Über Marvels Captain America 3 wissen wir noch nicht allzu viel außer dem Starttermin. Zugegeben, bis zum 05.05.2016 dauert es auch noch eine ganze Weile. Aber fest steht bereits jetzt, dass Christopher Markus sich des Skripts annimmt. Der zeichnet auch für das Drehbuch der ersten beiden Captain America-Filme verantwortlich und hatte ebenso bei Thor 2: The Dark Kingdom seine Finger mit im Spiel. Wir dürfen also davon ausgehen, dass sich der Mann im Marvel-Universum einigermaßen bis über die Maßen auskennt. Seine Herzensangelegenheit besteht darin, endlich den Bösewicht MODOK in das Marvel Cinematic Universe einzuführen. Dabei handelt es sich um einen eher exotischen Bösewicht und es dürfte schwierig werden, ihn filmisch umzusetzen.
Denn MODOK steht für Mobile Organism Designed Only for Killing und fliegt als körperloser Kopf durch die Gegend. Ursprünglich war George Tarleton ein einfacher Techniker, der jedoch zu einem Super-Computer umfunktioniert und mit allerlei nützlichen Fähigkeiten ausgestattet wurde. Beispielsweise einer überragenden Intelligenz und psionischen Kräften. Ursprünglich hieß das Gerät auch noch Mobile Organism Designed Only for Computing, dummerweise wurde die Entität dann jedoch verrückt, tötete alles und jeden um ihn herum und nannte sich kurzerhand um. Das klingt alles hochgradig skurril und tatsächlich nicht gerade einfach umzusetzen. Insbesondere, wo das MCU doch einen recht ernsten Ansatz verfolgt. Aber hey, ein sprechender Baum und Waschbär haben es auch geschafft.
Wie /Film berichtet, trägt sich Christopher Markus schon seit über drei Jahren mit dem Gedanken. Er hat auch schon einen ganz bestimmten Schauspieler im Visier:
Ich liebe MODOK und glaube, wir könnten einen wirklich furchterregenden Film mit ihm drehen, nur stehe ich damit momentan wohl noch allein da. Ich werde euch aber noch Peter Dinklage als MODOK gewinnen. Wenn er um die Ecke käme und ihr ihn da schweben sehen würdet, würde euch das in Panik versetzen. Es wäre fantastisch.
Was haltet ihr von der Idee?