Die besten Dramen aus Brasilien
- Café comcanela?3Drama von Glenda Nicácio und Ary Rosa mit Valdinéia Soriano und Aline Brunne.
In Café com canela erzählen fünf Freunde bei einem Bier aus ihrem Leben. Dabei wird deutlich, dass ihnen Liebe und Freundschaft dabei halfen, selbst die schwersten Phasen zu überstehen. (JU)
- TheBed55.54Drama von MĂłnica Lairana mit Sandra Sandrini und Alejo Mango.
La Cama (The Bed) ist ein Drama von Mónica Lairana. Darin versucht ein nacktes Paar sich im Bett näherzukommen, findet aber kein richtiges Zusammenspiel mehr. Der Film feierte im Februar 2018 auf der 68. Berlinale seine Weltpremiere und wurde dort im Rahmen des 48. Forums gezeigt. (LS)
- OnWheels?1Abenteuerfilm von Mauro D'Addio.
On Wheels ist eine Art Coming-of-Age-Road-Movie, der eine jĂĽngere Zielgruppe ansprechen soll. Der 13-jährige Lucas sitzt im Rollstuhl. Die zwölfjährige LaĂs hilft ihrer Mutter, an einer Raststätte FrĂĽhstĂĽck zu verkaufen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach LaĂs Vater. (SN)
- Loveling?4Drama von Gustavo Pizzi mit Karine Teles und Adriana Esteves.
Der in brasilianischer und uruguayischer Zusammenarbeit produzierte Film Loveling handelt von Irene, einer Frau, die in den Außenbezirken von Rio de Janeiro lebt und damit zurechtkommen muss, dass ihr ältester Sohn bald nach Europa geht, um Profi-Sportler zu werden. (TS)
- Araby6.391Drama von Affonso Uchoa und JoĂŁo Dumans mit Murilo Caliari und Aristides de Sousa.
In Araby verbringt der junge Andre (Murilo Caliari) ein ruhiges Alltagsleben in einer brasilianischen Nachbarschaft, die von Industrie geprägt ist. Eines Tages entdeckt er das Notizbuch des Fabrikarbeiters Cristiano (Aristides de Sousa). (AMP)
- Rust?1Drama von Aly Muritiba mit Giavanni di Lorenzi und Tiffany Dopke.
Tati und Renet tauschen in Rust schon seit längerem Bilder, Videos und Musik über ihre Smartphones aus. Bei einer Klassenfahrt, sehen sie sich das erste Mal in die Augen. Was nach dem Beginn einer Liebesgeschichte klingt, stellt sich jedoch als dessen Ende heraus.
Rust feierte im Januar 2018 auf dem Sundance Film Festival in der World Cinema Dramatic Competition seine Weltpremiere. (SN)
- Rodantes?Drama von Leandro Lara mit Caroline Abras und Jonathan Well.
Rodantes zeigt das Leben dreier Charaktere, die aus unterschiedlichen GrĂĽnden durch Brasilien reisen. Im chaotischen RondĂ´nia kreuzen sich ihre Wege. (SN)
- SkiAR | Drama?Drama von Manque La Banca mit José Alejandro Colin und Segundo Botti.
Ski, im Original EsquĂ, feiert seine Weltpremiere bei den 71. Internationalen Filmfestspielen Berlin. Der Film stellt den DebĂĽtfilm fĂĽr Manque La Banca dar und spielt in Argentinien und Brasilien. (MK)
- A YellowAnimal?1Drama von Felipe Bragança mit Higor Campagnaro und Isabél Zuaa.
Das Drama A Yellow Animal erzählt die Geschichte von einem weißen brasilianischen Filmemacher der eine epische Reise von Brasilien bis nach Mozambique und Portugal unternimmt. Er ist besessen von Fragen zu seiner Vergangenheit und seinem Bankrott. (EA)
- Mariner of theMountains
- DJCinderella5.32Liebesfilm von Bruno Garotti.
In der brasilianischen Familienkomödie DJ Cinderella arbeitet eine junge Frau als DJ und hat der Liebe bereits abgeschworen. Doch das soll sich plötzlich ändern, als ein singender Herzensbrecher in ihr Leben tritt. (MW)
- Light in theTropics?31Drama von Paula Gaitán mit Carloto Cotta und Clara Choveaux.
Light in the Tropics ist ein mehr als vierstündiger Film, der sich mit der wunderschönen Natur Nord- und Südamerikas und den indigenen Menschen, die dort wohnen, beschäftigt. (MK)
- A CommonCrime?Drama von Francisco Márquez mit Elisa Carricajo und Cecilia Rainero.
A Common Crime ist ein argentinisches Drama, das die Ungerechtigkeiten des Landes thematisiert: Aus Angst lässt Cecilia nachts den Sohn ihrer Haushaltshilfe nicht ins Haus, am nächsten Tag wird seine Leiche gefunden. (MK)
- VentoSeco?6Drama von Daniel Nolasco mit Leandro Faria Lelo und Allan Jacinto Santana.
Im brasilianischen Drama Vento Seco rĂĽttelt die Ankunft eines Fremden den langweiligen Alltag eines Fabrikarbeiters wach und eine ungeahnte Leidenschaft erwacht.
- Cousins?7Komödie von Mauro Carvalho und Thiago Cazado mit Thiago Cazado und Paulo Sousa.
In Cousins lebt Lucas (Paulo Sousa) gemeinsam mit seiner religiösen Tante (Juliana Zancanaro) in einer ruhigen Kleinstadt. Als sein Cousin Mario (Thiago Cazado) aus dem Knast kommt und fortan bei ihnen wohnt, fühlt sich Lucas viel stärker zu ihm hingezogen, als es die Gesellschaft erlaubt. (BH)
- Pacified?3Drama von Paxton Winters mit Bukassa Kabengele und Cassia Gil.
In einer der zahlreichen Favelas von Rio de Janeiro schlägt sich Straßenmädchen Tati (Cassia Gil) durch. Die 13-Jährige leidet unter ihrer drogensüchtigen Mutter und lernt ihren Vater Jaca (Bukassa Kabengele) erst kennen, der in Pacified aus dem Gefängnis freikommt. (RL)
- Encounters5.452Drama von Camilo Restrepo mit Fernando Ăšsaga HiguĂta und Luis Felipe Lozano.
In Encounters geht es um einen Mann, der von seiner problematischen Vergangenheit verfolgt wird, als er versucht sich in die Gesellschaft zu reintegrieren. Der Film feierte am 22. Februar 2020 auf der Berlinale seine Premiere. Am 6. Mai 2021 wurde er in Deutschland auf dem Streaming-Dienst Mubi veröffentlicht. (MK)
- All the DeadOnes64.633Drama von Marco Dutra und Caetano Gotardo mit Clarissa Kiste und Thomas Aquino.
All the Dead Ones von Caetano Gotardo und Marco Dutra spielt am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert und erzählt die Geschichte einer Familie in São Paulo aus der Perspektive dreier Frauen: der Mutter Isabell und ihrer Töchter Maria und Ana. (MR)
- Shine YourEyes5.26.81Drama von Matias Mariani mit O.C. Ukeje und Chukwudi Iwuji.
Im brasilianischen Drama Shine Your Eyes (OT: Cidade Pássaro) reist der Musiker Amadi (O.C. Ukeje) von Nigeria nach São Paulo. Hier ist sein Bruder Ikenna (Chukwudi Iwuji) ansässig. Doch der Ältere hat sich seit langer Zeit nicht mehr gemeldet und so versucht der Jüngere hinter die Gründe des rätselhaften Verschwindens zu kommen. (ES)
- My Name isBaghdad?2Drama von Caru Alves de Souza.
In Bagdás Familie sagen die Frauen, wo es langgeht. Nur draußen auf den Straßen São Paulos sind es noch die männlichen Machos, die den Ton angeben wollen und über Clubs und Skaterparks herrschen. Das wollen sich Bagdá und ihre Freundinnen in My Name is Baghdad aber nicht länger bieten lassen. (ES)