Die meist vorgemerkten Filme von 2016
- MattressMen?Dokumentarfilm von Colm Quinn.
Die Dokumentation Mattress Men dreht sich um die Freundschaft zweier Männer, die durch eine Geschäftsidee auf eine harte Probe gestellt wird.Â
- Feast of theBody?Drama von Jeremy Walton mit Jeremy Walton und Laura Alexandra Ramos.
In Feast of the Body stoppt ein Mann einen gigantischen Sturm mit einer einzigen Handbewegung. Unbekannte entführen und foltern ihn, um die Wahrheit hinter seinen Fähigkeiten zu erfahren.
- 27 TimesTime?Dokumentarfilm von Annick Ghijzelings.
Annick Ghijzelings'Â 27 Times Time ist eine belgische Dokumentation aus dem Jahr 2016. Sie beschreibt 27 unterschiedliche Wege, Zeit darzustellen. (LS)
- Breathing Under theSea?Drama von Marine Place mit Olivia Ross und Aurélien Recoing.
In dem Sozialdrama Breathing Under the Sea muss eine Familie in Nordfrankreich um ihr Haus kämpfen.
- DesiMunde?Musikfilm von Mandeep Benipal mit Bunty Grewal und Jatin Grewal.
Im indischen Musical Desi Munde immigriert eine Gruppe Inder illegal in das Vereinigte Königreich. Einer von ihnen wird anschließend der Mord an einem Londoner angehängt. Durch seine illegale Einwanderung befindet er sich in einer denkbar schlechten Position. (LS)
- Love and OtherCatastrophes?Komödie von Sofie Stougaard mit Christine Albeck Børge und Lisbet Dahl.
In der Komödie Love and Other Catastrophes werden zwei Frauen schwanger - und zwar vom selben Mann.
- Rudzienko?Dokumentarfilm von Sharon Lockhart.
In ihrem Film Rudzienko zeigt Sharon Lockhart weibliche Jugendliche aus Polen, die an der schwierigen Schwelle zum Erwachsenwerden stehen.
- Not Every Day IsSpring?Dokumentarfilm von Haig Aivazian.
Der Dokumentarfilm Not Every Day Is Spring von Haig Aivazian unternimmt eine musikalische Reise nach Istanbul.
- Jokinen?Dokumentarfilm von Laura Horelli mit Olad Aden und Artur Andreasjan.
Die Dokumentation Jokinen zeigt den Schauprozess des Finnen August Jokinen im Jahr 1931.
- The Kali ofEmergency?Dokumentarfilm von Ashish Avikunthak.
Der Film The Kali of Emergency philosophiert über Götter in unserer modernen Welt und ob diese Wesen - wie die indische Göttin Kali - in Notfällen eingreifen würden, wenn diese längst zum Dauerzustand geworden sind.
- Die Eroberung derWeltmeere?Dokumentarfilm von Max Mönch und Alexander Lahl.
Die deutsche Dokumentation Die Eroberung der Weltmeere zeigt, wie die Meere und Ozeane seit den 1990er Jahren Besitzern, also Ländern, zugeteilt wurden, wenn diese einen ausreichend großen "Festlandsockel" nachweisen konnten. (ES)
- Two Weeks toGo?Drama von Cameron Pazirandeh mit Cameron Pazirandeh.
In der Dokumentation Two Weeks to Go erfährt Cameron Pazirandeh, dass er nur noch zwei Wochen zu leben hat und hält diese Erfahrung in Form von Videos fest. (LS)
- Tanz und gibihm!?Dokumentarfilm von Tina Leisch.
Die Doku Tanz und gib ihm! Entwirft eine vielschichtige Momentaufnahme von der Pluralität unter Jugendlichen im interkulturellen Wien.
Handlung von Tanz und Gib ihm!
In ihrem Dokumentarfilm begleitet Regisseurin Tina Leisch fünfzehn jugendliche Protagonisten aus Wien, die allesamt aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Umfeldern stammen und über ihre Geschlechtsidentität, ihre Familie, ihre Role-Models und über die Bedeutung von Männlichkeit reflektieren. Dabei werden nicht nur starke Porträts entworfen, sondern auch eingefahrene Geschlechterrollen dekonstruiert. (JS) - The Lost Tapes: PearlHarbor?Dokumentarfilm von Tom Jennings.
In dem Fernsehfilm The Lost Tapes: Pearl Harbor wird zum Anlass des 75. Jahrestag von Pearl Harbor ein detaillierter Bericht von den dramatischen Ereignissen gegeben, der anhand von Originalquellen Augenblick für Augenblick nachzeichnet. (JS)
- Fluchtrecherchen?Dokumentarfilm von Sophia Bösch und Sophie Linnenbaum.
Fluchtrecherchen ist eine dokumentarische Kurzfilmsammlung, bestehend aus elf studentischen Projekten, die sich allesamt mit den Problemen und dem Alltag von Flüchtlingen in Deutschland beschäftigen.
- Der Traum vonKurdistan?Dokumentarfilm von Christian Gropper.
Der Traum von Kurdistan ist eine Dokumentation von Christian Gropper über die aktuellen Verhältnisse in der autonomen Region Kurdistan im Norden Iraks, die vom Syrienkonflikt gezeichnet ist.
- The Sons of Jihad - Part1?Horrorfilm von The Brown Brothers.
Im Horrorfilm The Sons of Jihad - Part 1 von The Brown Brothers übernehmen Extremisten eine Stadt.
- The Trace We LeaveBehind?Mysterythriller von J.C. Feyer mit Rafael Cardoso und Leandra Leal.
The Trace We Leave Behind ist ein brasilianischer Mysterythriller mit Horrorelementen, in dem ein Arzt nach einer verschwundenen Patientin sucht und dabei in eine obskure Welt gerät, die ihm den Verstand raubt.