Die besten Filme mit Reinhold Bernt aus Deutschland
- Rotation6.37.5303Drama von Wolfgang Staudte mit Paul Esser und Irene Korb.
Berlin von 1932 bis 1946: Der Maschinenmeister Hans Behnke ist tüchtig, und Politik interessiert ihn nicht. Bis er eines Tages von seinem Schwager gebeten wird, eine Druckmaschine zu reparieren, auf der antifaschistische Flugblätter hergestellt werden.Von seinem eigenen Sohn Helmuth verraten, der in der Hitlerjugend zu einem fanatischen Nazi erzogen wurde, kommt Behnke ins Zuchthaus. Nach Kriegsende stehen sich der befreite Vater und der aus der Gefangenschaft heimkehrende Sohn gegenüber. Helmuth hat kaum Hoffnung, dass ihn der Vater aufnehmen wird, doch der schließt ihn in seine Arme. Gemeinsam wollen sie ein neues Leben aufbauen.
- Die karierteWeste?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionismus nahe zu stehen.
- BeimRechtsanwalt?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionismus nahe zu stehen.
- Musik zuzweien?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Msuik zu zweien ist ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionimus nahe zu stehen.
- Das Haus vollerGäste?4Kriminalfilm von Arthur Pohl mit Leonard Steckel und Siegfried Schürenberg.
Scheinbar ohne Grund wird auf den Einzelgänger Albert Brack geschossen, er überlebt und ruft daraufhin die Polizei. Die Beamten finden zwar Spuren, haben aber keinen Verdächtigen. Seine Familie hat sich von Albert distanziert, er lebt in einem Schrebergarten und hat so gut wie keinen Kontakt zur Außenwelt. Wer aber sollte ein Motiv haben, ihn zu töten?
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Herrenpartie6.3142Kriegsfilm von Wolfgang Staudte mit Götz George und Gerlach Fiedler.
Ein Gesangsverein - allesamt Männer - macht Urlaub in Jugoslawien. Auf der Rückreise bleiben sie mit ihrem Bus liegen, weil ihnen der Sprit ausgegangen ist. Per pedes machen sie sich, mit einem Kanister bewaffnet, auf die Suche nach der nächsten Tankstelle - und finden stattdessen ein Dorf, in dem nur Frauen leben. Ihre Männer sind als Geiseln deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg hingerichtet worden.
- Spione imSavoy-Hotel?31Komödie von Frederic Zelnik mit Alfred Abel und Reinhold Bernt.
Mysteriöse Ereignisse im Savoy Hotel: Während einer Rundfunkübertragung mit den "Comedian Harmonists" und der Clown-Truppe "Die Fratellinis" erscheint ein geheimnisvoller Mann im Büro des Hoteldirektors und bittet um Arbeit. Als dieser das Ersuchen zurückweist, zieht der Mann eine Pistole und erschießt sich. Der Direktor verlässt in Panik sein Büro um Hilfe zu holen. Als er wenig später in Begleitung zurückkehrt, ist nicht nur die Leiche verschwunden, sondern auch der Hotelsafe geöffnet. Wichtige Dokumente des englischen Diplomaten Palmer wurden gestohlen. Alfred Braun, der rasende Rundfunkreporter der Berliner Funkstunde, setzt sich auf die Spur des verschwundenen Toten und macht dabei eine erstaunliche wie beunruhigende Entdeckung.
- Donner, Blitz undSonnenschein6.274Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Der Grinzinger Bauer prellt den Schneidermeister Huckebein. Er luchst dem Einfältigen raffiniert ein wertvolles Grundstück ab. Das führt zu heilloser Verwirrung, deftigen Aktionen, Liebeshändeln und gespenstisch-komischen Tanznummern.