Es geschah in der letzten Woche: Schauspielerin Simone Thomalla, aktuell durch den Tatort aus Leipzig in die höhere Schauspiel-Riege Deutschlands aufgestiegen, hat sich von ihrem langjährigen Partner Rudi Assauer, Ex-Fußball-Manager von Schalke 04 und Werbe-Ikone für Bier, getrennt. Natürlich öffentlich und werbewirksam und trotzdem werden beide Freunde bleiben. So heißt es und gut ist.
Natürlich fragte sich die ganze Nation: Wer wird denn nun an der Seite von Rudi Assauer dessen Bierkästen in die Wohnung schleppen? Wer wird ihm den Verschluß öffnen, weil er zu faul ist? Wer wird seine sehnsüchtigen Blicke von der holden Weiblichkeit fernhalten? Wer wird sein neuer Partner bei der Werbung für die Sauerländische Privatbrauerei Veltins? Und gestern wurde der neue Partner für das Fußball-Urgestein und Macho-Biertrinker enthüllt: Es ist kein Geringer als Hollywood-Star Bruce Willis.
Mit beiden ist ein neuer Werbespot gedreht worden, in Hollywood und wer jetzt wissen will, was da passiert, sollte nicht weiterlesen. Aber Leute, es ist eh nur Werbung! Der eine Macho Bruce Willis trinkt nach Feierabend in seiner Kneipe sein wohlverdientes Bierchen und der andere Macho Rudi Assauer klaut ihm direkt vor der Nase weg. Nette Idee und so wird wohl der Bierabsatz in Deutschland, der ja in der letzten Zeit eingesackt ist, weil alle Gemischtes trinken, wieder steigen.
Biertrinkende Männer können sich jetzt an zwei Männern erfreuen, die von ihren Frauen verlassen worden sind, sich aber nicht hängen lassen, sondern fließig weiter Pils trinken. Zwei Machos treffen da aufeinander, die uns vielleicht auch in der Zukunft mit markigen Sprüchen Männlichkeit – wenn auch nur für die kurze Zeit einer Werbeunterbrechung – auf den Bildschirm zurückzaubern. In Krisen-Zeiten und gesellschaftlichen Umbrüchen, wo Männlichkeit immer mehr verlustig geht, können Frauen wie Männer dann weiter davon träumen und das natürlich bei einem Bierchen.
Eine Frage bleibt noch offen: Wird Bruce Willis genauso bezahlt wie Simone Thomalla?