Die besten Filme aus Argentinien
- Dancing withMaria?Musikfilm von Ivan Gergolet.
Die 90-jährige Maria Fux ist eine argentinische Tänzerin. In ihrem Studio im Herzen von Buenos Aires tanzt sie immer noch, lehrt und bewahrt die Eleganz und die Energie einer jungen Künstlerin.
- Videospiele?Drama von Cecilia Kang mit Fabián Arenillas.
Die besten Freundinnen RocÃo und Melina hängen mit ihrer pubertierenden Mädchenclique viel vor einer kleinen Spielhalle herum. Sie quatschen, albern herum und haben eine Menge Spaß. Manchmal verscheucht sie der Chef. Am nächsten Tag sind sie wieder da. Ein etwas älterer koreanischer Junge beherrscht die Tanzschritte an einem neuen Spielautomaten perfekt und weckt das Interesse der Mädchen. Melina traut sich sofort, ihn anzusprechen. RocÃo ist noch nicht so weit und bleibt außen vor. Aber zu Hause übt sie verbissen die Schritte. Als die beiden Mädchen an dem neuen Automaten gegeneinander antreten, kommt RocÃo trotzdem völlig aus dem Tritt – und tut etwas, das sie besser gelassen hätte. Videojuegos erzählt die Geschichte zweier Freundinnen, die in einem Alter sind, in dem es große Dramen und böse Überraschungen gibt. (Text: Berlinale)
- H.6.5242Drama von Daniel Garcia und Rania Attieh mit Roger Robinson und Don Rittner.
Die Leben zweier Frauen ändern sich in H. schlagartig, als sich in ihrem Umfeld mysteriöse Ereignisse häufen.
- Sip’ohi - Manduréplace?2Dokumentarfilm von Sebastián Lingiardi.
Gustavo Salvatierra kehrt in sein Heimatdorf Sip’ohi zurück, das in den undurchdringlichen Wäldern des Chaco im Nordwesten Argentiniens liegt. Mithilfe der tief verwurzelten Tradition des Geschichtenerzählens will er seine Kultur bewahren. Gustavo sucht die Erzähler seines Dorfes auf und lauscht ihren Geschichten respektvoll und andächtig. Die Legenden der Wichà sind von einer Ausdruckskraft, die weit über die filmische Ebene hinaus die Fantasie anregen. Gustavo und sein Assistent Felix fragen sich: Welchen Zweck hat es eine Kultur zu bewahren? Wer profitiert davon – die Gemeinschaft selbst oder die Außenwelt? Sebastián Lingiardi dokumentiert Gustavos Schaffensprozess mit ruhigen, poetischen Bildern, in denen sich die Vorstellungen der Wichà von der Natur und dem Rhythmus des Lebens widerspiegeln. (Text: Berlinale)
- The QuispeGirls?4Drama von Sebastián Sepúlveda mit Alfredo Castro und Catalina Saavedra.
Die Schwestern Justa, LucÃa und Luciana leben abgeschieden in den unwirtlichen Bergen des Atacama-Plateaus. Trotz der Hingabe zu ihrer Arbeit als Ziegenhirtinnen sind sie von der Einsamkeit geplagt. Meist unterdrücken sie ihre Gefühle und ihre Weiblichkeit, um zu überleben. Die Nachricht, dass ein offizieller Befehl Pinochets das Hirtentum in der Region verbieten wird, ist der Wendepunkt in ihrem leisen Kampf um die Bewahrung ihrer Lebensweise. Die bevorstehende Verordnung der Regierung bedroht die Existenz der Schwestern bis zur Unerträglichkeit – es scheint keine Lösung in Sicht. Weite Landschaften und die emotionale Abgeklärtheit des Dialogs verstärken den sachlichen Stil dieses Debütfilms, der auf wahren Ereignissen beruht. (Text: Berlinale)
- ParaguayanHammock?7Drama von Paz Encina mit Ramón Del RÃo und Georgina Genes.
Paraguay in den 1930er Jahren: In einem abgelegenen Dorf warten Ramón und Cándida auf bessere Zeiten. Das alte Ehepaar geht seinen alltäglichen bäuerlichen Pflichten nach und nimmt dazwischen immer wieder auf einer Lichtung in seiner Hängematte Platz, um sich über scheinbar belanglose Dinge zu unterhalten: Das lästige Bellen eines Hundes, die unerträgliche Hitze und den aufziehenden Regen, der noch immer auf sich warten lässt. Sie warten auf die Rückkehr ihres Sohnes aus dem Chaco-Krieg. Cándida hat keine großen Hoffnungen mehr, Ramón aber bleibt optimistisch. Paz Encinas Spielfilmdebüt, das vom World Cinema Fund unterstützt wurde, zeichnet das minimalistische Porträt eines Lebens in Abgeschiedenheit und schildert den Versuch zweier Menschen, ihre Hoffnung trotz aller bösen Vorahnungen nicht zu verlieren. (Text: Berlinale)
- Gerónima?3Drama von Raúl Alberto Tosso mit Patricio Contreras und Luisa Calcumil.
In der kalten Wüste Patagoniens sind die Lebensbedingungen hart. Gerónima kann ihren vier Kindern nur dieses ärmliche Leben bieten und schafft es dennoch irgendwie zu überleben, weil sie die Dinge so nimmt, wie sie kommen. Als die Gesundheitsbehörde beschließt einzugreifen und ihr Leben zu ‘verbessern’, wird die argentinische Rassenpolitik der 1970er Jahre deutlich. Die Familie wird aus ihrer Umgebung gerissen und in ein öffentliches Krankenhaus gebracht. Gerónima ist traumatisiert von dieser Veränderung und versucht in der neuen Umgebung bei Verstand zu bleiben. Die Originalaufnahmen der Untersuchungsgespräche mit der echten Gerónima begleiten den Film und legen Zeugnis über die wahren Begebenheiten ab, die den Filmstoff inspirierten. Im Rahmen von NATIVe 2015 feiert die digital restaurierte Fassung von Gerónima ihre Weltpremiere. (Text: Berlinale)
- Butterfly652Drama von Marco Berger mit AilÃn Salas und Javier De Pietro.
Ein Schmetterling, Sinnbild für Wiedergeburt und Neubeginn, symbolisiert Rominas und Germáns Welt, die aus zwei parallelen Wirklichkeiten besteht. In der einen wachsen sie als Geschwister auf, die sich begehren und versuchen, ihre Liebe ohne sexuelle Erfüllung zu gestalten. In der anderen begegnen sie sich als junger Mann und junge Frau, die eine unbeholfene Freundschaft aufbauen, anstatt ihren Gefühlen füreinander zu folgen. Germán findet sich in einer unstimmigen Beziehung mit Mariela wieder. Marielas Bruder interessiert sich für Bruno. Bruno wiederum ist mit Romina zusammen, sucht aber Germáns Nähe. Im spielerischen Wechsel zwischen beiden Realitäten finden sich die Liebenden zu immer neuen Paaren zusammen, um ihren intuitiven Empfindungen nachzuspüren. Scheu. Und gleichzeitig bereit, alles zu verlieren.
Aus seiner faszinierenden Filmidee entwickelt der Teddy-Award-Gewinner von 2011, Marco Berger, ein eindrucksvolles Universum unendlich vielfältiger Liebes- und Freundschaftsentwürfe. Ein von ungewöhnlicher Dynamik beseelter Raum, in dem emotionale Verunsicherung, sexuelle Konfusion, Inzest, Selbsttäuschung, Intuition und spirituelle Verbundenheit ihren Platz haben. (Text: Berlinale) - TheFire5.343Drama von Juan Schnitman mit Pilar Gamboa und Juan Barberini.
LucÃa und Marcelo sitzen zwischen Kisten und gepackten Koffern. Der Umzug in eine Eigentumswohnung steht kurz bevor. Als der Makler absagt und den Termin der Schlüsselübergabe auf den nächsten Tag verschiebt, haben die beiden 30-Jährigen unverhofft Zeit. Die unerwartete Unterbrechung, die sie zwingt, in ihrem Alltag innezuhalten, führt zum Nachdenken über sich selbst und zur Überprüfung ihrer Beziehung.
Marcelo kann nur schwer damit umgehen, dass das Geld für die Wohnung von LucÃas Vater stammt. Aber mit seiner Tätigkeit als Lehrer hätte er es kaum geschafft, die benötigte Summe selbst zu aufzubringen. In seiner Schule sieht er sich von wütenden Eltern bedrängt, die meinen, er hätte ihren Sohn schlecht behandelt. Auch LucÃa gerät in einen Streit mit dem Geschäftsführer des Restaurants, in dem sie arbeitet. Und wird von beunruhigenden Hustenanfällen geschüttelt …
Mit dem auf 24 Stunden begrenzten Ausschnitt aus dem Leben eines jungen Paares zeichnet Juan Schnitman das Bild einer hypernervösen, hochneurotischen Gesellschaft kurz vor der Explosion. Blicke, Gesten und kleinste Bewegungen signalisieren eine komplexe Unsicherheit, in der Liebe und Hass, Stille und Schrei zwei Seiten derselben Medaille sind. (Text: Berlinale) - Limbo - Children of theNight?81Horrorfilm von Iván Noel mit Ana MarÃa Giunta und Toto Muñoz.
In Limbo - Children of the Night muss eine Gruppe kindlicher Vampire um ihr Dasein kämpfen.
- Magallanes?2Drama von Salvador del Solar mit Damián Alcázar und Magaly Solier.
Der Ex-Soldat Magallanes verdingt sich als Taxifahrer, und gelegentlich chauffiert er auch einen frühreren Colonel, der auch sein ehemaliger Befehlshaber war. Doch da ist noch mehr, was die beiden verbindet, ein Geheimnis, in das auch die ärmliche Celina verwickelt ist, die einen Friseurladen in Lima betreibt.
- AliasMarÃa?5Drama von José Luis Rugeles mit Karen Torres und Carlos Clavijo.
Alias MarÃa ist ein Film von José Luis Rugeles und wurde von Diego Vivanco geschrieben. Er wurde auf dem Filmfestival Cannes 2016 vorgeführt und zeigt eine schwangere Soldatin im bewaffneten Konflikt in Kolumbien.
- Las insoladas -Sonnenstiche?4.8103Komödie von Gustavo Taretto mit Marina Bellati und Elisa Carricajo.
In der argentinischen Komödie Las Insoladas – Sonnenstiche trifft sich eine Gruppe Freundinnen fast jeden Tag auf der Dachterrasse eines Hauses, um beim Sonnenbad über Gott und die Welt zu reden.
- El Ardor - Der Krieger aus demRegenwald4.9574Drama von Pablo Fendrik mit Gael GarcÃa Bernal und Alice Braga.
In der Rolle des mysteriösen Kriegers El Ardor zieht Gael Garcia Bernal auf einen Rachefeldzug.