?

Sip’ohi - Manduré place

Argentinien (2011) | Dokumentarfilm | 66 Minuten
Originaltitel:
Sip’ohi - El lugar del Manduré

Sip’ohi - Manduré place ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Sebastián Lingiardi.

Komplette Handlung und Informationen zu Sip’ohi - Manduré place

Gustavo Salvatierra kehrt in sein Heimatdorf Sip’ohi zurück, das in den undurchdringlichen Wäldern des Chaco im Nordwesten Argentiniens liegt. Mithilfe der tief verwurzelten Tradition des Geschichtenerzählens will er seine Kultur bewahren. Gustavo sucht die Erzähler seines Dorfes auf und lauscht ihren Geschichten respektvoll und andächtig. Die Legenden der Wichí sind von einer Ausdruckskraft, die weit über die filmische Ebene hinaus die Fantasie anregen. Gustavo und sein Assistent Felix fragen sich: Welchen Zweck hat es eine Kultur zu bewahren? Wer profitiert davon – die Gemeinschaft selbst oder die Außenwelt? Sebastián Lingiardi dokumentiert Gustavos Schaffensprozess mit ruhigen, poetischen Bildern, in denen sich die Vorstellungen der Wichí von der Natur und dem Rhythmus des Lebens widerspiegeln. (Text: Berlinale)

Schaue jetzt Sip’ohi - Manduré place

4 Bilder zu Sip’ohi - Manduré place

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Sip’ohi - Manduré place

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

2

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare