wieder herbeizuschaffen. Bergall nimmt zunächst einen falschen Namen an und tritt als Herr Gran auf, den niemand kennt. Unter diesem Namen mietet er sich ein Zimmer im Hotel Danieli in Venedig und macht dort die Bekanntschaft der Reederstochter Viola Dolleen. Mit ihrer Hilfe kann er den Hauptmann Gordon für einige Tage ausschalten, der sich ebenfalls für die Pläne interessiert.

  19. US (1933) | Drama
    ?
    5
    Drama von William K. Howard mit Spencer Tracy und Henry Kolker.

    The Power And The Glory (1933) ist ein Drama mit Spencer Tracy und Colleen Moore. Darin wird nach dem Tod eines Mannes rückblickend seine Lebensgeschichte erzählt.

  20. US (1933) | Drama, Liebesfilm
    ?
    2
    Drama von Henry King mit Janet Gaynor und Lew Ayres.

    Jahrmarktsrummel (OT: State Fair) ist ein Film von Henry King und handelt von einer Familie aus Iowa, die in einer Woche auf einem Jahrmarkt jede Menge Abenteuer erlebt.

  21. JP (1933) | Drama
  22.  (1933) | Tanzfilm
    ?
    9
    Tanzfilm von Robert Z. Leonard mit Joan Crawford und Clark Gable.

    Die attraktive Tänzerin Janie wird aus dem Gefängnis von einem reichen Gentelman befreit…

  23. US (1933) | Drama, Komödie
    ?
    3
    1
    Drama von Michael Curtiz mit William Powell und Margaret Lindsay.

    Der zwielichtige Casinobesitzer Tony Bandor gerät durch die Glückssträhne der Berufsspielerin Janet Reynolds in arge finanzielle Bedrängnis. Bandor will die attraktive Spielerin um ihren Gewinn bringen und engagiert hierfür den Privatdetektiv Donald Free, der Janet Reynolds in ein Verbrechen verwickeln soll. Als der integere Detektiv sich jedoch in die Spielerin verliebt und den schmutzigen Job nicht erledigen will, wird er selbst unversehens zur Zielscheibe eines heimtückischen Mordkomplotts.

  24. US (1933) | Komödie, Kriminalfilm
    7
    3
    Komödie von Roy Del Ruth mit Edward G. Robinson und Mary Astor.

    Als mit der Regierung Roosevelt im Dezember 1933 die Prohibition zu Ende geht, zieht sich der gefürchtete Bugs Ahearn aus dem Unterweltgeschäft in Chicago zurück. Zusammen mit seinem alten Freund Al Daniels zwängt Bugs sich in teure Anzüge und setzt sich nach Kalifornien ab, wo er sich in die unnahbare Polly Cass verliebt. Als Polly erfährt, dass Bugs Millionär ist, geht sie auf das Werben des grobschlächtigen Kerls ein und verlobt sich mit ihm. Der gesellschaftlich unerfahrene Bugs ahnt nicht, dass Pollys Familie vor dem Bankrott steht. Um sich auch finanziell in die scheinbar angesehene Familie einzukaufen, übernimmt Bugs den Löwenanteil ihrer Bankaktien. Als er von Ruth erfährt, dass die Aktien nichts wert sind, zitiert Bugs seine Gang nach Kalifornien und sorgt auf unmissverständliche Weise für eine Klärung der Verhältnisse.

  25. ?
    10
    2
    Abenteuerfilm von Norman Z. McLeod mit Charlotte Henry und Leon Errol.

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte der jungen Alice, die einem seltsamen Hasen folgt und dabei in ein Loch im Wald fällt das so tief ist, dass sie sich bald in einer neuen, für sie seltsamen Welt wiederfindet. Da sind ein sprechender Hase, ein ständig lachender Kater und der verrückte Hutmacher, die Alice alle zu kennen scheinen und ihre Ankunft sehnsüchtig erwartet haben. Bei dem Versuch aufzuklären warum sie an diesem merkwürdigen Ort ist, gerät sie in einen Kampf gegen die rote Königin, die das Land mit Schrecken überzogen hat.