In einem gestern veröffentlichten Clip von den Dreharbeiten zu Planet der Affen: Prevolution, den ihr euch hier ansehen könnt, bekommen wir einen tollen Einblick in die Arbeit des Andy Serkis. Der Brite, vor allem bekannt geworden durch seine herausragende Darstellung des Gollum in der Herr der Ringe-Reihe, spielt darin den Affen Ceasar. Zum ersten Mal in der Planet der Affen-Serie wurden die Affen nicht von Menschen mit Masken verkörpert, sondern mit dem sogenannten Performance-Capture-Verfahren auf die Leinwand gebracht. Der Clip zeigt zunächst die unbearbeitete Aufnahme, also ohne die angewandte CGI-Technik, danach im Vergleich das fertige Material und gilt damit ab sofort als Beweisstück Nummer 1, in der Causa: Oscar für Andy Serkis.
Dafür machten sich in letzter Zeit auch zunehmend viele Kollegen stark. Allen voran Andy Serkis’ Prevolution-Co-Star James Franco, der sich in einem offenen Brief an Empire Online vehement einsetzt für eine Nominierung des Schauspielers. Hier nochmal ein kleiner Auszug aus dem vor wenigen Tagen veröffentlichten Schreiben:
“Andy Serkis ist der unangefochtene Meister einer neuen Schauspiel-Methode, die sich Performance Capture nennt und es ist an der Zeit, dass Serkis endlich Anerkennung erhält für seine innovative Kunst. Die Zuschauer sind gewohnt an großspurige Effekte: unmögliche Explosionen, Reisen durchs Weltall, fantastische Märchen-Welten […], und trotzdem ist den meisten Menschen noch nicht klar, was unter der Hülle eines gerenderten Charakters wie Caesar steckt. Schnell wird vergessen, dass dort wirklich ein Mensch drunter steckt, denn die Effekte sind dermaßen gut gerendert, dass wir entweder schnell vergessen, dass tatsächlich ein atmender Mensch für das Glitzern in den Augen verantwortlich ist, oder aber zieht uns der Charakter so stark in seinen Bann, dass wir seinen künstlerischen Ursprung nicht mehr erkennen können. Fakt ist, dass wir anfangen müssen diese Leistungen anzuerkennen.”
Nach der jetzigen Veröffentlichung des oben genannten Clips, gerät die Academy definitiv unter Zugzwang. Eine Nicht-Nominierung kann sie sich auf Grund der äußerst beeindruckenden Demonstration eigentlich nicht mehr leisten. Denn dass Andy Serkis darin mit vollem Einsatz und echter Hingabe spielt, kann ihm wohl keiner absprechen. Und auch mein geschätzter Kollege quadzar nahm Andy Serkis in seiner Oscar-Prognose in die Riege der besten Hauptdarsteller auf. Wir sind jedenfalls gespannt, wie sich Academy entscheiden wird, müssen uns aber noch bis zum 24. Januar gedulden.
Was denkt ihr? Hat Andy Serkis tatsächlich Oscar-Chancen?