Die besten Filme mit Harry Liedtke
- Sophienlund?1Komödie von Heinz Rühmann mit Harry Liedtke und Käthe Haack.
Der erfolgreiche Schriftsteller Erich Eckberg lebt mit seiner Frau Sigrid und den drei Kindern, den Zwillingen Knut und Michael und der Tochter Gabriele, auf dem herrschaftlichen Landsitz "Sophienlund". Am 21. Geburtstag der Söhne, dem Tag ihrer Volljährigkeit, offenbart Eckberg seinen Kindern ein großes Familiengeheimnis: Knut und Michael sind nicht die Kinder seiner Frau. Ihre wahre Mutter - mit ihm als Vater - starb bei der Geburt, und Sigrid nahm sie bei ihrer Heirat mit Erich als eigene Söhne an, damit sie in einer "richtigen" Familie aufwachsen. Und noch ein Geheimnis wird gelüftet: auch Gabriele ist keine "echte" Eckberg, ihr leiblicher Vater ist ein Italiener - sie wurde von Mutter Sigrid in die Ehe mit Eckberg mitgebracht. So unterschiedlich wie die Temperamente der drei Kinder sind ihre Reaktionen auf die Offenbarung. Es wird eine turbulente Nacht auf "Sophienlund". Während die lebensfrohe Gabriele sehr schnell mit den Tatsachen zurechtkommt, kann Knut sich einfach nicht mit dem "Betrug" seiner Eltern abfinden. Michael dagegen, der seine "Mutter" Sigrid schon immer liebte, geht nun soweit, bei seinem Vater um deren Hand anzuhalten - allerdings erst, nachdem er sich ein wenig Mut angetrunken hat. Knut schließlich, der vor Empörung das Zuhause verlassen hat, wird von Stiefschwester Gabriele wieder heimgeholt.
- Delikatessen?4Komödie von Géza von Bolváry mit Harry Liedtke und Georgia Lind.
Franz Heller, Geschäftsführer im Delikatessengeschäft von Paul Wallis, ist der Magnet, der alle Frauen und Mädchen in den Laden zieht, denn er ist ein charmanter Kavalier. Eines Tages lernt er Lilo Martens kennen, bei der sein Freund und Kollege, der Kommis Bela Fein, abgeblitzt ist. Sie ist zunächst enttäuscht, als sie sich Franz am nächsten Tag beim Einkaufen unverhofft gegenüber sieht, kommt ihm aber abends in einer ausgelassenen Runde im "Grünen Papagei" wieder etwas näher. Nach der Polizeistunde feiert die ganze Gesellschaft im Delikatessengeschäft so lange weiter, bis die Polizei wegen des ruhestörenden Lärms eingreift. Dieses Ereignis bereitet den Freunden und auch Lilo großen Ärger, denn während Lilos Onkel ihr die bisherigen finanziellen Zuwendungen streicht, werden Franz und Bela von Herrn Wallis entlassen. Herr Markow, dessen Delikatessengeschäft sich auf der anderen Straßenseite befindet, jedoch trotz aller Bemühungen seines Inhabers nicht floriert, nimmt beide gern auf. Mit Elan und neuen Ideen können beide den Laden sanieren, befinden sich dabei aber in stetem Konkurrenzkampf mit Herrn Wallis, der Lilo als Verkäuferin eingestellt hat. Ihre Mühe, dem Kampf unter aller Mittel standzuhalten, bringt Wallis bald in eine ruinöse Lage. Er sucht Markow auf und geht schließlich auf den Vorschlag ein, den Franz den beiden Herren macht, und legt sein Geschäft mit Markow zusammen. Franz wird der Geschäftsführer des vereinigten Unternehmens. Die beiden Liebesleute finden nun zueinander.
- Das Weib desPharao6.86.5201Drama von Ernst Lubitsch mit Emil Jannings und Harry Liedtke.
Der äthiopische König Samlak kündigt Ägypten seinen Besuch an, um dem mächtigen Pharao Amenes ein Bündnisangebot zu unterbreiten, das beide Länder für Feinde unantastbar machen soll. Als Beweis seiner Worte und guten Absichten bietet er dem Pharao sein Liebstes an, seine schöne Tochter Makeda. Umringt von ihrer Dienerschaft und zahlreichen Sklaven lässt sich Makeda für ihren Empfang beim Pharao herrichten. Doch eine der Sklavinnen scheint nicht gehorchen zu wollen: Umgarnt von Ramphis, dem Sohn des ägyptischen Bauherrn Sotis, vergisst Sklavin Theonis den Aufgaben Makedas Folge zu leisten und wird als Strafe von der Prinzessin im Lager eingesperrt. Ramphis, der der bezaubernden Theonis mit Haut und Haar verfallen ist, befreit diese und bringt sie bei sich und seinem Vater Sotis unter. Ihr Verschwinden bleibt nicht unentdeckt. Als Makeda dem Pharao vorgeführt wird, zeigt sich dieser wenig an ihr interessiert und gibt sich distanziert. Trotz dieser Kränkung drängt Samlak auf den Bündnisabschluss und bittet um Unterzeichnung des Vertrags. Vergeblich. Denn im gleichen Augenblick werden Eindringlinge am Schatzhaus des Pharaos ausgemacht und dem Pharao vorgeführt. Es sind Ramphis und Theonis, die sich beim nächtlichen Spaziergang zu weit auf das königliche Gelände gewagt haben. Ungnädig werden sie zum Tode verurteilt. Um das Leben ihres Geliebten zu retten, geht Theonis auf Amenes Forderung ein – dieser hat sich beim Anblick der schönen Sklavin verliebt – und wird seine Frau. Samlak, der immer noch ungeduldig auf den Abschluss des Bündnisses wartet, entdeckt derweil, dass es sich bei Theonis um seine entführte Sklavin handelt und fordert diese zurück. Amenes lehnt ab: Für seine Liebe opfert er das Friedensbündnis und zieht schließlich in den von Äthiopien erklärten Krieg, in dem er fällt. Nach Ende des blutigen Krieges ist es nun an Theonis, der neuen Königin Ägyptens, über das Schicksal ihres Volkes zu entscheiden. Sie wählt Ramphis zum König, doch plötzlich taucht der von allen totgeglaubte Pharao wieder auf …
- Carmen5.682Drama von Ernst Lubitsch mit Pola Negri und Harry Liedtke.
Carmen in der Verfilmung von Ernst Lubitsch; der Film, der Pola Negri zum Durchbruch verhalf. Der Inhalt ist bekannt: Carmen versucht fünf Akte lang, die spanische Männerwelt in den Abgrund zu locken. Filmhistorisch interessant trotz Schwächen im Handlungsaufbau und in der Charakterzeichnung.
- Quax, derBruchpilot5.55.7267Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.
Otto Groschenbügel riskiert eine ziemlich große Lippe, als er in der Fliegerschule Bergried aufkreuzt, um fliegen zu lernen. Die kostenlose Ausbildung zum Piloten hat er als 1. Preis eines Preisausschreibens gewonnen. Sonderlich glücklich ist er nicht darüber, und Fluglehrer Hansen meint denn auch, ein richtiger Flieger würde Otto nie. So lässt sich der junge Mann schon bald trotz großer Sprüche in sein Heimatstädtchen Dünkelstätt zurückschicken.