Die besten Filme ab 6 Jahre mit Axel Prahl

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreAxel Prahl
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2007) | Komödie, Drama
    Du bist nicht allein
    6.8
    7.2
    58
    9
    Komödie von Bernd Böhlich mit Axel Prahl und Katharina Thalbach.

    Als die schöne, energiegeladene Jewgenia neben Familie Moll zieht, entdeckt Hans Moll ein Gefühl, das er längst vergessen hatte: verliebtsein, glücklich sein, die aufgeregte Hoffnung eines Verzückten. Er pflegt sich, macht kleine Geschenke, ist aufmerksam und charmant: Mitten in der Einsamkeit der Arbeitslosigkeit wird Hans Moll ein anderer Mensch. Seine Frau indes ist mit Wichtigerem, mit ihrer neuen Arbeit beim Wachdienst beschäftigt, mit den Parolen der Motivationstrainer, mit der steilen und unverhofften Karriere von der Wurstverkäuferin zur Wachhabenden. Die Ex-Schauspielerin Frau Wellinek und ihr Mann, der ehemalige Physiker sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Sie haben Zeit, aber keine Arbeit. Sie haben Alternativen, aber keine richtige Perspektive. Sie alle entdecken die Sehnsucht nach einer Chance, alles von vorn zubeginnnen und sich selbst ins Leben zurückzuholen.

  2. DE (2003) | Drama
    ?
    3
    Drama von Georg Maas mit Jochen Nickel und Bruno Cathomas.

    Robert bricht zum Neuanfang auf. Er verlässt die Wohnung in Köln. Er investiert alles was er hat – in den Kauf von Münzfernrohren. Die will er im deutschen Osten aufstellen. Genau die richtige Beschäftigung, um den Erinnerungen an seine Frau aus demWeg zu gehen - so denkt er wenigstens. Er ist neugierig. Die neuen Bundesländer sind ihm noch unbekannt und er liebt es, die Fernrohre an ungewöhnlichen Standorten aufzubauen. Damit eröffnen sich plötzlich erstaunliche Perspektiven auf ein Land im Wandel. Eines Tages sieht er durch eines seiner Fernrohre eine Frau, die seiner verstorbenen Frau Jule verblüffend ähnlich sieht. Robert fühlt sich magisch angezogen und folgt ihr. Die beiden finden wie selbstverständlich zueinander Robert spürt schnell, daß Christiane ganz anders ist, als seine stille Jule. Trotzdem verliebt er sich in sie. Er verschweigt ihr, daß sie seiner verstorbenen Frau verblüffend ähnlich sieht. Christiane ihrerseits verfolgt hartnäckig ein geheimes Ziel: sie versucht, sich ihren Gasthof zurückzuholen, um den sie im Zuge der Wende betrogen wurde. Und sie kämpft um ein Leben in dem sie sowohl Arbeit, als auch Zeit mit ihrer kleinen Tochter hat. Deshalb plant sie einen Einbruch. Zur Vorbereitung tut sie schwer durchschaubare Dinge. Christianes Vorhaben ist technisch knifflig. Sie entscheidet sich daher, Robert miteinzubeziehen. Robert gelingt es mit der Zeit, sich von seinem Bild von Jule zu lösen und Christiane so zu sehen, wie sie ist. Doch aus Angst sie zu verlieren, traut er sich nicht, ihr den ursprünglichen Grund seines Interesses zu gestehen. Als Christiane schließlich auf ein Foto von Jule stößt, kommt es zur Katastrophe.

  3. DE (2008) | Drama, Komödie
    6.1
    5
    31
    5
    Drama von Lars Jessen mit Axel Prahl und Peter Jordan.

    Ansonsten ein munterer Spaßvogel, gibt es für Fuchs hinsichtlich Sauberkeit und Ordnung in Gaststätten nichts zu lachen. Jedenfalls nicht für die, die gegen die amtlichen Hygienebestimmungen verstoßen. Lebensmittelkontrolleur aus Leidenschaft, nimmt er die Asia-Lokale, Hähnchengrills und Imbissbuden in seiner Heimat Dithmarschen auseinander. Insgeheim jedoch träumt er von Höherem: Hamburg mit seinen vielen Kneipen und Restaurants ist genau "der Competition", den sein Ehrgeiz braucht. Um den Chef der dortigen Lebensmittelkontrollbrigade für sich einzunehmen, nimmt er dessen gestrandeten Bruder Tilmann bei sich auf. Dieser abgebrannte Weltenbummler ist frustriert, zynisch, unflätig. Er frönt dem Alkohol, raucht ohne Ende und versucht mit rabiaten Mitteln, seine leeren Taschen zu füllen - kurz gesagt, er ist ein richtiges Ekelpaket. Als Fuchs sich auf seine - vermeintlich - letzte Dienstreise durch Dithmarschen macht, besteht sein Gast darauf, ihn zu begleiten. Doch Tilmann beschränkt sich nicht auf die Rolle des stillen Weggefährten. Er mischt sich in die Kontrollen ein, verschärft den Ton und reißt schnell das Verfahren an sich. Das geht soweit, dass er saftige Geldstrafen verhängt und die an Ort und Stelle kassierte Kohle ganz offen in die eigene Tasche schiebt. Was Fuchs als unspektakuläre Routinefahrt geplant hatte, entwickelt sich für den aufrechten Saubermann aufgrund der peinlichen Anmaßungen des vorlauten Misanthropen zum apokalyptischen Ritt in die gastronomischen Abgründe zwischen Eider und Nord-Ostsee-Kanal. Aus der amüsanten Dienstreise durch die karge Schönheit des schier endlos flachen Nordens wird nach und nach ein hintergründig-witziges Roadmovie - auch und gerade weil einem aufgrund des knochentrockenen Humors nicht nur einmal das Lachen im Halse stecken bleibt.