Die meist vorgemerkten Filme aus Peru
- La Mujer de mihermano?2Dokumentarfilm von Ricardo de Montreuil mit Bárbara Mori und Christian Meier.
Nachdem Zoe zehn Jahre verheiratet ist, entdeckt sie, daß soe mit der ehe nicht mehr zufrieden ist. Es gibt einige Dinge, die sie vermisst - und scheint diese im Bruder ihres Mannes zu finden.
- Dioses?2Drama von Josué Méndez mit Maricielo Effio und Sergio Gjurinovic.
Die Handlung dreht sich um Andrea und Diego, zwei Geschwister aus der besseren Gesellschaft Perus, die in einer pompösen Villa am Meer leben, und mit den Problemen, mit denen die meisten ihrer Landsleute zu kämpfen haben, nichts zu tun haben und auch nicht zu tun haben wollen. Eines Tages ist es dann aber doch so weit, dass das Schicksal - Andrea ist schwanger - es so will, dass die beiden von ihrer gewohnten, bequemen Lebensart Abtand finden müssen.
- Rodencia und der Zahn derPrinzessin?521Abenteuerfilm von David Bisbano mit Hernán Bravo und Natalia Rosminati.
Rodencia und der Zahn der Prinzessin spielt in der Mäusewelt, die eines Tages von Ratten überfallen wird.
- The Human Surge3?2Drama von Eduardo Williams mit Bo-Kai Hsu und Meera Nadarasa.
Drei Freundesgruppen in Sri Lanka, Taiwan und Peru durchstreifen eine verregnete, windige, dunkle Landschaft, während sie über ihr Leben nachdenken und was sie mit ihrer Zeit anfangen wollen. Mit The Human Surge 3 knüpft der argentinische Filmemacher Eduardo Williams direkt an The Human Surge an, obwohl es keinen The Human Surge 2 gibt. (JoJ)
- Green River. The Time of theYakurunas?1Dokumentarfilm von Alvaro Sarmiento und Diego Sarmiento.
Die peruanischen Brüder Alvaro und Diego Sarmiento zeigen in Green River. The Time of the Yakurunas den Alltag der indigenen Bewohner Perus.
- Bridgewalkers?1Dokumentarfilm von Kara Rhodes.
Die indigenen Völker aller Menschheitsrassen beschreiben sich als Bridge Walkers. Durch ihre Geschichte mussten sie immer wieder den Mut aufbringen, Brücken zu überqueren: zwischen Tradition Moderne, zwischen Schmerz Heilung und zwischen Materialismus Spirituellem. Für sie ist das Wandeln auf Mutter Erde heilig und sie leben in Einheit mit der Natur - seit sieben Generationen. Heute versammeln sie sich aus allen Himmelsrichtungen und richten eine Botschaft an die Menschheit. Diese beschreibt die vielleicht unsicherste Brücke, welche nun zu überqueren ist: die Brücke zwischen dem Verstand und dem Herzen. Ihre Vision der Einheit aller Hautfarben, der Rückkehr zur Natur und der Vergebung wird auch nach dem Film einen Trommelschlag im Herzen eines jeden Zuschauers hinterlassen. Listen to the wisdom of their ancestors. Feel their connection to Mother Earth. Stand with these extraordinary BridgeWalkers around the Sacred Fire as they bridge the mind to the heart, the heart to the land, and the land to the one human family!
- SoniasTraum?1Dokumentarfilm von Diego Sarmiento.
Sonia Mamani lebt auf Capachica, einer Halbinsel im Titicacasee. Im Alter von fünfzehn lernte sie, traditionelle peruanische Gerichte zu kochen. Seitdem bringt sie indigenen Frauen bei, wie sie ihre Armut mit ihren Kochkünsten überwinden können. (Text: Berlinale)
- By the Name ofTania?11Dokumentarfilm von Mary Jimenez und Bénédicte Liénard mit Fiorella J. Aquila und Tanit Lidia Coquiche Cenepo.
Im Genre-Hybrid aus Dokumentation und Drama, By the Name of Tania, wird die Zeugenaussage einer jugendlichen Zwangsprostituierten bebildert.
- Maligno?1Horrorfilm von Paco Bardales und Martin Casapia Casanova mit Sofia Rocha und Fiorella Pennano.
Der Horrorfilm Maligno erzählt die Geschichte einer Mutter, die verzweifelt versucht, ihre besessene Tochter vor einem bösen Geist zu retten. (TS)
- El aulavacía?1Dokumentarfilm von Lucrecia Martel.
El aula vacía ist eine Kurzfilmsammlung, in der mehrere Filmemacher über die akademische Ausschließung der indigenen Bevölkerung in Südamerika berichten. (SB)
- Single undbegehrt?12Komödie von Bruno Ascenzo und Joanna Lombardi mit Karina Jordán und Gisela Ponce de León.
In der peruanischen Netflix-Komödie Single und begehrt ist Gisela Ponce de León von ihrem plötzlichen Erfolg als Autorin überrascht.
- My North is theSouth?1Dokumentarfilm von Amanda Puga.
Mit ihrer Dokumentation My North is the South begibt sich die Regisseurin Amanda Puga nach Lateinamerika, um die Positionen der dortigen Einwohner zu gesellschaftspolitischen Themen in Erfahrung zu bringen. Dabei entstehen nicht zuletzt essentielle Fragen über das Leben und die verschiedenen Arten, Realität wahrzunehmen. (JU)
- Hasta que nos volvamos aencontrar?1Komödie von Bruno Ascenzo mit Stephanie Cayo und Maxi Iglesias.
Der Netflix-Liebesfilm Hasta que nos volvamos a encontrar entführt in die traumvolle Landschaft von Peru. Hier begegnen sich völlig unerwartet zwei Menschen: die Künstlerin Ariana (Stephanie Cayo) und der Architekt Salvador (Maxi Iglesias). Obwohl sie kaum gegensätzlicher sein können, verlieben sie sich ineinander.