Die besten Musikfilme von 2014
- Transmitting?41Dokumentarfilm von Gabriele Voss und Christoph Hübner.
Die Musikdokumentation Transmitting zeigt ein Trio passionierter Jazzmusiker unterschiedlicher Kulturen beim Improvisieren und Arbeiten an ihrer Arbeit.
- GloomySabbath?Drama von Amit Epstein mit Moritz Grove und Victoria Trauttmansdorff.
Christian renoviert gerade seine neue Wohnung, als er erfährt, dass seine an Demenz leidende Großmutter Greta im Sterben liegt. Beunruhigt reist er zu ihr. Umgeben von der versammelten Familie stellt er fest, dass seine Eltern ohne Gretas Wissen deren Lieblingsgemälde verkauft haben, um ihm den Wohnungskauf zu ermöglichen. Voller Scham tritt Christian an Gretas Sterbebett und streichelt sanft ihre Hand. Plötzlich schlägt seine Großmutter die Augen auf. Sie führt ihn in eine Welt hinter dem Spiegel, auf eine Achterbahnfahrt durch ihre Erinnerungen: eine glückliche Familiengeschichte, mit dem Gemälde als stummem Zeugen im Hintergrund. Doch das Bild birgt ein dunkles Geheimnis in sich.
- Christmas Candle - Das Licht derWeihnacht6109Drama von John Stephenson mit Hans Matheson und Samantha Barks.
In Christmas Candle – Das Licht der Weihnacht versucht ein ländliches Dorf in England seine Tradition der Weihnachtskerzen trotz Modernisierung aufrecht zu erhalten.
- Asthma6257Drama von Jake Hoffman mit Benedict Samuel und Nick Nolte.
In Asthma verbringen Rock 'n' Roller Guz und Tattoo-Künstlerin Ruby einen Road-Trip in einem geklauten Rolls Royce.Â
- DessauDancers5.65.53111Tanzfilm von Jan Martin Scharf mit Sonja Gerhardt und Wolfgang Stumph.
In Dessau Dancers tanzen Gordon Kämmerer und Sonja Gerhardt als Teil der Breakdance-Bewegung in den Straßen der DDR.
- TunesischerFrühling?21Drama von Raja Amari mit Bilel Briki und Bahram Aloui.
Walid, Fathi und Moha verdienen ihr Geld als Folklore-Band in der tunesischen Hauptstadt. Doch die Einnahmen reichen bei weitem nicht für ein Leben in einem Land, das von stark steigenden Lebensmittelpreisen, Arbeitslosigkeit und Korruption geprägt ist. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Regierung von Präsident Ben Ali wächst zusehends. Bei einem wichtigen Auftritt macht Walid Bekanntschaft mit Tunesiens First Lady Leila Ben Ali. Walid gibt vor, die Zukunft aus Kaffeesatz lesen zu können und begeistert die um die Präsidentengattin gescharte Damenrunde damit so sehr, dass er in den Präsidentenpalast geladen wird. Jedoch nicht nur, um den Damen Dienste als Hellseher zu leisten. Moha fasst nach einer Auseinandersetzung mit der Polizei den Entschluss, das Land für immer zu verlassen. Ein zwielichtiger Schleuser soll ihn nach Lampedusa bringen. Fathi glaubt als Einziger noch daran, in Tunesien ein normales Leben führen zu können. Er will als Lehrer arbeiten und steht kurz vor der Abschlussprüfung. Von den radikalen Gedanken seiner Freundin Noura hält er nichts. Doch als er am eigenen Leib erfahren muss, dass Geld und Beziehungen mehr Gewicht haben als Leistung, ändert sich seine Einstellung drastisch. Als sich ein von der Polizei um seinen Verkaufstand gebrachter Gemüsehändler auf offener Straße selbst anzündet und im Krankenhaus seinen Verletzungen erliegt, bricht sich endgültig die Wut und Verzweiflung des tunesischen Volkes ihre Bahn. Eine Revolution beginnt …
- Sad Songs ofHappiness?Musikfilm von Constanze Knoche.
Mit einfühlsamem Blick begleitet Regisseurin Constanze Knoche in ihrem Debüt-Dokumentarfilm "Sad Songs of Happiness" drei palästinensische Mädchen auf eine Reise: Obwohl Rita, Hiba und Tamar - Schülerinnen an der internationalen Schmidt-Schule in Ostjerusalem - erst seit knapp zwei Jahren Gesangsunterricht erhalten, wurden sie von ihrem Musiklehrer zum renommierten Wettbewerb "Jugend musiziert" angemeldet.
- PierrotLunaire?6Musikfilm von Bruce La Bruce mit Susanne Sachße und Paulina Bachmann.
In Pierrot Lunaire kleidet sich eine Frau wie ein Junge und will den Vater ihrer Angebeteten beeindrucken.
- NorthernSoul6.3246Drama von Elaine J. Constantine mit Elliot James Langridge und Lisa Stansfield.
Zwei englische Schüler entdecken in den 1970er Jahren ihre Leidenschaft für amerikanische Soulmusik
- Girltrash: All NightLong5.76Drama von Alexandra Kondracke mit Lisa Rieffel und Erin Kelly.
Die zwei Freundinnen und ambitionierte Rockmusikerinnen Daisy und Tyler müssen es unbedingt pünktlich zu ihrem wichtigen Auftritt beim Battle of the Bands-Contest schaffen. Pech nur, dass ihr Auto den Geist aufgibt und sie in dieser Nacht auch noch Daisys schüchterne Schwester Colby mit der Schauspielerin Misty verkuppeln sollen. Um das Chaos perfekt zu machen, kreuzt plötzlich Bad Girl Monique bei Tyler auf, um ihre Schulden einzutreiben. Dies ist der Beginn einer atemberaubenden nächtlichen Tour de Force durch Los Angeles - gewürzt mit jeder Menge guter Musik, Humor und Tempo.
- Jugend musiziert - derFilm?Musikfilm von Katharina Herkommer und Jörg Lohner.
Es ist der wichtigste Nachwuchswettbewerb in Deutschland: Jugend musiziert. Zum 50-jährigen Jubiläum begleiteten Katharina Herkommer und Jörg Lohner vier Jahre lang junge Talente und geben dabei auch sehr private Einblicke hinter die Kulissen. Heuer jährt sich der einflussreichste und bedeutendste deutsche Nachwuchswettbewerb Jugend musiziert zum 50. Mal. Zu diesem Jubiläum haben Katharina Herkommer und Jörg Lohner einen Film gedreht, der viele neue Facetten dieser Konkurrenz zeigt. Über vier Jahre begleiteten die Filmemacher junge Musiker an unterschiedlichen Instrumenten, sowohl Anfänger als auch wettbewerbserfahrene Abiturienten. Hierbei durfte das Team erstmals auch die Wertungsspiele der Nachwuchstalente filmen, von den Regionalentscheiden bis zum Bundeswettbewerb. So entstanden ganz unmittelbare Eindrücke vom Umgang der Kinder und Jugendlichen mit Nervosität, Erfolgsdruck und Konkurrenzkampf. Aber auch die Erkenntnis, dass der Spaß, die Begeisterung und die Liebe der jungen Menschen für die Musik beflügelt und ihnen Erfolgsmomente beschert. Neben den Talenten kommen auch erfahrene Profimusiker zu Wort, wie die Bratschistin Tabea Zimmermann, der Pianist Igor Levit oder der Geiger Frank-Peter Zimmermann. Sie alle sammelten ihre ersten Erfahrungen ebenfalls bei Jugend musiziert.
- Fuck the AtlanticOcean?Abenteuerfilm von Sarah Brugner und Simon Brugner.
Fuck the Atlantic Ocean erzählt die Geschichte von dem österreichischen Musiker Sweet Sweet Moon, dessen vom Wiener Videoblog They Shoot Music Don't They gefilmte Akustiksession zu einem unverhofften Youtube-Hit in Südamerika wurde und eine Tour durch Chile und Argentinien nach sich zog.
- Xavier Naidoo - dieserWeg?Musikfilm von Harold Wötzel.
4,5 Millionen verkaufte Platten, Gründungsmitglied der Söhne Mannheims und fünfmaliger Echo-Gewinner: Xavier Naidoo ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker. Filmemacher Harold Woetzel - selbst Mannheimer - hat ihn begleitet. Er kennt Xavier Naidoo seit vielen Jahren und ist deshalb so nahe an dem Künstler dran wie kaum ein anderer Journalist. Es ist ein Porträt über einen großen Star, über seine unglaubliche Heimatliebe und Verwurzelung in Baden-Württembergs zweitgrößter Stadt. Der Film zeigt, wie ein Liedtext aus einer kleinen Tonidee entsteht, zeigt die Zusammenarbeit von Xavier Naidoo mit seinem engsten Freund Michael Herberger im Mannheimer Studio. Und er zeigt, welch unfassbarer Erfolg aus der Idee geworden ist, einen Freundeskreis junger multikultureller Mannheimer Musiker zu den Söhnen Mannheims zu machen. Zudem fragt der Film nach den Gründen für Naidoos Autoverliebtheit ebenso wie nach dem Hintergrund für seine religiösen Texte, über die sich - vor allem anfangs- viele Kritiker aufgeregt hatten. Xavier Naidoos Weg ist eine der größten Karrieren der deutschen Musikszene, eine Karriere, die auch schmerzhafte Brüche aufweist, wie zum Beispiel die Trennung von seinem Entdecker und engsten Musikerfreund Moses Pelham. Die Kamera begleitet ihn auf die Bühne eines großen Open-Air-Konzerts vor den Toren seiner Heimatstadt, wo Zehntausende seine Lieder mitsingen. Sie hält aber auch seine Spontaneität fest, sein ständiges Bemühen, sich nicht als Popstar in einer Rolle festzulegen - davon singt er auch, als Rapper-Duo XAVAS mit Kool Savas. Und er praktiziert diese, wenn er mit ein paar Musikerfreunden in einem Bus mit aufklappbarer Bühne aufbricht, um kostenlose Straßenkonzerte zu geben - egal wo, egal wer kommt. Ein Gipsyleben, sagt er, das er liebt. Sein Projekt Aufwind e.V. in einem der sozialen Brennpunkte von Mannheim gegen Kinderarmut besucht er immer gerne, gibt Essen aus oder hilft den Kindern nachmittags bei den Hausaufgaben. Ein weiterer ehrgeiziger Plan: In Mannheim will er einen Medienpark aufbauen, um seine Heimat zu einer Stadt des Pop zu machen.
- One Direction: Where We Are - DerKonzert-Film?12Konzertfilm von Paul Dugdale.
One Direction: Where We Are ist ein Konzertfilm, der Ende Juni 2014 im San Siro Stadion in Mailand aufgezeichnet wurde.
- No Land'sSong6.98243Dokumentarfilm von Ayat Najafi.
In der Dokumentation No Land’s Song versuchen mehrere Frauen im Iran, das islamische Verbot zu überwinden, das es ihnen untersagt, öffentlich zu singen.
- Bavaria VistaClub?5Musikfilm von Walter Steffen.
Der Dokumentarfilm Bavaria Vista Club begleitet experimentierfreudige Bayern bei der musikalischen Arbeit mit ihrer eigenen Volksmusik.
- ActionJackson?2Drama von Prabhudheva mit Ajay Devgn und Kunaal Roy Kapur.
Khushi ist als echter Pechvogel bekannt, weil sie ihren Freunden immer nur Unglück bringt. Alles ändert sich aber an dem Tag, an dem sie Vishy über den Weg läuft.
- Shaadi Ke SideEffects?1Musikfilm von Saket Chaudhary mit Farhan Akhtar und Vidya Balan.
Die romantische Bollywood-Komödie dreht sich um das junges Paar Sid und Trisha, die ihre Liebe wiederfinden müssen, nachdem sie geheiratet haben.
- TheIdentical?4.332Drama von Dustin Marcellino mit Blake Rayne und Ashley Judd.
The Identical ist die epische Geschichte von Zwillingsbrüdern, die – früh voneinander getrennt – über die geteilte Leidenschaft zur Musik nach Jahren endlich wieder zusammenfinden.
- Kofelgschroa. Frei. Sein.Wollen.?71Musikfilm von Barbara Weber.
Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen. ist ein Dokumentarfilm über die Band Kofelgschroa aus Oberbayern.
- Super Duper AliceCooper6.421Musikfilm von Sam Dunn und Scot McFadyen.
Super Duper Alice Cooper ist eine visuelle Dokumentation über den berühmt-berüchtigten Rocksänger, der es als Sohn eines Priesters zum Weltstar brachte. Zu seinen bekanntesten Hits aus den 1970er Jahren zählen School's Out und No More Mr. Nice Guy.
- Summer ofDreams?3Drama von Niels Marquardt mit Diana-Maria Krieger und Joyce Hildebrand.
Summer of Dreams ist ein unabhängig produzierter Teenie-Musical-Film, der von Themen wie Freundschaft und Mobbing handelt.
- Bang BangBaby4.66.5134Drama von Jeffrey St. Jules mit Jane Levy und Justin Chatwin.
In Bang Bang Baby trifft Jane Levy auf den Rockstar Justin Chatwin und ihr Traum von einer Karriere als Sängerin ist zum Greifen nah. Doch ein Unfall im örtlichen Chemiewerk sorgt für ungeahnte Probleme.
- Richard Strauss: Das umstritteneMusikgenie?1Biopic von Reinhold Jaretzky.
Er wurde vor 150 Jahren, am 11. Juni 1864, in München geboren. Kritikern wie Bewunderern gilt er als ein Alleskönner, der am Dirigentenpult ebenso reüssierte wie als Komponist. 1905 etablierte er sich als Opernkomponist mit einem Paukenschlag an der Dresdner Hofoper: Seine erotisch aufgeladene und reichlich mit Dissonanzen ausgestattete Salome galt Zeitgenossen als Skandalstück, das jedoch ins Zentrum des Avantgardegeschmacks traf. Fünf Jahre später feierte Strauss, wiederum in Dresden, einen weiteren spektakulären Erfolg. Seine Oper Der Rosenkavalier wurde über Nacht zu einem Publikumsmagnet. Zusammen mit dem Librettisten Hugo von Hofmannsthal gelang Richard Strauss ein Stilmix voller mozartischer Anspielungen. Seitdem erweist sich der Rosenkavalier als unverwüstliches Repertoirestück. Immer wieder wurde die Elbmetropole zum Ort seiner Triumphe. Neun seiner 15 Opern, beginnend mit Feuersnot im Jahr 1901, wurden an der Hofoper uraufgeführt. Das eingeschworene Team, das diese Erfolge möglich machte, bestand aus dem Komponisten Strauss, dem Generalmusikdirektor der Dresdner Hofoper Ernst von Schuch, dem später Fritz Busch und Karl Böhm folgten, und der Sächsischen Staatskapelle. Im Jahr 1945 hält der Komponist, der sich allzu eng mit den Nationalsozialisten eingelassen hatte, zeitweise als Präsident der Reichsmusikkammer fungierte, ihnen Hymnen schrieb, mit seinen letzten Kompositionen, der Trauerklage Metamorphosen und den Vier letzten Liedern, eine beklemmende Rückschau.
- Gardenia - Bevor der letzte Vorhangfällt?7Dokumentarfilm von Thomas Wallner mit Gerrit Becker und Griet De Backer.
Der Dokumentarfilm Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt begleitet sechs in die Jahre gekommene Travestie-Künstler dabei, wie sie sich erneut einen Platz im Scheinwerferlicht erkämpfen.