Die besten Filme - Kommunismus
- Red ZoneCuba?91Abenteuerfilm von Coleman Francis mit Coleman Francis und Anthony Cardoza.
Drei Herumtreiber und vier militante Partisanen beschließen, auf Kuba eine Invasion durchzuführen. In der Schweinbucht treffen sie auf die kubanische Armee, in deren Reihen auch Fidel Castro persönlich mitkämpft. Die Invasoren werden gefangen genommen und exekutiert, aber einige können fliehen...
- Surplus oderKonsumterror(2003) | Dokumentarfilm7.674Dokumentarfilm von Erik Gandini.
Schwedischer Dokumentarfilm, der sich mit Globalisierung und Kapitalismus auseinandersetzt. Der Film verfolgt die Prämisse, dass die Versprechen des Kapitalismus wie effektive Arbeit und mehr Freizeit nicht eingehalten werden. Statdessen plädiert Surplus: Terrorized Into Being Consumers für eine einfache, aber erfüllte Lebensweise.
- Lenin inParis?11Melodram von Sergej Jutkewitsch mit Juri Kajurow und Claude Jade.
1910 kommt der junge Arbeiter Sascha Trofimoff (Vladimir Antonik) nach Paris. Er verliebt sich in Inessa Armand (Claude Jade), die Wegbegleiterin Lenins (Juri Kajurov). Wissenschaftlich-utopischer Film mit Zeitreisen und Stilmitteln des Stummfilms und des Splapstick. Auf Druck der Zensur wurde aus Lenins Geliebter Inessa der Schwarm des fiktiven Trofimoff.
- Outfoxed7.2143Dokumentarfilm von Robert Greenwald mit Douglas Cheek und Martin Sheen.
Dokumentation des Center for American Progress und der Organisation MoveOn.Org, die sich kritisch mit den US-Medien, insbesondere dem von Rupert Murdochs News Corporation betriebenen Nachrichtensender FOX News Channel auseinandersetzt. Dabei wird dem erfolgreichen TV-Sender eine tendenziöse Berichterstattung zugunsten der Republikaner vor.
- Disparus?3Drama von Gilles Bourdos mit Frédéric Pierrot und Michel Duchaussoy.
Auf einer wahren Begebenheit beruhender Erotikthriller über den jüdischen Poeten Alfred Katz, der in den 30er Jahren in einem Liebesdreicek mit dem Revolutionär Felix und dem Man Ray Model Mila lebt. Aufgrund der politischen Veränderung, gerät die Beziehung zwischen Felix und Katz ins schwanken.
- BrennenderAsphalt(1997) | Drama?61Drama von Jean-François Richet mit Hamouda Bouras und Gilles Carballo.
Im Drama “brennender Aspahlt” beherrschen Gewalt und Arbeitslosigkeit die Straßen einer Pariser Vorstadt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Gruppe junger Arabar, die, wenn sie nicht gerade über Marx diskutieren, andere Gruppen verprügeln. Bei einem Hip Hop Konzert kommt es dann zu einer blutigen Schlacht zwischen den Banden und der Polizei.
- Walesa6.416Politdrama von Andrzej Wajda mit Robert Wieckiewicz und Agnieszka Grochowska.
Ein biographischer Film über den Solidarnosc-Gründer Lech Walesa, gedreht von Andrzej Wajda. Der Film wird den Zeitraum von 1970 bis 1989 behandeln, in dem Walesa die zur politischen Wende entscheidend beitragende Gewerkschaft Solidarnosc durchsetzte.
- Drei Jahreszeiten in derHölle?71Drama von Tomás Masín und Tomáš Mašin mit Krystof Hádek und Karolina Gruszka.
1947, eine Zeit von Sinnlichkeit, Extravaganz, Humor und grenzenloser Erwartung. Ivan Heinz, ein gutaussehender Geck und geistreicher Unruhestifter ist erst 19 Jahre alt. Während er seine erste Poesiesammlung zusammenträgt, stürzt er sich in eine zerstörerische Romanze mit der exquisiten und bisexuellen Jana. Das neue kommunistische Regim verlangt absoluten Gehorsam. Der Konflikt folgt. Nach einigen Wochen des Hungerns, ganz ohne Geld und mit polizeilicher Unterdrückung, planen Ivan und Jana ihre Flucht nach Paris. Aber wenigstens etwas Geld muss Ivan für die Flucht zusammenkratzen. Er akzeptiert das Angebot, Penizillin über die tschechisch-österreichische Grenze zu schmuggeln. Die Grenzen werden jedoch unerwartet gesperrt. Bisher hatte Ivan aber immer einen zweiten Plan im Ärmel…
Hintergrund & Infos zu Drei Jahreszeiten in der Hölle
Inspiriert wurde das Drehbuch des Films von den jugendhaften Memoiren des Egon Bondy, einer der wichtigsten Figuren der tschechoslowakischen Literaturszene. - Justice League: The NewFrontier6.2274Abenteuerfilm von Dave Bullock mit David Boreanaz und Miguel Ferrer.
In den USA der 1950er Jahre ist die Angst vor dem Kommunismus groß, selbst die Superhelden sehen sich dem Misstrauen ausgesetzt. Doch die Erde wird beobachtet, die Entwicklung der Waffentechnologie genau verfolgt, und mit dem Bau der Atombombe ist der Mensch so weit gegangen, dass er vernichtet gehört…
- Hroch(1973) | Komödie?Komödie von Karel Steklý mit Oldo Hlaváček und Helga Čočková.
In einem ungenannten Land drängt der egozentrische Politiker Borovec an die Macht und versucht mit allen Mitteln, seine Popularität zu steigern. Zufällig taucht im Zoo ein sprechendes Flusspferd auf – das Tier hat den Bankangestellten Hroch verschluckt. Indessen tobt draußen die Menge: Wird Herr Hroch zum Volk sprechen? Wenn ja, was wird er sagen? Und wird er den Populisten Borovec unterstützen?
- Der große kommunistischeBankraub?2Politische Dokumentation von Alexandru Solomon.
An einem Augustmorgen im Jahre 1959 überfällt eine Gruppe bewaffneter und maskierter Männer einen Wagen der Nationalbank von Rumänien. Erbeutet werden 1,6 Mio. Lei, eine Summe, die damals dem Gegenwert von 5.000 Gehältern entspricht. Kurze Zeit später wird eine Gruppe jüdischer Intellektueller, allesamt einst in hohen Parteiämtern, angeklagt, den Überfall auf den Geldtransport verübt zu haben.
- Ende eines Frühlings - Prag1968(2008) | Politische Dokumentation?1Politische Dokumentation von Renata Schmidtkunz.
In der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 besetzten Truppen des Warschauer Paktes die tschechische Hauptstadt Prag. Das war das Ende des Prager Frühlings, der Hoffnung, dem Kommunismus ein “menschliches Antlitz” zu verleihen. Der ORF übernahm sowohl während des “Prager Frühlings” als auch bei dessen Niederschlagung die Rolle eines Fensters in die Welt und Übermittlers von Nachrichten.
- Mut für denAlltag?12Drama von Evald Schorm mit Jana Brejchová und Jirina Jirásková.
Einer der eifrigsten Aktivisten in seiner Fabrik soll als "Held der Arbeit" gefeiert werden. Doch kommen ihm plötzlich Zweifel an seinen Idealen. Als er niemanden findet, mit dem er über seine Probleme sprechen kann, provoziert er eine Schlägerei und wird von der Polizei abgeführt.
- Left, Right,Forward!(2006) | Politische Dokumentation?1Politische Dokumentation von Linda Jablonská.
Wahlkampf in Brno, 17 Jahre nach der Samtenen Revolution: die Jugendorganisationen der Kommunistischen Partei und der Demokratischen Bürgerpartei sind auf Stimmenfang. Die Regisseurin begleitet das Geschehen aus einer Distanz, die Klischees über links und rechts thematisiert, gleichzeitig auch unerwartete Einblicke in die Beweggründe und politisches Verständnisvermögen der heranwachsenden Elite.
- Die Stadt derTraurigkeit7.57.31404Drama von Hsiao-hsien Hou mit Tony Leung Chiu Wai und Shufen Xin.
Vor dem Hintergrund der Unruhen und Umbrüche in Taiwan von 1945 – 1949 erzählt der Film die Geschichte von vier Söhnen einer Großfamilie, die auf verschiedenste Art und Weise ums Überleben kämpfen.
Alternativtitel: A City Of Sadness und Eine Stadt der Traurigkeit
- The BiggestWish(1964) | Sozialstudie?9Sozialstudie von Jan Špáta.
Soziologische Studie über die Wünsche und Werte junger Leute im tschechoslowakischen Sozialismus der 1960er-Jahre.
- Ehrenmedaille5.67.8105Drama von Calin Peter Netzer mit Doru Ana und Mircea Andreescu.
Ion ist 75, und die Beziehung zu seiner 72 Jahre alten Frau Nina ist bereits lange zerstört: Sie spricht nur mit ihm, wenn er etwas erledigen soll. Auch mit seinem Sohn Cornel, 45 Jahre alt, ist er entzweit. Der lebt in Kanada und kann seinem Vater nicht verzeihen, wie dieser sich verhalten hat, als er aus dem kommunistischen Rumänien fliehen wollte. Eines Tages erhält Ion einen Ehrenorden für seine "heldenhaften" Taten während des Zweiten Weltkriegs - Zeiten, an die er sich kaum mehr erinnert. Er liest noch einmal seine Liebesbriefe durch, die er Nina während des Kriegs geschickt hatte und findet einen darunter, in dem er ihr erzählt, er habe ein Geschütz abgefeuert. Ion fängt an zu glauben, dass er 1944 eine wichtige Stellung der deutschen Armee getroffen hat, gegen die die Rumänen am Ende des Zweiten Weltkriegs kämpften. Aus dem Verteidigungsministerium teilt man ihm mit: "Wir machen niemals Fehler". Er beschließt, sein neues Image als Held sowohl dazu zu nutzen, Nina umzustimmen, wieder mit ihm zu reden, als auch dazu, auf seinen Sohn Cornel einzuwirken, ihn nicht länger als "Kommunisten" zu betrachten. Ions Glück endet, als das Verteidigungsministerium ihm mitteilt, man habe sich mit der Verleihung des Ordens an ihn doch geirrt, und er müsse ihn zurückgeben. Verzweifelt versucht er Beweise für seine nicht existierenden Heldentaten zu finden. Unterdessen kündigt Cornel an, dass er demnächst mit seiner Familie nach Rumänien auf Besuch kommen wird. Durch Ions Hartnäckigkeit und Sturheit in Wut geraten, nimmt der Bedienstete des Verteidigungsministeriums Ion den Orden gewaltsam wieder ab. Gekränkt und verzweifelt kauft sich Ion einen Ehrenorden in einem Laden, steckt ihn an seine Brust und geht nach Hause, um seinen Sohn und seinen Enkel wieder zu sehen.
- Glücksritterinnen?71Dokumentarfilm von Yekaterina Fedulova.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zog es viele in den Westen, oft auch nach Deutschland. Zu diesen Glücksrittern und *Glücksritterinnen* gehören auch sechs russische Frauen, deren Portrait der Dokumentarfilm von Katja Fedulova zeichnet.
- Vom Standpunkt einesNachtwächters?81Dokumentarfilm von Krzysztof Kieslowski.
Das Porträt des Fabrikwächters Marian Osuch, eines Disziplinfanatikers, dessen oberstes Prinzip die totale Kontrolle über jeden und alles ist, ist einer der wenigen Filme Kieslowskis, in dem der Protagonist als eindeutig negative Figur angelegt ist. Eine Metapher für das totalitäre System.
- 300 Meilen bis zumHimmel(1989) | Drama?72Drama von Maciej Dejczer mit Wojciech Klata und Rafal Zimowski.
Jedrek und Grzes wachsen Mitte der 80er Jahre in sehr ärmlichen Verhältnissen auf und beschließen, ein besseres Leben im Westen zu suchen. Versteckt in einem LKW gelangen sie nach Dänemark, wo die Behörden sogleich beschliessen, die minderjährigen Kinder nach Polen zurückzuschicken.