Jetzt machen die Verantwortlichen von The Amazing Spider-Man, dem heiß diskutierten Spider-Man Reboot, ernst. Sie sind mit einem 4-minütigen Werbeclip ins amerikanische Fernsehen gegangen. Der Clip lief in der Werbepause der populären Show America’s Got Talent. Ob Amerika nun Talent hat, wissen wir nicht – der neue Spider-Man ist jedoch mit Sicherheit vielseitig begabt.
Andrew Garfield schießt seine Spinnennetze mit ebenso viel Genauigkeit wie das Tobey Maguire getan hat. Nebenbei erweist er sich als Autoliebhaber, wenn er zahlreiche, vom bösen Lizard über das Brückengeländer geworfene Wagen rettet. Auch humoristisch scheint er talentiert – herrlich, wie er einen im Duell völlig chancenlose Kleinganoven veräppelt. Und natürlich kommt noch das amouröse Talent hinzu – diesmal ist die Frau seiner Begierde nicht die rothaarige Mary Jane, sondern die blonde Schönheit Gwen Stacy (Emma Stone). Diese ist allerdings die Tochter des New Yorker Polizeichefs, der von Spider-Mans Alleingängen alles andere als angetan ist. In The Amazing Spiderman muss sich der arme Peter Parker nicht nur seiner kriminellen Widersacher, sondern auch ungehaltenen Polizei-Hundertschaften erwehren.
Neben dem Kampf gegen den Lizard, versucht der Spider-Man diesmal auch, seine Vergangenheit aufzuklären. Anders als in der ersten Filmtrilogie sind seiner Eltern nicht gestorben, sondern haben ihn als Kind verlassen. Als er den Gründen dafür nachgeht, stößt er auf die bekannte und für Spider-Man traditionell problematische OsCorp Company.
Ob der The Amazing Spider-Man tatsächlich, wie im Clip verkündet, der meist erwartete Film des Sommers ist, werden zumindest Batmanfans (The Dark Knight Rises) in Frage stellen. Die Bilder sehen jedoch zweifellos vielversprechend aus. Der deutsche Kinostart ist der 3. Juli.
Was haltet ihr von dem Reboot und hat der Werbeclip eure Meinung geändert?