6.5
Goodbye Christopher RobinKinostart: 07.06.2018 | Großbritannien (2017) | Drama, Biopic | 107 Minuten | Ab 6

Alle 10 Pressestimmen zu Goodbye Christopher Robin

Echo
Vor 7 Jahre
6
Es scheint, als wolle man durchaus beiden Sichtweisen Verständnis entgegenbringen, doch um Stellung zu beziehen, fehlt es dem Regisseur an Mut, Reibungspunkte zuzulassen.
zur Kritik
Empire
Vor 7 Jahre
8
Goodbye Christopher Robin ist eine kluge und berührende Vater-Sohn-Geschichte [...], in der der junge Schauspielneuling Will Tilston dafür sorgt, dass die emotionalen Momente eine Punktlandung machen. [Jonathan Pile]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 7 Jahre
4
Der märchenhaft-melodramatische Film streift in seiner gediegenen Inszenierung bisweilen die Nähe zum Kitsch [...].
zur Kritik
filmtabs
Vor 7 Jahre
8
Eine sehr aktuelle Anklage gegen den Wahnsinn des Krieges und gegen die Politiker, die ihn zulassen [...].
zur Kritik
gamesradar
Vor 7 Jahre
8
Goodbye Christopher Robin ist ein einnehmendes Biopic, das so einiges zum Thema Ruhm, Kriegszeiten und Familie zu sagen hat. [James Mottram]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 7 Jahre
7
Goodbye Christopher Robin ist ein überzeugender, wenn auch nicht immer subtiler Blick auf ein Stück Literaturgeschichte - durch die Augen eines Kindes. [Sheri Linden]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 7 Jahre
5
Wer hier ein realistisches Porträt erwartet, wird sicherlich enttäuscht. [...] Gerade so entgeht Goodbye Christopher Robin noch der Gefahr, einzig und allein in kitschiger Banalität zu versinken. [Justin Chang]
zur Kritik
NDR
Vor 7 Jahre
6
Goodbye Christopher Robin zeigt eine adrett inszenierte historische Biographie, die ihrem erwachsenen Publikum scheinbar ein wenig von der Pu-Idylle mitgeben möchte [...].
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 7 Jahre
5.5
In Goodbye Christopher Robin führt Simon Curtis sein Publikum behutsam an die Entstehungsgeschichte des Winnie Pooh heran und umgeht dabei gerade so alle Ecken und Kanten, um seinen Film immer noch wie ein weitgehend heiteres Märchen aussehen zu lassen – leider auf Kosten der Wahrhaftigkeit. [Antje Wessels]
zur Kritik
Variety
Vor 7 Jahre
7
Vergesst nicht, eure Taschentücher zu Goodbye Christopher Robin, einem honigsüßen Einblick in A.A. Milnes Leben und Winnie-Puh-Inspiration, mitzubringen. [Peter Debruge]
zur Kritik