Die meist vorgemerkten Filme von 2011
- Das Glück desAlters?1Dokumentarfilm von Ludovic Virot.
“Es ist kein Verlust, es ist ein anderer Zustand”, so beschreibt die 87 Jahre alte Frida das Älterwerden. Und dass dieses Älterwerden durchaus nicht Stagnation und nichts mehr tun können bedeutet, weiß auch Roger, 84: “Ihr jungen Leute, ihr küsst euch immer zur Begrüßung. Das mache ich jetzt auch.” Die Menschen der älteren Generation sind schon lange keine einfachen Rentner mehr. So ist auch die 81-jährige Madeleine mit ihrem Lebensgefühl am Puls der Zeit: “Ich habe alles verkauft, was ich je gekauft hatte. Jetzt ist alles clean bei mir. Modern. Glatt.”
Der Regisseur Ludovic Virot hat Gefallen daran gefunden, ihren Lebensweg zu kreuzen. Er trat in ihr Leben, damit auch der Zuschauer sie kennenlernen kann. Er wollte, dass sie vollkommen offen sprechen und sich mitteilen. Die Bilder der zerfurchten Haut dieser leuchtenden Gesichter regen zum Zuhören, zum Betrachten und zum Nachdenken an. Eröffnet das hohe Alter neue Perspektiven?
Fünf Mittachtziger berichten in der Dokumentation Das Glück des Alters offen und ungeschminkt von ihren körperlichen Schwächen und den Schwierigkeiten, sich auf ihre altersgemäß veränderten Bedürfnisse einzustellen. Ihre große Erfahrung und ihr Lebenshunger ermöglichen ihnen, sich von den Zwängen des Alltags zu befreien und die Zeit zu genießen.
- Tod nachRitual5.41Thriller von Olivier Guignard mit Eric Elmosnino und Florence Loiret Caille.
Die Leichen dreier Freimaurer werden in Paris gefunden – verkohlt, verstümmelt und misshandelt nach angeblich althergebrachtem Ritus. Gleichzeitig eröffnet in New York der amerikanische Konzern “Identity Net Corp” ein Kaufangebot für das französische Unternehmen “Net Surf”. Zwei Sachverhalte, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben. Doch Kommissarin Valère (Florence Loiret Caille) und ihr Kollege Bénita (Eric Elmosnino) finden sich bald in einem Dickicht aus politischen und wirtschaftlichen Verstrickungen, die auf einen Zusammenhang hindeuten. Nicht nur zählt die französische Polizei Freimaurer in ihrer Führungsriege. Der Leiter von “Identity Net Corp” soll der Nachfahre einer Anti-Freimaurer-Bewegungen sein. Dieser strebt aggressiv den Besitz von “Net Surf” an, welches mit vertraulichen Daten der französischen Polizei arbeitet.
Alle Beteiligten, die entdeckten wie die noch verborgenen, sind bemüht, ihre jeweiligen Geheimnisse nicht an die Öffentlichkeit kommen zu lassen, und die Kommissare stehen bald vor zahlreichen blinden Flecken: Handelt es sich um rituelle Morde? Um das Werk eines kranken oder gezielt manipulativen Einzeltäters? Um eine bewusst gelegte falsche Fährte, die die Freimaurer in die Schusslinie bringen soll?
Mit Zeugen, die bemüht sind, möglichst wenige ihrer zahlreichen Geheimnisse zu lüften, stehen die Kommissare Bénita und Valère vor einem Rätsel, das sie nur lösen können, indem sie selbst als verdeckte Ermittler in die Welt geheimer Gesellschaften abtauchen. Doch können sie die Wahrheit ans Tageslicht bringen? Oder werden sie selbst zur Zielscheibe eines dunklen Komplotts?
- Wie Tag undNacht?Märchenfilm von Melanie Reichmann und Marcel Schröder.
Eine Krähe und ein Phönix, ihrer mythologischen Aufgabe enthoben, sind in einer postapokalyptischen Welt auf der Suche nach einem neuen Sinn. War die Krähe einst die Begleiterin der Toten ins Paradies, so oblag es dem Phönix, den Lebenden als unsterblicher Hoffnungsbringer zu dienen. Nun jedoch gibt es kein Leben mehr. Als das ungleiche Paar aber schließlich doch noch jemanden trifft, scheint sich das Blatt zu wenden.
- HitlersPolizei?Dokumentarfilm von Holger Hillesheim und Wolfgang Schoen.
In der Weimarer Republik ist die Polizei als Freund und Helfer bekannt. Doch nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten werden uniformierte Polizei und Kriminalpolizei zum Feind und Alptraum aller, die nicht in das neue Weltbild passen. Die deutsche Polizei pflegte lange - zu unrecht - den Ruf, während der NS-Zeit frei von Schuld geblieben und nicht in verbrecherische Machenschaften verstrickt gewesen zu sein. Schnell beginnt die Jagd auf politische Gegner, vor allem auf Kommunisten, Sozialdemokraten, Liberale und Demokraten. Die Polizeiarbeit richtet sich aber auch gegen diejenigen, die ideologisch nicht in die Volksgemeinschaft gehören: Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Behinderte und sogenannte Arbeitsscheue und Asoziale. Mit Kriegsbeginn 1939 vergrößert sich das Arbeitsgebiet der deutschen Polizei. Polizeibataillone sollen für Recht und Ordnung in den besetzten Gebieten sorgen, Polizisten sind in allen Gruppierungen der Ordnungskräfte hinter den Fronten vertreten. Ihre Aufgaben reichen vom einfachen Polizeidienst bis hin zur aktiven Beteiligung am Massenmord und der sogenannten Partisanenbekämpfung. Nach dem verlorenen Krieg vollzieht die Polizei den Übergang in die neue Demokratie ähnlich schnell und problemlos wie den Übergang von der Weimarer Republik zum nationalsozialistischen Regime. Nur wenige Polizisten müssen sich für ihre Taten verantworten. In den Nürnberger Prozessen wird lediglich die Gestapo als verbrecherische Organisation definiert und verurteilt.
- 999.999.999?Science Fiction-Film von Gerald Grunow.
In einem pessimistischen München der Zukunft kämpft Adrien mit den Dämonen des Alltags. Er scheint daran zu zerbrechen, als plötzlich Aerith in sein Leben tritt. Nun liegt es an ihm sein Leben grundlegen zu ändern.
- Hauptsache Fußball - Junge Profis auf dem Weg insSpiel?Dokumentarfilm von Andreas Bach.
Hauptsache Fußball – Junge Profis auf dem Weg ins Spiel bietet einen Einblick in den Alltag junger, angehender Fußballprofis. Auch Trainer, Fachjournalisten, Fans und erfahrene Fußballer kommen zu Wort und äußern sich zur aktuellen Situation im Profifußball.
- Ausritt ins Ungewisse - Stunde derEntscheidungUS (2011)?von Thomas Makowski mit Natalie Grant und Mike Rosenbaum.
Nachdem ihr Mann bei einem Feuerwehreinsatz ums Leben kam, ist Mutter Ilene heillos überfordert: Sie ist kurz davor zu entbinden und ihr Teenager-Sohn Jackson, der sehr unter dem Tod seines Vaters leidet, entgleitet ihr immer mehr. Als sie keine andere Möglichkeit mehr sieht, ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen, schickt sie ihn zu ihrem Vater, dem Farmer Wyatt, zu dem sie schon lange keinen Kontakt mehr hat. Wyatt, ein störrischer aber herzensguter Mann, nimmt sich des Jungen an und versucht auf seine ganz eigene Art ihm, mithilfe der Arbeit auf seiner Farm und eines gemeinsamen Jagdausflugs, die Werte des Lebens zu veranschaulichen...
- BoxeoConstitución?Sportfilm von Jakob Weingartner.
Die österreichisch-argentinische Koproduktion Boxeo Constitución folgt zwei jugendlichen Boxern, die mittels des Boxens gegen den sozialen Unfrieden Argentiniens aufzubegehren versuchen.
- Louis Theroux: MiamisSuper-Knast?Dokumentarfilm von Emma Cooper mit Louis Theroux.
Das Miami County Jail System ist vermutlich eines der härtesten Gefängnisse der USA, wo die hoffnungslosesten Fälle untergebracht sind. Hier herrscht eine ganz eigene soziale Gesellschhaft, quasi ein unabhängiger Mikrokosmos, in dem eigentlich niemand gerne leben will. Louis Theroux geht der Sache in diesem Film auf den Grund.
- Don Cheadle Is CaptainPlanet?Satire von Nick Corirossi mit Don Cheadle.
In dem von Funny or Die produzierten Kurzfilm Don Cheadle Is Captain Planet spielt der Oscar-nominierte Don Cheadle den globalen Schutzpatron von Mutter Erde.
- Doggie Boogie - Disco-Fieber auf vierPfotenUS (2011)?3von Romanus Wolter mit Jesse Draper und Jane Wiedlin.
Cassie träumt davon, eines Tages einen Beruf zu finden, bei dem sie mit Hunden arbeiten kann. Ihre Mutter besteht jedoch darauf, dass Cassie Jura studiert und Anwältin wird. Doch als Cassie durch ihren Onkel Peter Wolfe zum Doggie Boogie, dem Hundetanz findet, bei dem Tier und Halter gemeinsam auf der Bühne einen einstudierten Tanz vorführen, gibt es für Cassie und Peter zunächst nur ein Ziel: Sie wollen mit ihren Hunden Pijo und Kompis den National Dog Dan Championship gewinnen. Dies hat zuvor nur die exzentrische Gertrude Spinner geschafft. Zehn Mal konnte sie zuletzt mit ihrem Champion, dem Mischling Chaos gewinnen. Doch leider verletzen sich Peter und sein Hund bei Tanzproben kurz vor dem Finale. Doch Cassie und Pijo sind zwischenzeitlich ein Traumteam geworden und nehmen die Herausforderung an des Finales an. Wird die ungewöhnlich starke Bindung zwischen Cassie und Pijo reichen, um den ewigen Dance-Champ Chaos von seinem Hundethron zu stoßen?
- TheUnion?Dokumentarfilm von Cameron Crowe.
The Union dokumentiert die Entstehung des gleichnamigen Musikalbums von Elton John und Leon Russell.
- Exodos?Drama von Matthias Merkle mit Matthias Merkle und Jule Mahlke.
Dem erfolgreichen Fotografen und Strumpfhosen-Fetischisten Boris Eichenbaum passt das alles nicht mehr: die westlich-verwöhnte Welt kotzt ihn an und löst erektile Dysfunktionen aus. Die allgegenwärtigen Wirtschafts-Klima-Krisen-Nachrichten machen nichts besser, aber alles schlimmer. Ermuntert durch die junge Aktivistin Jackie stöbert Boris hoffnungsvoll sein aggressiv-widerständiges Potential auf - und muss begreifen, dass der Kapitalismus sich auch Verweigerung aneignet. Also weg von hier, ausgerechnet nach Griechenland...
- Sagt mir, wie ein Baumist(2011) | Biopic
- CharlieZone?Thriller von Michael Melski mit Glen Gould und Amanda Crew.
Avery ist ein abgehalfterter Boxer, der sich etwas dazu verdient, indem er übermütige Amateurkämpfer vermöbelt. Ein mysteriöse Frau wird auf ihn amerksam, die ihn engagieren will, um die im Drogenmileu verschollene Tochter einer reichen Familie aufzuspüren.