Die besten Komödien der 1970er aus Deutschland
- Orchesterprobe6.6162Drama von Federico Fellini mit Balduin Baas und Clara Colosimo.
Der Film von Federico Fellini spielt in einem Proberaum für klassische Musik. Während einer Orchesterprobe bricht eine Rebellion unter den Musikern aus; doch unter dem Eindruck drohender Gefahr ordnen sich alle wieder dem Diktat des Maestros unter, der sofort beginnt, seine neuerrungene Macht zu missbrauchen.
- Männerwirtschaft?2Komödie von Günter Stahnke mit Ingeborg Krabbe und Herbert Köfer.
Ein aus Großvater, Vater und Sohn bestehender Männerhaushalt wird vor eine Zerreißprobe gestellt, als jeder der Bewohner aus anderen Gründen heimliche Damenbesuche zulässt. Um die bisher unerschütterliche Prinzipienfestigkeit des Vaters zu untergraben, beschließen die beiden anderen, ihn mit seiner Sekretärin zu verkuppeln.
- Heute hau'n wir auf diePauke?23Musikfilm von Ralf Gregan mit Tanja Berg und Nero Brandenburg.
"Heute hau'n wir auf die Pauke" erzählt - basierend auf einer wahren Biographie - die Geschichte von Horst Nussbaum aka. Jack White und seinem Werdegang vom Fußballspieler zum gefeierten Schlagerstar.
- MisterUnsichtbar?2Fantasyfilm von Antonio Margheriti mit Dean Jones und Ingeborg Schöner.
Ein unbeholfener Wissenschaftler erfindet einen bizarren Virus, durch den er und sein treuer Schäferhund zwar hörbar, aber nicht mehr sichtbar sind. Die Formel fällt in die Hände des Feindes und muss mit allen Mitteln wiederbeschafft werden.
- Maxe Baumann: Überraschung fürMax?3Komödie von Peter Hill mit Gerd E. Schäfer und Traute Sense.
Als Hugo Krüger bei Max Baumann aufkreuzt, ahnte er noch nicht, dass ihm bald die Baumann'schen Damen und ein geborgter zitronengelber Trabant zum Verhängnis werden.
- Les Humphries: Es knallt - und die Engelsingen?22Musikfilm von Roberto Leoni und Dieter Geissler mit Ponziano Alnarte und Ulrich Beiger.
Die von dem britischen Popmusiker Les Humphries gegründete Folkgruppe "Les Humphries Singers" feierte zu Beginn der 1970er Jahre musikalische Erfolge. Die Musiker haben aber nicht nur Platten produziert und Konzerte gegeben, sondern auch in einem Spielfilm mitgewirkt: "Les Humphries: Es knallt - und die Engel singen" zeigt die Truppe als fröhliche Gangsterbande in großen, turbulenten Abenteuern. Die Produktion entstand 1973 in Spanien und persifliert das Genre des Mafiafilms: Eine Mafiabande im Amerika der Prohibitionszeit wechselt nach Misserfolgen in der kriminellen Laufbahn ins Showgeschäft über.
- Verlobung inHullerbusch?13Drama von Klaus Gendries mit Erwin Geschonneck und Jaroslav Moucka.
Im Jahre 1960 erfährt Großbauer Walter Wagemühl aus dem Westen, dass es mit ihm zu Ende geht. Um den Hof in treue Hände übergeben zu können, schickt er seine Adoptivtochter Catharina zwecks Heirat in den Osten zu seinem patenten Neffen Ewald. Den bringt das überraschende Ansinnen gewaltig in die Zwickmühle. Im Studium kurz vor dem Examen stehend, haben ihm die Universitätsfunktionäre eine wissenschaftliche Karriere zugedacht. Dabei wünscht Ewald nichts sehnlicher, als Vorsitzender der sozialistischen Genossenschaft in Hullerbusch zu werden. Und nun auch noch dies ...
- Diamantenparty?31Komödie von Joachim Hess mit Wolfgang Preiss und Sigrid von Richthofen.
Anlässlich der Rennwoche in Baden-Baden versammeln sich alljährlich Reiche und Prominente - und mit ihnen der wertvollste Schmuck und die edelsten Diamanten. Dieser Umstand kommt dem Schwerenöter Konni gerade recht. Seine extravagante Frau Franziska hat nämlich einen Liebhaber und will sich deshalb von ihm scheiden lassen. Pech für Konni, wo er sie doch nur wegen ihrer Millionen geheiratet hat! So fasst er den Plan, die Schönen und Reichen während einer Party des Konsuls van Düren, mit dessen Frau Babette er selbst ein Verhältnis hat, um ihr Vermögen zu erleichtern. Mit Hilfe seiner ehemaligen Knastbrüder Georg und Boris plant er einen genialen Coup.
- DieSeefee?11Komödie von Hubert Hoelzke mit Frank-Otto Schenk und Katrin Martin.
Beflügelt von der Aussicht, die schöne Biggi zu erobern, tritt Ulf dem Segelsportverein seines Betriebes bei. Weder die spöttischen Kommentare der Kollegen, noch die Tatsache, dass er beim ersten Versuch buchstäblich baden geht, bringen ihn von seinem Vorhaben ab. Auch die Schinderei bei der Reparatur des Slipwagens und an "Kenterjule", die Ulf wieder seetüchtig macht, können den hartnäckigen Romeo nicht schrecken, was die Sportsfreunde mit Anerkennung quittieren. Nur Biggi zeigt ihm weiterhin ungerührt die kalte Schulter. Um seiner Angebeteten ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen, manipuliert Ulf heimlich Biggis Boot. Was er nicht weiß, am nächsten Vormittag soll Biggi mit ihrer Freundin Erna ein wichtiges Regattarennen fahren. Seinetwegen landen die Favoritinnen auf dem blamablen letzten Platz. Der Sektionsvorstand droht damit, Ulf und Biggi rauszuwerfen. Höchste Zeit, dass sich die beiden endlich zusammenraufen.
- Krach imHochhaus?2Komödie von Jens-Peter Proll mit Herbert Köfer und Evamaria Bath.
Ein Hochhaus wie jedes andere: Die Mieter lebten ein "normales Leben", gingen zur Arbeit, kamen nach Hause und kümmerten sich nicht weiter um die Nachbarn. Bis zu jenem Tage, an dem der Malermeister Bombach eine Postsendung empfängt, die nicht nur sein Familienleben, sondern auch das der Mitbewohner in arge Schwankungen versetzte. Hinzu kommt, dass in der Nacht zuvor merkwürdige Dinge im dunklen Treppenhaus und in der Wohnung der Straßenbahnfahrerin Hilde Schneider geschehen waren. Die Mieter werden plötzlich aus ihrem gewohnten Trott herausgerissen und beschäftigen sich intensiv mit der Frage: Wer wohnt denn nun eigentlich unter, über oder neben mir? Wer war wirklich Schuld an diesem Krach im Hochhaus und wer vielleicht nur unschuldig verdächtigt?
- TillEulenspiegel?61Komödie von Rainer Simon mit Winfried Glatzeder und Cox Habbema.
Nach dem Deutschen Volksbuch und der Filmerzählung von Christa und Gerhard Wolf Mit Witz und List gegen Kaiser, Pfaffen und Patrizier. Am Vorabend des Bauernkrieges zieht Till Eulenspiegel heimatlos umher, ein Narr und Provokateur, der gesellschaftliche Missstände mit Hohn und Spott geißelt. Am Hof des Fürsten übernimmt er die Ausmalung eines Festsaales. Monatelang lässt er sich bestens verköstigen, um dann die Folgen seiner wüsten Farborgie als heilige Kunstwerke zu präsentieren, die nur diejenigen verstehen, die rechten Glaubens sind. Fast legt sich die Schlinge um seinen Hals, aber noch einmal kommt er mit dem Leben davon - um ins nächste Abenteuer zu schlittern.
- Nichtkleinzukriegen?1Komödie von Günter Stahnke mit Bruno Carstens und Marianne Kiefer.
Hermann Paepke freut sich darauf, nachdem die Kinder groß sind, seine Frau Herta wieder für sich allein zu haben. Doch er hat die Söhne unterschätzt: Ulf soll eigentlich das Elternhaus verlassen und eine Frau fürs Leben finden. Sein Bruder Benno dagegen trennt sich von seiner Frau und steht wieder vor der Tür.
- Umwege insGlück?1Komödie von Eberhard Schäfer mit Alfred Struwe und Frank-Otto Schenk.
Alfons bester Freund Fred und sein Sohn Harald sind in die Ferien gefahren. Alfons soll in dieser Zeit das Haus hüten. Aber heimlich kehren sowohl Vater als auch Sohn mit Frauen vom Urlaub zurück. Alfons lässt sich von den zwei Damen für deren Zwecke einspannen und gerät dabei in Zwiespalt mit seinem Freund.
- Viechereien?32Komödie von Otto Holub mit Agnes Kraus und Wolfgang Penz.
Alma Krause ist stolze Besitzerin eines reinrassigen französischen Bullys und auch sonst pflegt und hegt sie etliche Zwei- und Vierbeiner in ihrer Wohnung - ganz so, wie man es von einer Tierarztwitwe erwartet. Ihr Neffe Heinz ist dagegen etwas aus der Art geschlagen. Nicht was die Liebe zu Tieren betrifft - das würde auch schlecht zu einem werdenden Tierarzt passen, aber für eine Kleintierpraxis, wie sie der selige Onkel betrieb, scheint er ganz und gar keine Ambitionen zu haben. Eine Zukunft als "Bazillenscheuche" im Kuhstall möchte ihm wiederum Tante Alma ersparen. Und sie ergreift ihre Maßnahmen.
- Schultze mittz?1Komödie von Eberhard Schäfer und Peter Hill mit Ilona Grandke und Rolf Herricht.
Dieses Wochenende hat es in sich! Peter Schultze (er schreibt sich mit tz) ist soeben in seine neue Wohnung gezogen, als er eine schreckliche Entdeckung macht: Neben seinen eigenen Möbeln stehen in seinen vier Wänden noch fremde Sachen, die er garantiert nicht kennt! Eine junge Dame taucht auf und sorgt für Verwirrung. Als dann noch der Vater der jungen Dame kommt, weiß sie plötzlich nicht, wie sie die Anwesenheit eines wildfremden Mannes in ihrer Wohnung erklären soll. Zumal sie selbst nur mit dem Notdürftigsten bekleidet ist. Wie kommt Peter Schultze aus dieser peinlichen Lage nur wieder heraus?
- Heiraten/Weiblich?1Komödie von Christa Kulosa mit Marianne Kiefer und Eva-Maria Hagen.
Tochter, Mutter und Oma leben in einem Frauenhaushalt zusammen. Die junge Hannelore Pohl stellt ihrer Oma ihren Freund Spletti vor, da die Beziehung zu ihrer Mutter für solche Angelegenheiten nicht geeignet scheint. Auch Oma Wiedemann fühlt sich den schwärmerischen Bemühungen des Hausmeisters Wollenschläger nicht abgeneigt. Nur die überarbeitete Mutter Gisela Pohl, Leiterin eines Forstwirtschaftsbetriebes, ist für solche Dinge nicht zugänglich. So beschließt Hannelore, für die abgespannte Mutter einen Mann zu suchen, denn nur so kann ein vernünftiges Klima in der Familie hergestellt werden. Über ein Zeitungsinserat finden sich über Umwege die Leiterin Gisela Pohl und ihr bester Mitarbeiter Bechstein.
- Der Tolpatsch mit dem sechstenSinn6.16.875Komödie von Claude Zidi mit Pierre Richard und Jane Birkin.
Der brave Bankangestellte Pierre Vidal hat arge Probleme mit seiner Freundin Janet, die sich von ihm vernachlässigt fühlt und über eine Trennung nachdenkt. Pierre will die Beziehung retten und plant einen Wochenendurlaub mit ihr, soll aber kurzfristig seinen Chef vertreten und muss seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt stehlen drei Transvestiten wertvolle Papiere aus dem Banktresor, die man nur zu unterschreiben braucht und praktisch der neue Besitzer des erfolgreichen Pariser Variétés Alcazar ist. Auf eigene Faust verfolgt Pierre die Diebe per Zug in Richtung England. Der misstrauische Kommissar Brunet und die eifersüchtige Janet sind ihm dabei dicht auf den Fersen.
- Die Blonde mit dem süßenPo?131Komödie von Erwin C. Dietrich mit Ingrid Steeger und Karin Hofmann.
Die junge Babsi (Ingrid Steeger) überklettert an einem nebligen Morgen die Mauer des Mädchen-Erziehungsheimes. Als Autostopperin wird sie bald darauf von einem zuvorkommenden Herren mitgenommen. Um den Fahrer aufzumuntern, erzählt sie ihm erotische Geschichten über ihre Freundinnen im Heim. Nadine liebt dreckige MotocrossFahrer und schmiss sich in jedes ungemachte Bett, wenn es nach Mann roch. Ingrid war Nacktmodell in einer Malschule und kostete es richtig aus, die lüsternen Blicke der Männer auf ihrem nackten Körper zu fühlen. Karin, ein Mädchen vom Lande, freute sich das ganze Jahr auf die Traubenernte im Weinberg, weil da immer einige Studenten mithalfen, die gerne die Liebe auf dem Land genossen. Claudia, die hübsche Stewardess, Chitta, die kleine Zigeunerin, Eva und Margrit, die beiden Schulmädchen, sie alle feilen am Repertoire der Liebesspiele.
- Die Sex-Abenteuer der dreiMusketiere2.6111Mantel-und-Degen-Film von Erwin C. Dietrich mit Peter Graf und Ingrid Steeger.
In "Die Sex-Abenteuer der Drei Musketiere" erleben wir d'Artagnan, den 14 jährigen edlen Jungmann, der auf dem Hofe seines Vaters unter lauter hübschen, gierigen Mädchen aufwächst, die nur danach trachten ihn zu verführen. Klar, daß dies auch gelingt. Es wird sogar so dicke, daß sein Vater beschließt, seinen Sprössling mit einem Brief an Hauptmann de Treville von den ruhmreichen königlichen Musketieren nach Paris zu schicken. Aber der Weg nach Paris ist weit: Da hat es Schankhäuser und dralle Schankmädchen, edle Damen und auch Klöster, und dann - dann kommen die "Drei Musketiere". Sie stürmen, und wo sie stürmen, da wächst kein Gras mehr.
- DerKapitän4.83.813Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Johanna Matz.
Für Kapitän Ebbs (Heinz Rühmann) geht ein Traum in Erfüllung: Bislang bereiste er mit einem alten Frachter die Weltmeere, und nun wird er zum Kapitän eines Luxusdampfers befördert. Jedoch freut er sich zu früh, denn er ahnt noch nichts von den Schwierigkeiten, die ihm sowohl seine Mannschaft als auch die verwöhnten, nörgelnden Passagiere bereiten werden. Kapitän Ebbs sehnt sich schneller, als ihm lieb ist, nach der Einsamkeit zurück, die er auf seinem Frachter hatte…
- Meine Tochter - DeineTochter553Komödie von Werner Jacobs mit Chris Roberts und Georg Thomalla.
Als nach 15 Jahren Trennung die Tochter des Hausmeisters Oskar Sommer aus Amerika zu Besuch kokmt, springt Studienrat Dr. Sommer, der rein zufällig den selben Nachnamen trägt, wie der Hausmeister, vorübergehend als Ersatzvater für die junge Dame aus Übersee ein.
- Hoopers letzteJagd?1Komödie von Claus Peter Witt mit Max Mairich und Horst Tappert.
Nachdem Chief-Superintendent James Hooper die legendäre Gentlemen-Posträuber-Bande dingfest machen konnte, fehlt ihm nur noch der Kopf der Bande. Doch der äußerst gewiefte Michael "Richy" Richardson spielt ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mann von Scotland Yard, der den Gentlemangangster nunmehr seit Jahren quer um den Globus jagt. "Richy" wechselt seine Identitäten wie seine Anzüge und schlüpft Hooper immer wieder durchs Netz. Ihm rennt langsam die Zeit davon, denn seine Pensionierung steht kurz bevor. Im wohlverdienten Ruhestand beginnt "Hoopers letzte Jagd" aufs Neue, denn der verbissene Ex-Chefinspektor ist nicht gewillt, den Supergangster entkommen zu lassen.
- DerSpinnenmörder?12Komödie von Gerhard Klingenberg mit Alma Seidler und Uta Sax.
Cornelia Gorder ist eine resolute ältere unverheiratete Dame, die gemeinsam mit ihrer Nichte und ihrer Zofe ein einsames Landhaus irgendwo in England gemietet hat, um hier den Sommer zu verbringen. Die ängstliche Zofe ist jedoch fest davon überzeugt, dass es in dem Gebäude spukt, wovon sich Miss Gorder jedoch nicht beunruhigen lässt. Auch die in der Presse gebrachten Berichte über den gefährlichen Spinnenmörder, der am Tatort stets die Silhouette dieses Kriechtieres hinterlässt, lassen sie kalt. Schließlich entscheidet sie sich aber doch dazu, Scotland-Yard-Inspektor Anderson einzuschalten, der prompt Untersuchungen anstellt und interessante Entdeckungen macht.
- Was wären wir ohneuns?2Drama von Ulrich Schamoni mit Horst Bollmann und Pierre Franckh.
Die Geschichten um die Familie Baumann, die im Wirtschaftswunder-Deutschland einen eigenen Friseursalon eröffnet, bildeten die Rahmenhandlung für eine 90-minütige Show, die noch viele andere Elemente enthielt: Dokumentation, Revue, Musik und Sketche, verbunden und kommentiert durch Gerd Vespermann als Erzähler. Außerdem mit dabei: Die Rosy-Singers und Dieter Reith mit seiner Combo. Otto F. Baumann war eine Art sympathische Version von Alfred Tetzlaff. Das ungewöhnliche Format wollte ein unterhaltsamer Geschichtsunterricht sein.