Die besten Dokumentarfilme der 2020er
- Unbekannt: DieKnochenhöhle6.542Dokumentarfilm von Mark Mannucci.
Der Paläoanthropologe Lee Berger und sein Team finden in Südafrika den ältesten jemals festgestellten Friedhof - und die Überreste die sie darin finden sind keine Menschlichen. Es handelt sich viel eher um affenartige Kreaturen, die allerdings komplexe Begräbnis-Rituale durchgeführt haben. Der Dokumentarfilm Unknown: Cave of Bones begleitet Berger zurück bis zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte. (SK)
- Taylor Mac's 24-Decade History of PopularMusic?Dokumentarfilm von Rob Epstein und Jeffrey Friedman mit Taylor Mac.
Taylor Mac's 24-Decade History of Popular Music ist die filmische Dokumentation von und über Taylor Macs Rekapitulation der amerikanischen Popmusikgeschichte aus queerer Perspektive mittels einer einzigen, 24 Stunden andauernden Musicalperformance. (SR)
- Maestra?1Dokumentarfilm von Maggie Contreras.
Der Dokumentarfilm Maestra begleitet fünf Teilnehmerinnen aus verschiedenen Ländern, die beim alle zwei Jahre stattfindenden Dirigentinnen-Wettbewerb "La Maestra" um Sponsoring, Aufmerksamkeit und professionelle Unterstützung kämpfen. (SR)
- Die Veecks: Eine Familiengeschichte der zweitenChancen?11Dokumentarfilm von Jeff Malmberg und Morgan Neville.
Am 12. Juli 1979 sprengte Mike Veeck, Sohn des bekannten Baseballspielers Bill Veeck, zu Promotionszwecken und im Zuge der Anti-Disco-Bewegung eine Kiste Disco-Platten auf dem Baseballfeld der Chicago White Socks in die Luft. Der Werbestunt ging jedoch gewaltig nach hinten los. Die nächsten Dekaden seines Lebens sollte Mike Veeck damit verbringen, seine sportlichen und menschlichen Verfehlungen wiedergutzumachen, was Die Veecks: Eine Familiengeschichte der zweiten Chancen dokumentiert. (SR)
- Richland?1Dokumentarfilm von Irene Lusztig.
Richland, Washington, ist nicht ganz die typische amerikanische Stadt, die man erwarten könnte. Hier wurde jahrelang waffenfähiges Plutonium hergestellt, mit am Manhatten Projekt gearbeitet und auch an der Herstellung der infamen "Fat Man"-Bombe war die alles vereinnahmende Industrie der Stadt beteiligt. Der Dokumentarfilm Richland setzt sich nun mit dieser Vergangenheit und der davon geprägten Gegenwart und Zukunft der Stadt auseinander. (SR)
- KursSüdwest?3Reisedokumentation von Lukas Borchers.
Im Dokumentarfilm Kurs Südwest erfüllt sich der Student Lukas Borchers einen großen Traum und macht sich in seinem Kajak auf eine Reise. Das südliche Europa ist sein Ziel: 2000 Kilometer von Genf die französische Rhône hinab zum Mittelmeer und dann an der Küste entlang bis nach Gibraltar. Doch zahlreiche Schwierigkeiten tun sich auf: zum einen besitzt der Fluss, den er nimmt, viele Dämme, sodass er seine 80kg-Last jedes Mal umtragen muss, zum anderen hat er keine Erfahrung mit dem Paddeln auf hoher See, wo im Herbst regelmäßig Stürme über ihn hinwegziehen. So verlegt er sich schließlich darauf, das Segeln zu erlernen. (ES)
- Be water - Voices from HongKong?51Dokumentarfilm von Lia Erbal.
Der Dokumentarfilm Be water - Voices from Hong Kong von Lia Erbal zeigt die massenhaften Proteste der Demokratie-Bewegung, die 2019 in Hongkong tausende Menschen auf die Straße gehen ließen – wobei die chinesische Regierung die gewaltfreien Demonstrationen allerdings ohne Zurückhaltung niederschlagen ließ. Neben den Bildern der Aktivist:innen kommen außerdem Stimmen aus dem Exil zu Wort, die sich für einen Wandel aussprechen, während politische Vorträge des Regimes an der chinesischen Linie festhalten. (ES)
- Unbekannt:Killerroboter6.341Dokumentarfilm von Jesse Sweet.
Künstliche Intelligenz wird zunehmend Teil der neu entwickelten Waffentechnologien. Die Netflix-Dokumentation Unbekannt: Killerroboter blickt bei einem vom Militär finanzierten Wissenschaftler hinter die Kulissen, der zwischen Ethik und Forschung das ganze apokalyptische Potenzial dieser Entwicklung offenlegt. (ES)
- Band?Dokumentarfilm von Álfrún Örnólfsdóttir.
Mit dem Dokumentarfilm Band erzählt Regisseurin und Mitglied der isländischen Frauenband "The Post Performance Blues Band“ vom geteilten Traum der künstlerischen Selbstverwirklichung ihrer Bandkolleginnen und ihrer selbst. Dabei lassen die drei Frauen trotz aller Widerstände und permanenten Rückschlägen nicht von ihrem Traum ab, es doch noch ins Musikbusiness zu schaffen. (SR)
- Boyz?Dokumentarfilm von Sylvain Cruiziat.
Im Fokus von Sylvain Cruiziats Dokumentarfilm Boyz stehen sein eigener Bruder Maxime sowie dessen Freunde. Durch ein detailliertes Porträt der jungen Studenten, deren Freundschaft und Probleme verleiht er ihrer Generation eine Stimme, um über aktuelle Sorgen, Wünsche und Hoffnungen zu sprechen. (SR)
- El CasoPadilla?Dokumentarfilm von Pavel Giroud.
Der Dokumentarfilm El Caso Padilla schöpft erstmals aus jahrzehntelang geheimgehaltenem Archivmaterial, um einen historischen Abend für die kubanische Revolution in neuen Kontext zu setzen: den Abend, an dem Dichter Heberto Padilla nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis plötzlich sich, seine Frau und weitere Schriftsteller des antirevolutionären Verrats beschuldigen sollte. (SR)