Die meist vorgemerkten Filme von 2016
- Living and OtherFictions?Drama von Jo Sol mit Antonio Centeno und Pepe Rovira.
Ein Mann im Rollstuhl möchte in Living and Other Fictions auf die sexuellen Bedürfnisse von Behinderten aufmerksam machen und organisiert Sexualassistentinnen.Â
- 76 Minutes and 15 Seconds with AbbasKiarostami?Dokumentarfilm von Seyfolah Samadian.
76 Minutes and 15 Seconds with Abbas Kiarostami ist ein iranischer Essayfilm von Seyfolah Samadian, der sich mit dem Schaffen von Abbas Kiarostami beschäftigt.
- NightSchool?Dokumentarfilm von Andrew Cohn.
Der US-Bundesstaat Indianapolis hat mit die niedrigste Highschool-Abschlussrate des Landes. Die Dokumentation Night School begleitet die drei Erwachsenen Greg, Melissa und Shynika, die ihren Abschluss nachholen wollen und für ihre Prüfungen büffeln. (LM)
- SweatRain?Drama von Hakim Belabbes mit Amine Ennaji und Hamid Najah.
Amine Ennaji kämpft im Drama Sweat Rain gegen eine Dürreperiode und für das Überleben seiner Familie.Â
- The Lost City of Cecil B.DeMille?Dokumentarfilm von Peter Brosnan mit Bruce Cardozo und Cecil B. DeMille.
In der Dokumentation The Lost City of Cecil B. DeMille macht sich Filmemacher Peter Brosnan daran, ein gigantisches Filmset einer ägyptischen Stadt aus Stummfilmzeiten ausgraben zu lassen.
- Fare?Thriller von Thomas Torrey mit Thomas Torrey und Katherine Drew .
Fare ist eine Geschichte um einen Taxifahrer, der die Nacht zum Tag macht und erfahren muss, dass seine Frau ihm nicht treu ist.Â
- Always ChasingLove?Drama von Jadolphus Fraser mit Sharon Savene und Bethany Orr.
Eine gehörlose Frau macht sich in Always Chasing Love auf die Suche nach ihren biologischen Eltern und findet sich in einer Polizeiermittlung wieder.
- Selbst der Wind scheint zuweinen?Drama von Jean-Gabriel Périot mit Hiroto Ogi und Akane Tatsukawa.
In Selbst der Wind scheint zu weinen lernt der Journalist Akihiro, der zum 70. Jahrestag der Bombardierung von Hiroshimo eine Reportage schreiben soll, auf einer Parkbank die junge Frau Michiko kennen. Gemeinsam beschließen sie, einen Tag am Meer zu verbringen. (JB)
- Stranger inParadise?Dokumentarfilm von Guido Hendrikx mit Valentijn Dhaenens.
Die niederländische Dokumentation Stranger in Paradise zeigt als Rollenspiel in drei Akten das Dilemma der Flüchtlingskrise.
- À voixhaute?Dokumentarfilm von Stéphane de Freitas und Ladj Ly.
Die Dokumentation À voix haute zeigt einen Wettbewerb an der Universität Saint-Denis, in dem der beste Redner ermittelt werden soll. Im Mittelpunkt stehen Studenten mit verschiedenen kulturellen Wurzeln, die zum ersten Mal an dem Wettbewerb teilnehmen. (NB)
- What We'veBecome?Drama von Jennifer Nelson mit Diana Dresser und Crystal Arnette.
Im Debütfilm What We've Become der Regisseurin Jennifer Nelson stellt sich eine junge Frau der Herausforderung, ihre Schwester vor der dunklen, tödlichen Welt der Drogenabhängigkeit zu retten. (MS)