Die besten Filme mit Erwin Leder
- Angst7.27.325145Kriminalfilm von Gerald Kargl mit Erwin Leder und Rudolf Götz.
Nach dem Mord an seiner Mutter wird ein junger Mann aus dem Gefängnis entlassen. Sofort fühlt er den alten Zwang, seine tödlichen Träume auszuleben. Er sucht ein abgelegenes Haus auf: Wenig später kehren eine junge Frau, ihr behinderter Bruder und ihre alte Mutter zurück - ein sadistisches Spiel beginnt. Das fast vergessene Meisterwerk "Angst" besticht durch seine verstörende Realität: Ausgehend vom Fall des Salzburger Mörders Werner Kniesek zeigt "Angst" den Mörder als schlimmste Form des Versagers: ein Irrer, der tötet, um sein Wahn-Ideal des perfekten Mordes zu verwirklichen.
- GelbeKirschen6.66Komödie von Leopold Lummerstorfer mit Martin Puntigam und Josef Hader.
Rudi, ein junger Gendarm aus der Provinz, geht nach Wien zur Fremdenpolizei und wird Mitarbeiter in der Abteilung "Mobiles Fremdenkommando" zur Ausforschung und Festnahme illegaler Ausländer. Sein Schwager Otto ist nun sein Vorgesetzter. Zufällig lernt Rudi die tschechische Würstelstandverkäuferin Alena kennen. Schnell sind die beiden ein Paar. Doch sie haben ihre Geheimnisse voreinander: Rudi behält für sich, dass er bei der Fremdenpolizei arbeitet, während ihm Alena verschweigt, dass sie illegal beschäftigt ist. Doch Rudi findet das bald heraus und versucht, ihr eine Arbeitserlaubnis zu besorgen. Seinem Schwager Otto stellt er seine neue Freundin als Studentin vor. Doch Otto lässt sich nur kurzfristig täuschen. Er fürchtet um Rudis Karriere, aber viel mehr noch um seine eigene, und setzt den bürokratischen Apparat in Gang.
- Gefangene?2Drama von Iain Dilthey mit Jule Böwe und Eva Löbau.
Das psychologisch dichte und emotional packende Kammerspiel "Gefangene" von Ian Dilthey erzählt von der obsessiven Liebe zwischen einem entflohenen Häftling und einer deutschen Biologin. "Du bist in einem Raum, der hat keinen Eingang, keinen Ausgang, kein Fenster und kein Ventilationssystem. Wie fühlst du dich?" "Wie komme ich denn da rein?", fragt Irene ausweichend. Ihre Freundin Paula insistiert: "Wie fühlst du dich in diesem dunklen Raum?" Aber Irene antwortet nicht. Sie kennt diesen Raum. Es ist ihrer. Der Raum, in dem Irene sich von Leere eingehüllt bewegt. Sie sitzt mit Paula in einer Bar. Sie geht durch den langen Flur der Universität. Sie steht vor ihren Studenten und erklärt, dass nur bestimmte Lebewesen in sauerstoffarmen Gewässern atmen können. Sie sitzt im Labor des biologischen Institutes. Sie geht die Mauer entlang, die ihre Wohnung von dem Gefängnis gegenüber trennt. Sie sitzt in ihrer aufgeräumten Küche. Sie steht am Fenster ihres Zimmers und schaut hinüber zum Gefängnis. Ein Raum, in dem Irene lebt, als warte sie. Eines Tages klingelt es an ihrer Tür. Irene schaut durch den Spion und öffnet zögerlich. Ein Mann platzt herein und schließt schnell wieder die Tür hinter sich. Sein Bein ist verletzt. Ein Flüchtling aus dem Gefängnis gegenüber, der sich jetzt in ihrer Wohnung einnistet. Ein Fremder, der plötzlich in ihr Leben eindringt.Und Irene gelingt es nicht zu entkommen. Nur, nach und nach wird immer deutlicher, dass sie nicht entkommen möchte. Im Gegenteil: Irene hat den Fremden angelockt, ihm Briefe ins Gefängnis geschickt. Jetzt ist er hier und hält sie gefangen wie eine Geisel, verfolgt aufmerksam jede ihrer Bewegungen, schaut ihr beim Leben zu. "Ein dunkler Raum, der keine Türen, keine Fenster und kein Ventilationssystem hat. Wie fühlst du dich?", fragt sie ihn. Beide, der Mann aus demGefängnis und Irene, haben die gleiche Antwort darauf. Langsam kommen sie sich näher. Aber dann taucht unerwartet Paula auf. Die Situation eskaliert, und Irene muss sich entscheiden. Sie gerät dabei immer tiefer in den dunklen Raum ohne Ausgang. Und doch ist das gleichzeitig die Befreiung aus ihrem Gefängnis.
- SpielzeuglandEndstation?5Drama von Daniel Stieglitz mit Erwin Leder und Alessia Graf.
Schon als Kind wurde er zu dem gemacht, was er heute ist: ein einsamer Profikiller. Als er kurz vor Weihnachten seinem nächsten Opfer auflauert, wird er von dessen kleiner Tochter überrascht. Anstatt sich zu fürchten, hält diese ihn für den Weihnachtsmann und bittet ihn um eine Gute-Nacht-Geschichte. Wie soll er dieser Situation entkommen, ohne das kleine Mädchen zu desillusionieren?
- Tatort:Schattenwelt6.431Kriminalfilm von Josef Rödl mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Ingmar Borg, der mit Wohltätigkeit sein Geld verdient, überfährt und tötet angetrunken eine Obdachlose. Die Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr stoßen bei ihren Ermittlungen auf allerlei Hindernisse. Sie ahnen nicht, dass es einen Zeugen gibt: "Bombadil", der gemeinsam mit Sarah, der Getöteten, auf der Straße gelebt hat. Bombadil, ein ehemaliger Anwalt, misstraut Polizei und Justiz und wendet sich stattdessen an den "Raben", der eine gut organisierte Gruppe von Obdachlosen anführt. Er begreift zunächst nicht, dass der Rabe sich seiner nur annimmt, weil er hofft, aus Sarahs Tod Kapital schlagen zu können. Zusammen mit seinen Leuten erpresst er Borg. Doch Borg glaubt, die Situation im Griff zu haben, und ignoriert den Raben. Batic und Leitmayr sind inzwischen auf Borg und seine mögliche Verbindung zum Obdachlosen-Milieu aufmerksam geworden. Während Batic sich als verdeckter Ermittler ins Milieu begibt, widmet sich Leitmayr Borgs halbseidenen Geschäften. Dann passiert ein zweiter Mord, und alle Spuren lassen vermuten, dass nur Bombadil der Täter sein kann.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Also schlafwandle ich am hellichtenTage(1994) | Doku-Drama?2Doku-Drama von Hubert Sauper mit Michael Mohapp und Erwin Leder.
Dokumentarfilm von Hubert Sauper über den spanischen Dichter Lorca.
- Heldenkanzler?Dokumentarfilm von Benjamin Swiczinsky mit Erwin Leder und Philipp Hochhauser.
Wien 1933 - Parlament. Viele Abgeordnete reden durcheinander. Ein winziger Mann stemmt sich auf das Rednerpult. Es ist Engelbert Dollfuß. Die anderen Parlamentarier machen sich lautstark über ihn lustig. Eine Schlägerei bricht im Parlament aus. Der kleine Mann entflieht dem aufgewühlten Parlament und flüchtet sich ins nächste Kino, wo er eine Wochenschau ansieht, in der die großartige Idee des europäischen Faschismus, wie in einem Werbefilm beworben wird: Dollfuß ist begeistert.
- Die letzteRache?6Musical von Rainer Kirberg mit Gerhard Kittler und Volker Niederfahrenhorst.
“Die letzte Rache” erzählt die abenteuerliche Geschichte des Welt-Kenners, eines Glücksritters, der in den Dienst des alternden Herrschers tritt, um für ihn einen Nachfolger zu suchen. Der Welt-Kenner findet keinen würdigen Erben und gerät in Versuchung, selbst nach der Macht zu greifen. Doch der Herrscher vereitelt den Plan und benutzt den Welt-Kenner für ein wissenschaftliches Experiment…
- Das schlafendeMädchen5.37.3232Drama von Rainer Kirberg mit Jakob Diehl und Natalie Krane.
In dem Drama Das schlafende Mädchen lernt der schüchterne Hans die geheimnisvolle Ruth kennen, verliebt sich in sie und macht sie zum Objekt seiner Videoarbeit.
- Wie viele bistDu??81Actionfilm von Roman Padiwy mit Bruno Würtenberger und Lexa Craft.
Im durch ein Talente-Fundraising entstandenen Film Wie viele bist Du? vermischen sich nicht nur die Schicksale, sondern auch die Fähigkeiten von drei Menschen, die auf mysteriöse Weise als Cluster miteinander verbunden sind.
- Rock 'n' RollRingo?131Drama von Dominik Galizia mit Martin Rohde und Larissa Sirah Herden.
In Dominik Galizias Film Rock 'N' Roll Ringo wird ein Gerüstbauer zum Hilfsarbeiter auf einem Jahrmarkt, nachdem er seinen Baustellen-Job verliert. Hier scheint die große Chance nur auf Ringo (Martin Rohde) gewartet zu haben: Denn wenn er Erfolg als Kirmes-Boxer hat, könnte er vielleicht endlich das nötige Geld zusammenbekommen, um seiner tauben Tochter zu helfen.
Rock 'N' Roll Ringo ist der Nachfolge-Film zu Heikos Welt, den Dominik Galizia 2021 herausbrachte und in dem Martin Rohde als Heiko unterwegs war. (ES)