Die meist vorgemerkten Inszenierten Dokumentarfilme
- JustKids?Dokumentarfilm von Gianna Toboni.
Gianna Tobonis Dokumentarfilm Just Kids begleitet verschiedene Transkinder und ihre Familien in den USA, wo Transrechte und die geschlechtsangleichende Versorgung immer weiter eingeschränkt und verboten werden. Dadurch müssen sich die Familien die Frage stellen, ob sie in der USA bleiben und damit die Gesundheit ihrer Kinder riskieren oder ob sie das Land verlassen. (JoJ)
- Astrid Lindgren - Die Menschheit hat den Verstandverloren?Dokumentarfilm von Wilfried Hauke mit Sofia Pekkari und Tom Sommerlatte.
Als Dokumentarfilm mitsamt inszenierten Szenen taucht Astrid Lindgren - Die Menschheit hat den Verstand verloren in das Leben der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren (Pippi Langstrumpf) ein. Wilfried Hauke Film nimmt dabei die Tagebücher unter die Lupe, die die Schriftstellerin in den Kriegsjahren 1939 bis 1945 schrieb und zeigt so den Blick einer Feministin und Mutter auf den Schrecken dieser Zeit. Das persönliche Journal war 70 Jahre lang in einem Schrank versteckt, bevor es 2015 erstmals publiziert wurde. (ES)
- Gurukulam?Drama von Jillian Elizabeth und Neil Dalal.
Gurukulam ist eine Dokumentation über eine Glaubensgemeinschaft im Süden Indiens.
- ModernWhore?Drama von Nicole Bazuin mit Andrea Werhun.
2022 beschrieb Andrea Werhun in ihrem Buch Modern Whore: A Memoir ihre Erfahrungen im Bereich der Sexarbeit. Die gleichnamige Dokumentation porträtiert ihre Zeit als Escortdame und Stripperin und beleuchtet ihre neue Karriere auf OnlyFans. (JoJ)
- Bouchra?Animationsfilm von Meriem Bennani und Orian Yani Barki.
Bouchra ist eine Mischung aus dokumentarischen und autobiographischen Elementen sowie 3D-animiertem Drama. Die gleichnamige Titelheldin ist eine anthropomorphe Kojotin, die als Filimemacherin in New York lebt und arbeitet. Sie versucht, sich selbst zu finden und mit ihrer Sexualität auseinanderzusetzen – während ebendiese zu Problemen in der Beziehung zu ihrer Mutter führt. Bouchras einziger Ausweg: Kunst. (SR)
- Atatürk?Doku-Drama von Monika Czernin.
Die Dokumentation Atatürk steht ganz im Zeichen von Mustafa Kemal Atatürk, dem Begründer der Türkei und erstem Präsidenten der modernen Republik. Mit ihrem Film versucht Regisseurin Monika Czernin nicht zuletzt, die starke Persönlichkeit des Staatsmannes mit dem Zeitgeist um die letzte Jahrhundertwende in Einklang zu bringen. (JU)
- To theVictory!?Drama von Valentyn Vasyanovych mit Valentyn Vasyanovych und Volodymyr Yatsenko.
Im halb dokumentarischen, halb dramatisch-komödiantischen Blick in die Zukunft, den To the Victory! darstellt, erholt sich die Ukraine vom Krieg. Ein Filmemacher hat es nicht leicht in dieser Zeit, und während seine Frau und Tochter in Wien ein neues Leben anfangen, hängt er noch an seinem Heimatland, das wie er selbst irgendwo zwischen Hoffnung und Unsicherheit feststeckt. (SR)
- Boorman and theDevil?Doku-Drama von David Kittredge.
Regisseur John Boorman erhielt nach den Dreharbeiten zu Point Black und Beim Sterben ist jeder der Erste die Chance, Exorzist II - Der Ketzer die Fortsetzung des Kulthorrorfilms Der Exorzist zu inszenieren. Der Erfolg blieb jedoch aus, stattdessen zeigt die Dokumentation Boorman and the Devil, wie der Film nicht nur zu einem Misserfolg, sondern zu einem der größten Desaster der Filmgeschichte wurde. (JoJ)
- I Love You, LexFridman!?Dokumentarfilm von Matiss Kaza und Iveta Pole.
Flow Regisseur Matīss Kaža führt Regie im Animationsfilm I Love You, Lex Fridman! gemeinsam mit Regisseurin Iveta Pole. (JoJ)