Die besten Filme von 2020 aus Deutschland
- Endjährig5.36Science Fiction-Film von Willi Kubica mit Peter Meinhardt und Matthias Lier.
Die ZDF-Koproduktion Endjährig von Drehbuchautor und Regisseur Regisseur Willi Kubica zeichnet ein düsteres Zukunftsszenario, in dem sich ein Vater und sein Sohn unter repressiven Umständen irgendwie zurechtfinden müssen.
- Daheim in den Bergen – Auf neuenWegen?3Drama von Annette Ernst mit Theresa Scholze und Catherine Bode.
Daheim in den Bergen - Auf neuen Wegen ist der sechste Teil der ARD-Alpensaga um die Familien Huber und Leitner. Nach dem Tod führen Marie und Lisa den Hof ihres Vaters weiter, trotz widriger Umstände.
- Martha &Tommy5.812Drama von Petra Katharina Wagner mit Senta Berger und Jonathan Berlin.
In dem Fernsehfilm Martha & Tommy geht es um eine ganz besondere Freundschaft. Martha (Senta Berger) ist eine sozial engagierte ehemalige Ärztin, Tommy (Jonathan Berlin) ist Student und verdient sich seinen Lebensunterhalt mit illegalen Boxkämpfen, um auch für seinen kleinen Bruder Winnie (Emile Chérif) sorgen zu können. Die drei werden Nachbarn und Martha nimmt die Jungs unter ihre Fittiche. (AH)
- Der Staatsanwalt: Spiel, Satz,Tod?Kriminalfilm von Ayse Polat mit Rainer Hunold und Fiona Coors.
In Der Staatsanwalt: Spiel, Satz, Tod wird Jana ermordet in ihrem Tennisclub aufgefunden; und zwar dort, wo ihr vor 10 Jahren ein Vergewaltiger auflauerte, dann aber von ihrem Vater umgebracht wurde. Der Verdacht fällt auf den vorzeitig entlassenen Volker (Martin Lindow), doch dann kommt ein Umstand ans Tageslicht, der den Fall von damals völlig umkrempeln könnte. (MR)
- Der Staatsanwalt:Fangschuss?1Kriminalfilm von Ayse Polat mit Rainer Hunold und Fiona Coors.
Jägerin Thea Zinner stirbt in Der Staatsanwalt: Fangschuss, weil ihr Gewehr manipuliert wurde. Reuther bemerkt bei seinen Untersuchungen, dass ein Beobachter am Tatort ist, der Reuther jedoch entwischt. Es beginnt ein großes Rätselraten. (MR)
- Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschlussverlor?Dokumentarfilm von Andreas Orth.
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor unternimmt eine Zeitreise durch die Digitalisierungs Deutschland und wie wir immer mehr den Anschluss verloren, bis wir schließlich heutzutage ein großes Funkloch-Problem in Deutschland vorzuweisen haben. (MK)
- Die geheimen Depots vonBuchenwald?Dokumentarfilm von Lutz Pehnert und Ute Gebhardt.
Die geheimen Depots von Buchenwald - Auf der Spur eines jahrzehntealten Rätsels ist ein Dokumentarfilm, in dem untersucht wird, was für Schätze sich in acht geheimen Bunkern in Buchenwald befunden haben. (MK)
- Geheimnisvolle Orte - SchlossCecilienhof?Dokumentarfilm von Christian Klemke.
Die Dokumentation Geheimnisvolle Orte - Schloss Cecilienhof wirft einen Blick auf das Schloss Cecilienhof in Potsdam, welches als politischer Treffpunkt für Persönlichkeiten wie Hitler und Stalin, Truman und Mussolini und viele mehr diente. (MK)
- Kinderraub der Nazis - Die vergessenenOpfer?Dokumentarfilm von Elisabeth Lehmann.
Kinderraub der Nazis - Die vergessenen Opfer berichtet von den ca. 50.000 Kindern, die während des Zweiten Weltkrieges von Zuhause entführt und in deutsche, fremde Familien verschleppt wurden - wovon viele nie wieder nach Hause zurückgebracht wurden. (MK)
- Schuss in der Nacht - Die Ermordung WalterLübckes?2Dokumentarfilm von Raymond Ley mit Katja Bürkle und Joachim Król.
Kopfschuss - Der Mord an Walter Lübcke ist eine filmische Spurensuche, in einem mutmaßlich politisch motivierten Mordfall, aber auch in einer Gesellschaft,in der rote Linien verschoben sind, Grenzen überschritten werden undHass in Gewalt mündet. (MK)
- Die Lebensuhr tickt - Für immerjung??Dokumentarfilm von Tina Soliman.
In der Dokumentation Die Lebensuhr tickt - Für immer jung? wird die sogenannte Lebensuhr vorgestellt, die - so behauptet ein Wissenschaftler in Kalifornien - zurückgestellt werden kann, wodurch wir bis zu 150 Jahre leben können. (MK)
- Loveparade - DieVerhandlung7.1Dokumentarfilm von Antje Boehmert und Dominik Wessely.
Loveparade - Die Verhandlung wirft verschiedene Fragen zu dem tragischen Vorfall bei der Loveparade 2010 auf - unter anderem die Frage nach der Schuld. (MK)
- Mit Gott gegen Hitler - Bonhoeffer und der christlicheWiderstand?Dokumentarfilm von Ingo Helm.
Mit Gott gegen Hitler - Christlicher Widerstand erzählt von den Menschen, die sich während des Nazi-Regimes gegen Hitler und die Nationalsozialisten gestellt haben. (MK)
- Trump und dasFBI?1Dokumentarfilm von David Carr-Brown und Fabrizio Calvi.
Trump und das FBI analysiert die Hintergründe derjahrzehntelangen, komplexen Auseinandersetzung zwischen Trump unddem FBI und setzt neue Entwicklungen und Enthüllungen ins richtigeLicht. (MK)
- Walfang untermHakenkreuz?1Dokumentarfilm von Frido Essen.
Walfang unterm Hakenkreuz geht dem Walfang der NS-Deutschen nach. Diese stiegen von 1936 bis 1939 zur drittgrößten Walfangflotte auf. Dabei schlachteten sie in dieser Zeit mehr Blauwale als es heute noch gibt. (MK)
- Deutschland von oben -1945?Dokumentarfilm.
Deutschland von oben - 1945 zeigt Bilder von Deutschland von oben aus dem Jahr 1945, die aus Touristen-Flugzeugen der US-Amerikaner aufgenommen wurden. Diese sogenannten Trolley Mission ist eine Rundreise der besonderen Art, von der 2300 im Mai 1945 angeboten wurden. Von den Flugzeugen aus entstehen Fotos von völlig zerstörten Innenstädten. (MK)
- Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. ImEis.7.143Dokumentarfilm von Philipp Grieß.
Der ARD-Dokumentarfilm Expedition Arktis begleitet eine Gruppe bestehend aus 500 Wissenschaftlern zu der größten Expedition in die Arktis aller Zeiten. (MK)
- Polizeiruf 110: Heilig sollt ihrsein!4.314Drama von Rainer Kaufmann mit Maria Simon und Lucas Gregorowicz.
In Polizeiruf 110: Heilig sollt ihr sein! "rettet" ein Mann ein ungeborenes Baby, indem er den Schwangerschaftsabbruch der Mutter verhindert und ihr das Baby aus dem Bauch herausschneidet. Die Kriminalhauptkommissare Lenski (Maria Simon) und Raczek (Lucas Gregorowicz) versuchen den Mann zu finden. Sie sind sich aber uneinig, wie sie das machen wollen. (MK)
- Wurzeln der Gewalt - Rechter Terror inDeutschland?Dokumentarfilm von Volker Wasmuth und Patrick Zeilhofer.
Wurzeln der Gewalt - Rechter Terror in Deutschland folgt den Spuren rechtsextremer Anschläge und Angriffe in den zurückliegenden Jahren, beschreibt die Folgen und lässt Opfer von Rechtsextremisten und Experten zum Thema zu Wort kommen. (MK)
- Wir im Krieg. Privatfilme aus HitlersReich?Dokumentarfilm von Jörg Müllner.
Wir im Krieg. Privatfilme aus Hitlers Reich bietet auf Grundlage von privatem, teils unveröffentlichtem Filmmaterial Einblicke in das Leben während des Zweiten Weltkriegs. (MK)
- Familien allein zuHaus?Dokumentarfilm mit Collien Ulmen-Fernandes.
Familien allein zu Haus mit Collien Ulmen-Fernandes begleitet drei deutsche Familien in ihrem Zuhause und beobachtet, wie diese mit dem Ausnahmezustand "Corona" zurecht kommen. (MK)
- Tatort: Der letzteSchrey5.416Kriminalfilm von Mira Thiel mit Nora Tschirner und Christian Ulmen.
Vor der Terrasse eines beliebten Ausflugslokals wird Marlies Schrey (die Gattin des Strickwaren-Herstellers Gerd Schrey) in Tatort: Der letzte Schrey bei helllichtem Tag umgebracht - und niemand hat etwas gesehen. (MK)
- Daheim in den Bergen:Väter?2Heimatfilm von Annette Ernst mit Catherine Bode und Theresa Scholze.
In Daheim in den Bergen: Väter findet eine Hausgeburt auf der Alm statt: Marie Huber bekommt ihr und Georgs Kind, undGeorg Leitner, der bei der Entbindung auch dabei ist. (MK)
- 100.000 - Alles, was ich niewollte6.763Dokumentarfilm von Ole Hellwig mit Fynn Kliemann.
Der Dokumentarfilm 100.000 - Alles, was ich nie wollte vollzieht den unerwarteten Erfolg von Fynn Kliemanns Musik nach.