Die besten Filme mit Ricardo Trêpa

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ricardo Trêpa
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. PT (2007) | Drama
    ?
    Drama von Manoel de Oliveira mit Ricardo Trêpa und Leonor Baldaque.

    Seine Freizeit widmet er einer Obsession: Er möchte beweisen, dass Christoph Kolumbus weder aus Genua stammte, noch Spanier war. Christoph Kolumbus, so seine Überzeugung, war Portugiese. Bereits in den 60er Jahren meint er, für diese These genügend Beweise gesammelt zu haben. Mit seiner Frau begibt er sich Jahrzehnte später erneut auf die Suche und folgt den Spuren des Entdeckers. Lissabon 1946: Gemeinsam mit seinem Bruder Hermínio bricht Manuel Luciano in die Neue Welt auf. Die beiden Brüder folgen damit dem Wunsch ihres Vaters, der schon Jahre zuvor nach Amerika übergesiedelt war. Doch Manuel kehrt schon bald nach Portugal zurück, um sein Medizinstudium abzuschließen. Als promovierter Arzt geht er wieder in die Vereinigten Staaten und praktiziert in einem amerikanischen Krankenhaus. In seiner Freizeit forscht er über die großen Entdeckungen der portugiesischen Seefahrer. Auf seiner Hochzeitsreise schließlich gelangt er an das Kap von Sagres, der Ort, an dem Heinrich, der Seefahrer, einst seine Schule errichtet hatte und der zum Ausgangspunkt der großen Entdeckungsfahrten wurde. Zurück in New York besucht Manuel, nun in Begleitung seiner Frau Sílvia, die Freiheitsstatue und das Denkmal, das zu Ehren von Christoph Kolumbus errichtet wurde. Er erläutert ihr seine Theorie, dass Kolumbus in Wahrheit Portugiese war. Geboren wurde Kolumbus demnach in dem kleinen Ort Cuba im Alentejo, weshalb er die von ihm entdeckte größte Karibikinsel so benannte. Von hier führt der Weg das Paar nach Newport in den US-Bundesstaat Rhode Island. Dort ersteigen sie den Newport Tower, ein aus Bruchsteinen errichtetes Bauwerk, das zu zahlreichen, teilweise abstrusen Spekulationen über seine vermeintlich portugiesischen Erbauer Anlass gibt. Am Ende schließlich erreicht das Paar Porto Santo. Auf dieser kleinen Madeira vorgelagerten Insel enthüllt Manuel Luciano seiner Frau Sílvia seine letzten Erkenntnisse zur tatsächlichen Herkunft Christoph Kolumbus', der hier gemeinsam mit seiner Frau Dona Filipa de Perestrelo e Moniz gelebt hat. Porto Santo war der erste Ort, den der Seefahrer João Gonçalves Zarco auf seinen Entdeckungsfahrten erreichte. Und so endet der Film dort, wo die großen Entdeckungen ihren Anfang nahmen.

  2. PT (2014) | Drama
    ?
    3
    Drama von Manoel de Oliveira mit Ricardo Trêpa und Luís Miguel Cintra.

    Don Quixote, Luís de Camões, Camilo Castelo Branco und Teixeira de Pascoaes treffen sich in einem Park in einer Stadt und unterhalten sich über das Leben.

  3. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  4. PT (2001) | Doku-Drama
    ?
    5
    1
    Doku-Drama von Manoel de Oliveira mit Jorge Trêpa und Ricardo Trêpa.

    Das Porto meiner Kindheit ist eine Art Mischung aus Doku und einfachem Drama. Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern ein Liebesgedicht an des Regisseurs Heimatstadt in Portugal im frühen 20. Jahrhundert. Er erinnert an Radio Days von Woody Allen.

  5. PT (2005) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Manoel de Oliveira mit Ricardo Trêpa und Leonor Silveira.

    Als Luciano aus dem Gefängnis entlassen wird, besorgt sein Bruder ihm eine Stelle bei der reichen Alfreda. Die hat, da sie materiell alles besitzt, nur einen Wunsch: Sie will der Jungfrau Maria begegnen, und ihr einige Fragen stellen. Wird Luciano ihr diesen Wunsch erfüllen können?

  6. FR (2006) | Drama
    ?
    10
    Drama von Manoel de Oliveira mit Michel Piccoli und Bulle Ogier.

    38 Jahre ist es her, seit Henri Husson und Séverine Serizy sich zum letzten Mal sahen. Henri hatte seinem Freund Pierre Serizy berichtet, dass seine Frau als "Belle de jour" ein Doppelleben als Prostituierte in einem Freudenhaus führte. Nun begegnet er ihr während eines Konzerts in Paris wieder - und sofort ist er fasziniert von ihr und kann es kaum erwarten, sie zu sprechen. Séverine dagegen reagiert eher bestürzt, als sie Husson erkennt. Er folgt ihr durch die Straßen und bittet sie um ein Gespräch bei einem Abendessen. Séverine weicht zunächst aus, doch dann geht sie auf seine Einladung ein. Es wird ein Treffen, das von langem Schweigen geprägt ist, und in dem klar wird, dass beide ein völlig verschiedenes Verständnis des Vergangenen haben. Niemals wird Husson verstehen, was damals passiert ist. Und dann präsentiert er Séverine ein Geschenk: eine Schachtel, die jener ähnelt, die Séverine einst von einem Freier geschenkt bekam und dessen unbekannter Inhalt sie schon damals faszinierte.

  7. PT (2009) | Komödie, Drama
    5.3
    17
    3
    Komödie von Manoel de Oliveira mit Catarina Wallenstein und Ricardo Trêpa.

    Der Film dreht sich um einen jungen Mann namens Macário, der sich Hals über Kopf in das hübsche Mädchen aus dem Haus gegenüber verliebt. Er schafft es zwar über einen gemeinsamen Bekannten, sie kennenzulernen, aus den Eheplänen wird aber nichts, weil man ihm die Zustimmung versagt. Also verlässt er die Stadt, und schafft es, in der Fremde viel Geld zu verdienen, womit er doch die Hochzeit zu erreichen hofft. Allerdings erteilt Geld alleine ihm immer noch keine Zustimmung zur Hochzeit mit der Hübschen.

  8. PT (2010) | Drama
    6.6
    17
    Drama von Manoel de Oliveira mit Pilar López de Ayala und Filipe Vargas.

    Als eine junge Frau namens Angelica nur wenige Tage nach ihrer Hochzeit verstirbt, wird der Fotograf Isaac damit beauftragt, ein letztes Bild von der Verstorbenen zu machen. Als er diese erblickt, verliebt er sich Hals über Kopf in sie, und kommt von nun an nicht mehr vom Anblick Angelicas los.

  9. PT (2012) | Familiendrama, Drama
    ?
    9
    Familiendrama von Manoel de Oliveira mit Claudia Cardinale und Michael Lonsdale.

    Das im 19. Jahrhundert angesiedelte Drama dreht sich um den Versuch eines Vaters, seinem eigenwilligen Sohn zu helfen.