Die besten Filme von 1933 aus Deutschland
- DerTunnel?111Drama von Curtis Bernhardt mit Paul Hartmann und Attila Hörbiger.
Der Tunnel ist ein deutscher Science-Fiction-Film über den Bau eines gigantischen Tunnels von Amerika nach Europa. Durch Unglücksfälle und einen Saboteur wird das ehrgeizige Projekt des Ingenieurs Mac Allan (Paul Hartmann) fortlaufend verzögert.
Mit der gleichen Crew, aber französischer Schauspielbesetzung wurde im gleichen Jahr auch eine französische Version des Films produziert: Le tunnel mit Jean Gabin in der Hauptrolle. (AH)
- LachendeErben5.8101Komödie von Max Ophüls mit Lien Deyers und Heinz Rühmann.
Der alte Weinhändler Bockelmann war schon immer ein grantiger, kauziger Kerl, nie hat er sich um seine Verwandtschaft geschert, das einzig Wichtige in seinem Leben war seine Winzerei. Und die lief immer bestens. Deshalb war die liebe Verwandtschaft auch stets bemüht, sich gut zu stellen mit dem reichen Onkelchen, denn schließlich war ein jeder scharf auf eine satte Erbschaft, sollte der alte Bockelmann das Zeitliche segnen. Eines Tages ist es dann auch soweit. Bockelmann stirbt, und die ganze Sippschaft reist an, um gespannt der Verkündung des Testaments zu lauschen. Die Empörung ist groß, als sich herausstellt, dass Bockelmanns Neffe Peter Frank, der erfolgreich und uneigennützig in der Firma seines Onkels arbeitet, als Universalerbe eingesetzt wurde. Nur eine Bedingung muss der trinkfeste Lebemann erfüllen: Er darf vier Wochen lang keinen Tropfen Alkohol zu sich nehmen, sonst bekommt er gar nichts. In dieser Klausel sehen die gierigen Verwandten ihre Chance. Kein noch so verrückter Versuch wird ausgelassen, um Frank doch noch ein Schlückchen einzutrichtern.
- Hitlerjunge Quex: Ein Film vom Opfergeist der deutschenJugend4.8165Drama von Hans Steinhoff mit Jürgen Ohlsen und Heinrich George.
Dieser nationalsozialistische Propagandafilm, der wegen seiner Glorifizierung der Hitlerjugend bis heute nur in historischen Begleitprogramm gezeigt werden darf (Vorbehaltsfilm), dreht sich um den Jungen Heini Völker, der aus einer kommunistischen Familie stammt, sich aber eher zur HJ hingezogen fühlt. Als er Wind von einem geplanten Anschlag der Kommunisten auf ein HJ-Heim bekommt, verrät er diesen Plan. Heini wird in die HJ aufgenommen, die kommunistischen Gegner haben seinen Verrat aber nicht vergessen, weswegen er bei einer kommunistischen Propagandaveranstaltung getötet wird.