Die meist vorgemerkten Filme von 2016
- BizimMarket?Drama von Tor Iben mit Tobias Herrmann.
Regisseur Tor Iben erzählt in Bizim Market Geschichten rund um einen kleinen Kreuzberger Supermarkt. Der Pächter des Marktes sowie seine zwei Söhne und seine Tochter stehen im Mittelpunkt des Films. (IW)
- DeadWest?Drama von Jeff Ferrell mit Carollani Sandberg und Trin Miller.
In dem Gruseldrama Dead West zieht ein Gesetzloser auf der Suche nach der großen Liebe eine lange Blutspur hinter sich her.
- MattressMen?Dokumentarfilm von Colm Quinn.
Die Dokumentation Mattress Men dreht sich um die Freundschaft zweier Männer, die durch eine Geschäftsidee auf eine harte Probe gestellt wird.
- Politics, instructionsmanual?1Dokumentarfilm von Fernando León de Aranoa.
Der Dokumentarfilm Politics, instructions manual wirft einen detaillierten Blick auf die politische Situation in Spanien und in ganz Europa. Denn die Grundfeste unserer Zukunft weichen immer mehr einem unaufgearbeiteten Faschismus. In vielen Ländern tickt die geschichtsverdrängende Situation wie eine Zeitbombe. Es wird Zeit für den mutigen Auftritt derer, die sich nicht von den alten Kräften abdrängen lassen wollen.
Die Doku Politics, instructions manual lief auf der 67. Berlinale im Februar 2017 in der Sektion Panorama Dokumente. (JA)
- Captive?Science Fiction-Film von Stephen Patrick Kenny mit Rob James Capel und Martin Beanz Warde.
Im Horror-Drama Captive müssen 12 ahnungslose Auserwählte durch
ein perfides Spiel ihr Überleben sichern. Denn sie sind nicht nur
Gefangene, sondern auch mit einem Virus infiziert, sodass ihr Tod
vorprogrammiert ist. - Les têtes del'emploi?Komödie von Alexandre Charlot und Franck Magnier mit Franck Dubosc und Elsa Zylberstein.
Franck Dubosc, Elsa Zylberstein und François-Xavier Demaison suchen in der französischen Komödie Les têtes de l'emploi nach mehr Arbeitslosen.
- Warum lacht HerrW.??Dokumentarfilm von Jana Papenbroock.
Regisseurin Jana Papenbroock porträtiert in ihrer Doku Warum lacht Herr W. Horst, Michael und Bernd. Alle drei sind Künstler mit Behinderungen. Sie arbeiten in einer Ateliergemeinschaft, die nicht nur von Inklusion redet, sondern sich diese auf die Fahnen geschrieben hat und den drei Künstlern einen festen Arbeitsplatz liefert. (IW)
- Ransacked?Dokumentarfilm von Pétur Einarsson mit Ólafur Darri Ólafsson.
Ransacked ist nicht nur eine Dokumentation über die Finanzkrise von 2008 und wie sie sich in Island niederschlug, sondern vor allem über die schrecklichen Folgen, die noch Jahre später für alle Beteiligten spürbar sind.
- Half Life inFukushima?Dokumentarfilm von Mark Olexa und Francesca Scalisi.
Der Dokumentarfilm Half Life in Fukushima begleitet einen japanischen Bauern, der Jahre nach dem Reaktorunfall in Fukushima in sein Haus innerhalb der evakuierten Zone zurückgekehrt ist. (JA)
- HiddenPhotos?Dokumentarfilm von Davide Grotta.
Hidden Photos ist ein italienischer Dokumentarfilm über die Geschichte Kambodschas und welche Bilder das Land und seine Geschichte repräsentieren sollen.
- HotelMachine?Dokumentarfilm von Emanuel Licha.
Für seinen Dokumentarfilm Hotel Machine bereist Emanuel Licha die großen Hotels in ehemaligen und aktuellen Krisengebieten. Dort beobachtet er wie Journalisten das Kriegsgeschehen verfolgen und wie sie sich ihre Informationen beschaffen. Denn damit prägen sie die westliche Perspektive auf die Konflikte. (JA)
- ArcticSuperstar?Musikdokumentation von Simen Braathen mit Nils Rune Utsi.
Die Musikdokumentation Arctic Superstar von Simen Braathen erzählt die Geschichte des Rappers SlinCraze. Der Eingeborene rappt auf seiner Muttersprache Samí und versucht trotz dieser aussterbenden Sprache die Menschen zu erreichen und von seiner Musik leben zu können. (JA)
- SchoolLife?Dokumentarfilm von Neasa Ní Chianáin und David Rane.
School Life ist eine Dokumentation über zwei Lehrer an einem
irischen Internat, die leidenschaftliche gerne unterrichten, doch nach
einer langen Karriere vor dem Abschied stehen. - Two Weeks toGo?Drama von Cameron Pazirandeh mit Cameron Pazirandeh.
In der Dokumentation Two Weeks to Go erfährt Cameron Pazirandeh, dass er nur noch zwei Wochen zu leben hat und hält diese Erfahrung in Form von Videos fest. (LS)
- The Trace We LeaveBehind?Mysterythriller von J.C. Feyer mit Rafael Cardoso und Leandra Leal.
The Trace We Leave Behind ist ein brasilianischer Mysterythriller mit Horrorelementen, in dem ein Arzt nach einer verschwundenen Patientin sucht und dabei in eine obskure Welt gerät, die ihm den Verstand raubt.
- The Werewolf Game: PrisonBreak?Thriller von Maya Ayabe mit Riria Kojima und Kazuki Ikeda.
The Werewolf Game: Prison Break zum mittlerweile fünften Mal Jugendliche zu einem gefährlichen Spiel gezwungen, bei dem sie sich gegenseitig umbringen müssen, um zu überleben. Diesmal gibt es sogar ein Preisgeld.
- Père filsthérapie!?Komödie von Émile Gaudreault mit Richard Berry und Jacques Gamblin.
Richard Berry und Waly Dya lernen sich in der französischen Komödie Père fils thérapie! durch eine therapeutische Reise besser kennen.
- The Lost Tapes: PearlHarbor?Dokumentarfilm von Tom Jennings.
In dem Fernsehfilm The Lost Tapes: Pearl Harbor wird zum Anlass des 75. Jahrestag von Pearl Harbor ein detaillierter Bericht von den dramatischen Ereignissen gegeben, der anhand von Originalquellen Augenblick für Augenblick nachzeichnet. (JS)
- Fluchtrecherchen?Dokumentarfilm von Sophia Bösch und Sophie Linnenbaum.
Fluchtrecherchen ist eine dokumentarische Kurzfilmsammlung, bestehend aus elf studentischen Projekten, die sich allesamt mit den Problemen und dem Alltag von Flüchtlingen in Deutschland beschäftigen.
- Der Traum vonKurdistan?Dokumentarfilm von Christian Gropper.
Der Traum von Kurdistan ist eine Dokumentation von Christian Gropper über die aktuellen Verhältnisse in der autonomen Region Kurdistan im Norden Iraks, die vom Syrienkonflikt gezeichnet ist.
- Die Eroberung derWeltmeere?Dokumentarfilm von Max Mönch und Alexander Lahl.
Die deutsche Dokumentation Die Eroberung der Weltmeere zeigt, wie die Meere und Ozeane seit den 1990er Jahren Besitzern, also Ländern, zugeteilt wurden, wenn diese einen ausreichend großen "Festlandsockel" nachweisen konnten. (ES)