Die besten Filme mit Erik Schumann
- Tatort: Das Zittern derTenöre?21Drama von Hans-Dieter Schwarze mit Karin Von Wangenheim und Eva Ingeborg Scholz.
Otto Fintzel ist ein liebenswerter Sonderling, der seinen Lebensabend in einer norddeutschen Kleinstadt genieĂŸt. Trotzdem geht er mit der Zeit und beschlieĂŸt eines Tages, seinen Beitrag zum Energiesparen zu leisten: Er will den Dachboden seines Hauses mit Glaswolle isolieren. Beim Aufräumen findet er zwischen allerlei GerĂ¼mpel unter einer Zeltplane einen morschen Lederkoffer. Darauf steht mit Kreide geschrieben "Julius Fintzel" ... Julius, das war sein Bruder, der 1944 gefallen ist. Fast hätte er ihn vergessen. Julius war ein schlauer Fuchs, saĂŸ damals bei der Kreisleitung und hatte Ă¼berall seine Finger dazwischen. AuĂŸerdem hatte er einen Sammlertick. Was der so alles aufgehoben hat. Otto Fintzel will sich den Inhalt des Koffers später in Ruhe angucken, vielleicht ist ja manches von dem Zeug heute wertvoll und man kann noch etwas damit anfangen. Das alles erzählt Otto paar Stunden später vergnĂ¼gt seinen Freunden im Männergesangverein. Seine Entdeckung macht betroffene Gesichter bei seinen Sangeskollegen. Otto Fintzel ahnt nicht, was er ausgelöst hat: "Das Zittern der Tenöre".
- Fabrik derOffiziere6.1104Drama von Frank Wisbar mit Helmut Griem und Horst Frank.
Während einer PionierĂ¼bung kommt in einer deutschen Offiziersschule Oberleutnant Bako ums Leben. Er stirbt beim ZĂ¼nden einer Tellermine. Der General vermutet Mord dahinter und unterrichtet davon auch Bakos Nachfolger Oberleutnant Krafft. Dieser, ohnehin kein glĂ¼hender Anhänger des NS-Regimes, sondern einer, der sich sein eigenes Denken und seine eigene Moral bewahrt hat, kann nach und nach aufdecken, dass der "Unfall" ein eiskalt geplanter Mord dreier fanatischer Fähnriche war, denen Bako zu "liberal" und "wehrkraftzersetzend" war. Krafft kann die drei Mörder Ă¼berfĂ¼hren, dabei auch immer wieder vom General ermuntert. Doch die Gestapo schaltet sich ein und stellt sich hinter die Mörder. Als Kraffts Hauptzeuge von der Gestapo abgeholt und gefoltert wird, greift Krafft den Gestapochef tätlich an.
- Durchbruch Lok234?41Drama von Frank Wisbar mit Erik Schumann und Maria Körber.
LokfĂ¼hrer Harry Dölling lebt mit seiner Frau Ilse und seinen Söhnen in Oranienburg nördlich von Berlin. Als Harrys ältester Sohn in der Schule auf Befragen seines Lehrers den Vater eines Freundes denunziert, sieht Dölling fĂ¼r sich und seine Familie keine Zukunft mehr im Osten. Er entwickelt den Plan, mit einem Personenzug die Grenze hinter der Station Albrechtshof zu durchbrechen...
- Paradies der flottenSĂ¼nder?21Abenteuerfilm von GĂ©za von Cziffra und August Rieger mit Hans-JĂ¼rgen Bäumler und Willy Millowitsch.
In Herrn Jäckles ReisebĂ¼ro stehen Klatsch und Tratsch auf der Tagesordnung. So wird Ă¼ber einen FahrschĂ¼ler hergezogen, der schon zum 25. Mal durch die FĂ¼hrerscheinprĂ¼fung gefallen ist. Aber auch ein Eiskunstläufer, der sich als Stubenmädchen verkleidet, oder ein Filmstar, der in Mexiko entfĂ¼hrt wird, sind herrliche Themen, um sich das Maul zu zerreiĂŸen.
- Schritte in derNacht5.814Thriller von Theo Mezger mit Erik Schumann und Konrad Georg.
Dunkle Gassen, regennasse StraĂŸen, Nebelschwaden - der unbescholtene Harry Benson ist nachts auf dem Nachhauseweg. Plötzlich tauchen Ă¼berall Schatten auf, Unbekannte verfolgen ihn, unheimliche Schritte jagen ihm Schauer Ă¼ber den RĂ¼cken. Schneller und schneller bewegt er sich durch die Gassen der Stadt, doch seine Verfolger bleiben ihm stets auf den Fersen. Angstvoll stellt Harry sich die Frage: Was will man von ihm, einem harmlosen, unscheinbaren BĂ¼rger?
- Nacht fiel Ă¼berGotenhafen684Kriegsfilm von Frank Wisbar mit Sonja Ziemann und Gunnar Möller.
Deutschland, kurz vor Kriegsende. Die Berlinerin Maria flĂ¼chtet vor den Bombenangriffen der Alliierten zu einer Freundin nach OstpreuĂŸen. Als die Ostfront zusammenbricht, muss sie panikartig ihre Bleibe verlassen und vor der Roten Armee fliehen. Im letzten Moment kann sie sich auf das Schiff "Wilhelm Gustloff" retten. Maria glaubt sich in Sicherheit, doch das völlig Ă¼berladene Transportschiff mit 6.000 FlĂ¼chtlingen wird von einem sowjetischen U-Boot torpediert und sinkt. Nur etwa 900 Menschen können sich retten.
- Das Rasthaus der grausamenPuppen6.48.595Thriller von Rolf Olsen mit Essy Persson und Helga Anders.
Betty sitzt nach einem missglĂ¼ckten Ăœberfall auf ein Juweliergeschäft im Knast, während Komplize Bob entkommen konnte. Doch zufällig kriegt sie Bobs Versteck heraus und tĂ¼rmt mit vier anderen Mädchen. Sie spĂ¼ren Ben in einem entlegenen Rasthaus auf, doch die Polizei ist ihnen auf den Fersen, denn ihrer Flucht folgte eine lange Blutspur...
- In Frankfurt sind die NächteheiĂŸ6.37.564Drama von Rolf Olsen mit Vera Tschechowa und Erik Schumann.
Der junge Wiener Peter kommt nach Frankfurt, um seine Verlobte Vera zu besuchen, doch er findet sie ermordet vor. Wie sich herausstellt, arbeitete sie als Prostituierte und nun befragt die Polizei alle ihre Kunden. Diejenigen aus höheren Positionen versuchen ihren Ruf zu retten, während sich unter den ‘Gewerbeleuten’ ein Bandenkrieg entfacht. SchlieĂŸlich machen sie dann doch gemeinsame Sache, um Veras Mörder dingfest zu machen, da die Polizei offenbar nicht vorankommt.
- Vater, Mutter und neunKinder6.26.369Komödie von Erich Engels mit Heinz Erhardt und Camilla Spira.
Sie sind eine glĂ¼ckliche Familie, die Schillers in Einbeck bei Hannover. Vater, Mutter und neun Kinder bevölkern das alte, spitzgiebelige Fachwerkhaus am Marktplatz, und der ehrbare Familienvorstand hat mit seinem groĂŸen Namensvetter nichts weiter gemeinsam als dem Vornamen Friedrich. Seines Zeichens ist Friedrich Schiller ein gutsituierter Bäcker- und Konditormeister, dem eine Berufung in den Vorstand der Handwerkskammer ersehntes Ziel und ErfĂ¼llung aller bĂ¼rgerlichen WĂ¼nsche ist. Alle Kinder sind, wie man sagt, gut geraten und bereiten den Eltern Freude. So könnte im Hause Schiller alles in Sonnenschein getaucht sein, wenn nicht auf Vater Friedrich der Alptraum eines schlechten Gewissens lasten wĂ¼rde. Kurz vor seiner Silberhochzeit schliddert er doch beinahe unfreiwillig in ein kleines Abenteuer mit einer munteren Dame, namens Lollo, das zwar mit einem Mordsrausch, aber völlig harmlos endet. Die pikante Geschichte wäre nie ans Licht gekommen, wenn sich nicht ausgerechnet seine Tochter Thea, das fixe Zeitungsmädchen, mit einem Skandal-Artikel Ă¼ber das flotte Doppelleben der Industriellen-Gattin Lollo ihre ersten journalistischen Sporen verdienen wollte. Aber Ehefrau Martha, die von der Affäre Wind bekommen hat, kann durch ihre verständnisvolle und frauliche Klugheit letztendlich doch noch die Geschichte geradebiegen, so daĂŸ auch Friedrich's Berufung zum Vorstand der Handwerkskammer nichts mehr im Wege steht.